![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Schaluch unten am Akkordeonschlauch
Moin, erklärt mir bitte wozu das Schläuchelein unten am Akkordeonschlauch eigentlich gut ist. Ich sehe der geht ein Stück weiter unten an ein Ventil, mehr is aber dann für mich auch nicht mehr ersichtlich...
Dank Euch
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Schaluch unten am Akkordeonschlauch
Moin.
Ist für die Servolenkung nen Unterdruckanschluss. Im Stand geht die Lenkung leichter als bspw. bei 100 auf der Autobahn ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schaluch unten am Akkordeonschlauch
Jep, dass is mir schon bekannt, dass die Servolenkung ab 80 oder so zurückschaltet, aber in welchem Verhältnis steht das mit dem Unterdruckschlauch? Ich mein schalten wird ders ja nicht, weil Unterdruck nicht spezifisch von der Fahrtgeschwindigkeit abhängt, oder lieg ich da falsch?
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Schaluch unten am Akkordeonschlauch
das ventil brauch den unterdruck als unterstützung um arbeiten zu können.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schaluch unten am Akkordeonschlauch
So schauts also aus im Schneckenhaus...
![]() Dank dir, jetzt hab ich wieder ne Wissenslücke gefüllt
__________________
KFOR MNTF(S) Spiderschwein, Spiderschwein... 150x 5.56x45mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Schaluch unten am Akkordeonschlauch
lagst ja auch schon selber richtig, das der unterdruck nicht von der fahrtgeschwindigkeit abhängt. man kann mit 30 kmh und 0,5 Bar unterdruck fahren, und ebenso mit 170 kmh bei 0,5 bar unterdruck dahingleiten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauche neuen Akkordeonschlauch | Timber | Technik | 3 | 27.02.2007 16:28 |
Kleiner Schlauch unten am Akkordeonschlauch | Darkhorse | Technik | 6 | 27.02.2007 12:04 |
Frage zum Akkordeonschlauch | Joanie | Technik | 6 | 30.05.2006 08:16 |
Akkordeonschlauch | MA70 | Suche | 1 | 04.12.2005 12:10 |
Akkordeonschlauch, Bremsleitungen vorn... | Dark Shadow | Biete | 8 | 29.07.2005 21:04 |