![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kühlmitteltemperaturfühler
Hi,
meine Temperaturanzeige zeigt hin und wieder -während der Fahrt!!- ein Abkühlen des Wassers an. er Zeiger steht dann irgendwo zwischen halbwarm und warm und schwankt. Die Werktstatt meint, das könnte dieser fühler sein. Klingt auch logisch, denn Wasser wird ja während der Fahrt nicht kälter. Frage: ist der Einbau einfach?? Kann isch das selbst machen?? Der Motor muss dann natürlich kalt sein. Oder??? Danke....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlmitteltemperaturfühler
..das die Kühlmitteltemperaturanzeige im Betriebswarmenzustand sich überhaupt einen mm bewegt konnte ich bei noch keinem intakten Supramotor feststellen. Immer dann wenn sie sich in irgendeiner Form bewegte kündigte siche ein......., aber lassen wir das unerfreuliche ersteinmal bei seite
![]() Kann vielleicht wirklich vorkommen das ein Fühler einen defekt hat, ob er sich durch schwanken der Anzeige bemerkbar macht kann ich Dir nicht beantworten. Der wechsel des Fühlers selbst is nix wildes, solange du ihn nicht abreisst bei anziehen, also schön vorsichtig. Naja und ein kalter Motor ist vorzuziehen da dann das System druckfrei ist und Du DIr auch nicht die Finger verbrennst, und wenn DU den schnell wechselst läuft auch nicht viel Wasser raus. Aber mich würde dennoch interressieren wie sich deine Anzeige bei heisser Autobahnboosterei verhält.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlmitteltemperaturfühler
Hi,
da passiert so gut wie nichts. Das Seltsame daran ist doch, daß die Temperatur FÄLLT...das gibt es doch eigentlich nicht. oder??? Die Problematik der Überhitzung kanns ja wohl (hoffentlich) nicht sein. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlmitteltemperaturfühler
......da hast Du eigentlich schon recht, ausser das Thermostat würde z.B klemmen o.ä....
mich wundert nur das Deine Anzeige immer im Warmen steht und mal kälter wird,....denn eigentlich bin ich es von der Supra gewöhnt das die Anzeige Ruckzuck so zwischen kalt und mittig hängt und dort auch wie einbetoniert stehen bleibt also so auf 8 Uhrstellung,..oder hab ich da was falsch verstanden...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlmitteltemperaturfühler
Du hast schon richtig verstanden..so kenne ich das auch: Die Anzeige bleibt ziemlich genau in der Mitte stehen. Bei mir fällt sie eben hin und wieder ein wenig ab....steigt dann wieder auf "normal" und bleibt da....oder auch nicht.
An das Thermostat habe ich auch schon gedacht, aber toyota sagt, das kanns nicht sein. hat es auch begründet..mir als Laie erschien es logisch, was er sagt. Also habe ich einen Fühler bestellt..kosten knappe 30 Euro. Wer weiss, was sonst noch für ein Schaden entstehen kann, wenn dieses Teil nicht richtig meldet (Verbrauch und wer weiss, was sonst noch). Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Pleuellagerschalenkiller
|
AW: Kühlmitteltemperaturfühler
hatte letzten herbst den fall dass mein thermostat nicht mehr ganz geschlossen hat! genau der effekt dass die nadel von der tempanzeige zwischen unten und mitte rumgegurkt ist! falls es dein tempfühler nicht ist würd ich also ma stark auf thermostat tippen!
|
![]() |
![]() |