![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Tuning Nockenwellen
Hi all, ich bins wieder mit nem neuen Tuning-Rätsel!
Nockenwellen. Motor mit 600 Wunsch-PS, Leisutung oben raus, braucht es da Tuning Nockenwellen?? Hab gehört die originalen sollen eigentlich auch recht gut sein. Was meint ihr? Greetz Breth |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuning Nockenwellen
Mach dir da mal keine Gedanken wegen der Wellen...die originalen kannste drin lassen...mach einstellbare Nockenwellenräder drauf und dann kommts auch aufs gleiche raus.
Musst dir halt aber dazu ein neues Steuerdiagramm malen und vorher ausrechnen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Tuning Nockenwellen
hallo
Nockenwellenräder sind nicht das gleiche....mit den kann man die öffnungs- bzw. schliessungszeiten zueinander einstellen. aber nicht die öffnungszeit und schliesszeit selbst. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Tuning Nockenwellen
Lass dir welche machen, kommt nicht viel teurer als neue HKS Wellen
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuning Nockenwellen
so um 600 PS kann man schonmal über Nockenwellen nachdenken. In Deutschland wirste mit anfertigen aber sicher nicht so glücklich, evt. vielleicht mit dem BrianCrower GroupBy http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=25481. Ich gehe aber fest davon aus du hast meinen thread dazu schon gelesen
Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuning Nockenwellen
Gießerei Monforts in Mönchengladbach gießen Nockenwellen....... Bei der letzten Gießereitagung hatte ich mit einem Fachmann über dieses Thema gesprochen. Ich wollte mal für meine Vmax welche machen lassen....Problem: Das Modell kostet richtig Geld, deshalb hat es sich für ein paar Sätze Nockenwellen nicht gelohnt.....bei der Supra könnten eventuell brauchbare Modell-Rohlinge von anderen Typen vorhanden sein. Frage ist, ob die so ein verwendbares Modell zur Produktion freigeben, denn die verdienen ja auch noch an den Modellkosten – machen unsere Gießerei ja auch so..........Es kommt also darauf an, wie kooperativ die Verkaufsabteilung ist, und bei der Wirtschaftslage brauchen die son Witz-Auftrag nicht oder Lieferzeit 2008 und ne Karre voll Euros........
Grüße sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 22:21 |
Postert Tuning | SunDan | Biete | 5 | 30.07.2006 23:13 |
Nockenwellen | nik-o | Technik | 18 | 22.01.2006 23:45 |
Tuning auf Sunshinelive - Radio | supradiabolo | Sonstiges | 4 | 15.11.2005 15:48 |
MK III Tuning (Grundlagen Guide) | Amtrack | Tuning | 25 | 07.08.2003 13:58 |