![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
Also - Es sind definitiv zu lange Dämpfer verbaut. Federn haben sich nicht gesetzt. Na gut, kaum (3-4mm). Wir habens nachgemessen und mit dem Datenblatt (Merci nochmal,Bleifuss) verglichen.
Macht sich auch bemerkbar, wenn ich mit einem Hinterrad auf nen Randstein fahre. Normalerweise sollte das entsprechende Rad einfedern. Bei mir passiert das zwar auch, jedoch nur um 2-3cm. Danach hebst mir die Supra auf der anderen Seite hinten aus den Federn. Hab die Konis schon bestellt und werde danach wohl endlich ruhe haben.
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
krass
@ gonzo: meine einfahrt kennst du, auf arbeit haben wir parkplätze. die erfahrung mit dem bürgersteig habe ich nicht gemacht. das zu lesen ist nicht gerade toll für mich, aber ich hoffe trotzdem, du bekommst das in den griff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
Sicher, sicher
![]() Werd scho wern. Sonst geht es Deiner "Ex" aber ganz gut. Hat mittlerweile neue Tachofolien, keine Aufkleber mehr, n halbrestaurierten Radlauf, ne neue Anlage und n gutes Kilo neuer Schläuche im Motorraum ![]()
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Terminator
|
also dämpfer von atu denk ich auch nicht, als ich neue brauchte vor zwei jahren hiess es da, dass sie die für die supra nicht haben und auch nicht besorgen können.
aber pit-stop hatte welche - und leichtes quietschen hab ich bei mir auch, allerdings nur wenn es härter durchfedern muss, schlaglöcher oder so. @christian wie liegen die bilstein denn im preis? wenn ich andere federn rein mache, werd ich wohl auch die dämpfer gleich machen - dann wird hinten wohl noch mehr quietschen und vorne sind eh bald neue fällig ![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
ich glaub ich muß was erklären: ATU ist für mich so zum Überbegriff für billige 3.Anbietzerteile geworden. Und das Beinhaltet so manchen Anbieter. Nicht nur A.T.U.
![]()
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Quitschen an Hinterachse
Ich hol das mal hoch, da ich das gleiche Problem habe
War es damals dann mit den neuen Dämpfern erledigt oder hatte das Quietschen eine andere Ursache. Wenn ich im Stand auf meiner Lady rumhüpfe, quietscht es bei jedem Einfedern hinten wie ein gebrauchtes Bett ausm Puff ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Quitschen an Hinterachse
Das wird das untere Silent sein was im Achschenkel eingepresst wird....
Aber um es genau rauszufinden machste mal eines: Legst dich unters Auto und ein Kumpel hüpft mal so hin und her das es dieses Quitschgeräusch macht...dann schaust du dir jedes einzelne Silentlager mal an und legst die Hand drauf. Im Normalfall spürt man es mit der Hand wenn innen das Gelenk ausgeblutet ist..sprich die Fettfüllung ist raus und das Gelenk läuft trocken. Dann gibt es zwei Möglichkeiten dieses zu beseitigen: entweder du nimmst dir ne feine Spritze mit Kanüle und spritzt vorsichtig eine Mischung aus Teflonöl und Fett in die Gelenke ein oder wenn es eh schon Spiel hat wechsel sie. Beim Wechseln aber nicht das neue reinkloppen mit nem Hammer sonder in die Passung einziehen...nimmste ne Gewindestange zwei grosse U-Scheiben und zwei Muttern dazu. Ansonsten machste in dem Hydrolager nämlich gleich wieder Schaden. Meistens sind es an der Supra die unteren Lager....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Quitschen an Hinterachse
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |