![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
vorgehensweise
wie kann ich also jetzt vorgehen um den schaden zu beheben bei meiner supra ich weiss werder noch ob die ZKD kaputt ist oder riss im block oder der block verzogen aber eins ist sicher wasser verlsut habe ich kommt hinten raus öl verlsut nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: vorgehensweise
hm wenns schon richtig raus läuft muss es ja min einen zylinder fluten
hattest du den motor noch mal laufen - der muss ja wie ein einzylinder diesel laufen ![]() ![]() riech mal an dem wasser das da so in strömen raus kommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: vorgehensweise
ben nicht ich fahre ja über 8 monate so mit dem wagen wenn ich im sommer mehr als 40 km fahre muss ich ihn abkühle lassen und dan wieder 2 liter wasser ein füllen und ich kann weiterfahren und wie eintraktor hört er sich nicht an ein ganz feines klaker wie wenn der wagen auf 400 bis 500 undrehungen läauft macht er ja ab und zu
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: vorgehensweise
also wenn du sie jnmicht megaheiß gefahren hast mit nadel im anschlag ist der block mit sicherheit nicht verzogen. kopf muß eh runter, kann man dann prüfen. wenn es zum normalen fahren reichen soll, dirty&quickly neue ZKD rein und gut ist es! in spanien darf man eh nicht 250+ fahren.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: vorgehensweise
ja 120 maximal habe sie aber schon auf 180 getretten schau ich bin mit dem problem schon letztes jahr nach spanien gefahren 1000 km und am nächsten tag 600 km die nadel war unter dem roten bercih zirka 3 - 5 mm unter dem roten bereich , hatte glück das es keinen stau gab immer mit fahrt wind gehfahren ging hoch und rapide runter und immer wieder das gleiche spiel
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: vorgehensweise
und was ist die tollerzanz bei so einem verzug im mottor block das kann mann ja mit einem haar lineal messen oder .
und schweissen kann ich es in der firma
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: vorgehensweise
ohhh jehhh, ich sehe gerade du hast noch ein thread eröffnet!!! Wie Andreas hier und ich im anderen Thread schon sagte, Kopf runter ZKD rein ferig!
läst mich hier die finger wund schreiben. wunderte mich schon das ich hier als einziger antworte! Ich, der nun garkeine ahnung hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: vorgehensweise
Kopf runter und nachsehen. Hatte auch Wasserverlust und wusste nicht woher. Am WE den Kopf runter gehabt und siehe da... ZKD platt, weil die Deppen in der Wekstatt Mist gebaut haben.
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorgehensweise Kopfschrauben nachziehen | kistner | Technik | 8 | 14.04.2006 17:10 |