Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 18:47   #16
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Was sehr anfällig ist bei den Fiestamotoren sind die Pleuellagerschalen...das sind nur die billigsten vom billigsten.....aber ansonsten halten die Motoren recht lang....
Ne ZKD Reparatur an so nem Teil dauert net länger als 3 Stunden...wenn man es ordentlich macht.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 00:27   #17
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Mache gerade das gleiche mit nem Toyota Starlet.
Hab mir nur deine Frage durchgelesen wegen dem Benzin...

Hab mir für meinen Starlet ein frei programmierbares Steuergerät geholt von AME.
Das funzt auch beim Fiesta ist n universales für jedes Auto einsetzbar.

Kostet allerdings 1600,- ohne Breitbandlambda, solltest vielleicht haben zum abstimmen oder du gehst auf nen Prüfstand.

Geht auch geringfügig billiger, aber da das dann für jedes Auto geeignet ist kannst das ja gleich bissl besser auslegen du weißt ja net was du zukünftig fährst.
Deshalb hab ich meines gleich mit 420 PS Luftmengenmesser genommen und bis +3 bar Drucksensor.

Das Steuergerät regelt bis 420 PS Benzinmäßig nach Luftmengenmesser, ab 420 PS gleicht es sich mit dem Drucksensor ab und regelt dann nach Druck weiter.

Zündung geht dann durch den Drucksensor. Ist sehr primitiv aufgebaut das ganze.
Z.b. die Zündung programmiert man 2 D hat aber im endeffekt n 3D Kennfeld.
Du stellst die Zündung quasi im 0 druck Bereich ein bis sie optimal ist dann kannst du zum Ladedruck quasi die Zündung dementsprechend veringern.

Wenn du interesse hast erzähl ich dir mehr von.

Fazit sehr primitiv aufgebaut im vergleich zu ner AEM und hat quasi keine Spielerreien wie die AEM aber dafür ist die AME halt für jedes Auto einsetzbar... was das ganze halt teurer macht. Vorteil ist bei dem auch das man keinen Laptop braucht für die die keinen haben. Ich empfinde es als großen Nachteil weil es das Steuergerät viel umständlicher macht zum abstimmen. Nicht falsch zu verstehen ist viel viel einfacher abzustimmen, aber die einzelnen Werte sind extrem eklig zum abändern. Nix da mit Maus reinclicken und höher oder tiefer ziehen oder mal eben mit der Tastatur die neue Impulsdauer für die Einspritzdüsen reinklopfen.
Sondern mit 2 Tastern hoch und runterzapen dann hält man mal etwas zu lang den Taster dann wieder Kommando zurück etc.

Aber so schüsseln sind geil gell Wachmann

Hab schon nen ganzen Starlet und 5 Motoren auf Lager *g kosten ja quasi nix.
Da zahlt man für n Supragetriebe schon soviel wie für Motor + Anbauteilen + Getriebe.

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 11:19   #18
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Ja, so Schüsseln sind scho geil, zumindest fürn Winter.
Aber mit dem Turboumbau dass hab ich mir jetz schon aus dem Kopf geschlagen.
Mit dem AME Steuergerät übersteigt dass ja auch voll den Wert des Wagens.
Wenns einfach und billig machbar gewesen wäre und der Motor einigermassen mitgemacht hätte dann wärs was anderes aber so...........

Ne, ich lass den Kopf jetz im Sommer dann ein gutes stück runterplanen und mach evtl. noch ein bisschen die Einlasskanäle glatter und fertig.
Ventile einstellen und auf evtl. 10W60 umrüsten und gut ists.

Die Lagerschalen müssten schon lange hinüber sein so wie ich mit dem Ding umgehe, machen aber das ganze locker mit. Und wenn des Ding kaputt ist dann gibts eben wieder einen. Aber dann mit mehr Leistung, 75 oder 80 PS wären schön.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 11:52   #19
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Das wäre doch mal was.....n Fiesta mit AME ECU...lol...hat dann soo auch keiner!
Würd idr auch dazu raten ein wenig manuelles Tuning zu machen..sprich Kopf n bissel anpassen und gut...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 17:40   #20
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Darfst das ja auch net als Investition in nen Fiesta sehen sondern als Investition in deine zukünftigen Alltagsautos...

PS: mein Starlet hat 50 Euro gekostet.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau auf Elektrolüfter docani68 Tuning 5 13.11.2006 20:11
neuer umbau für die mk3 streetfighter Tuning 3 21.05.2004 15:09
Projekt Update: MKIII Ferrari SupraSport SupraSport Europe 18 19.02.2004 22:43
mein Projekt - Ventiltrieb ist fertig :) SupraSport SupraSport Europe 4 12.02.2004 11:46
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt supra-didi Tuning 14 19.08.2003 23:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain