|  | 
|  11.03.2007, 12:06 | #16 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Einbau ist ja kein Ding. Passen tut das Teil, ist halt nur sauschwer zu heben unterm Auto   
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  11.03.2007, 12:08 | #17 | ||
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Zitat: 
  
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | ||
|   |   | 
|  11.03.2007, 14:37 | #19 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 
Ich kom ja erst im Mai zu dir   Solange kann ich nicht mehr warten  Bei dir haben wir eh noch genug zu tun  Ich baue die ende März ein um genau zu sein am 31. März. Gruß Silent 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  11.03.2007, 14:48 | #20 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Hat da jemand mal´n Foto, wo man den Fehler sieht ?? Oder kann das jeder selbst zurechschnitzen ??!!??   Habe nachgelesen, aber werd nich ganz schlau daraus.  
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  12.03.2007, 19:34 | #21 | 
| [NSH]Axel | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Also die Halterung am 2.Kat ist nicht für die DP geeignet,weil wir von Streichholzgröße auf 3" gehen und somit alles tiefer hängt.Das drehen des Halters um 180° ist die beste Lösung. | 
|   |   | 
|  12.03.2007, 19:36 | #22 | 
| [NSH]Axel | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 | 
|   |   | 
|  12.03.2007, 20:00 | #23 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Ich hab die erste und die zweite Axel-Pipe-Generation ein- und auch ausgebaut.  Aber irgendwie kamen die mir alle schwerer vor als die original Pipe. Kann aber auch sein, dass ich da alles durchn Wind bringe, hab schon viel zuviele Downpipes gewechselt, getauscht, eingebaut, gehoben.. nicht gut sowas  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  12.03.2007, 20:06 | #24 | ||
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Zitat: 
 Kann man den Halter einfach so abschrauben-umdrehen-anschrauben? 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | ||
|   |   | 
|  12.03.2007, 20:19 | #25 | 
| [NSH]Axel | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 | 
|   |   | 
|  12.03.2007, 21:28 | #27 | ||
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Zitat: 
  
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | ||
|   |   | 
|  13.03.2007, 07:54 | #28 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Ja wenn´s nur die Halterung ist......   Bin i wida häppi 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 09:26 | #29 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Ja, das geht mit 2 Wagenhebern. Sollten aber schon größere sein. Axelpipe ist die von Axel gebaute Downpipe   
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 10:23 | #30 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: einbau axelpipe
			 Zitat: 
 Solltest DU eigendlich wissen  hattest meine flexipipe sogar begutachtet als sie noch im wohnzimmer lag  Und auf welchem Leichenfledderer tripp bist du denn?? die ganzen alten Fred´s wieder ausgegraben  
				__________________ ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!   IRGENDWIE  ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden      Nachtragendes in der Sig  SKYPE  : "suprahddi1803"   | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk | Knight Rider | Technik | 27 | 13.12.2011 17:52 | 
| Problem mit EVC Einbau | Supra-Fly | Tuning | 1 | 01.07.2005 18:10 | 
| Dringend!! - Speedhut Tacho Einbau | antibrain | Technik | 40 | 16.10.2003 02:12 | 
| HIFI Einbau in die Supra?? | Wachmann | Car-HiFi | 25 | 06.06.2003 22:35 | 
| Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? | McMsk | Sonstiges | 7 | 16.02.2003 22:00 |