![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra stillegen
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, die Supra vor dem nächsten Winter stillzulegen. Aber nicht nur über den Winter, sondern für längere Zeit. Hätte auch einen Garagenplatz. Wie macht man das, wenn es mehrere Jahre dauern soll? Meine Lebensgefährtin hat eben einen Neuwagen gekauft, und ich werde wahrscheinlich mit dem Fahrrad oder dem ÖV zur Arbeit fahren. Ausserdem könnte ich dann ne hübsche Summe sparen, denn der Unterhalt der Supra macht einem das Sparen nicht gerade leicht. Bin aus der CH. In D ist ja nach 18 Monaten Schluss mit stillegen. Was muss man am Auto alles machen? Aufbocken, Öl in die Zylinder füllen oder alle Flüssigkeiten entfernen? Könnt Ihr mich da mal aufklären? Danke F.Petit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Supra stillegen
Wagen aufbocken, Kerzen raus und Öl in die Zylinder, Batterie abhängen/raus, Frostschutz prüfen, Wagen gut zudecken.
Dies sollte eigentlich reichen.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Super Moderator
|
AW: Supra stillegen
Zitat:
![]()
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra stillegen
Das Öl schmiert und verhindert, dass die Zylinderwände durch Kondenswasser rosten.
Wie dus rauskriegst hängt davon ab, wieviel du rein tust. Vor dem ersten Starten sollte man ja eh erstmal sachte durchdrehen und dann Öldruck aufbauen, da geht das dann schon raus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra stillegen
hatte meine Supra auch mal für 2 Jahre stillgelegt - wenn Du die Möglichkeit hast den Wagen ab und an mal laufen zu lassen würde ich empfehlen, so alle 1-2 Monate mal für ne halbe Stunde den Motor laufen zu lassen. Um Standplatten zu vermeiden wie beschrieben entweder aufbocken (was aber den Achsteilen nicht gerade gut tut) oder Du bewegst den Wagen alle paar Monate 1-2 Meter vor bzw. zurück.
Vorteil ist Du sparst damit das Befüllen mit Öl (macht man IMHO nur bei ausgebauten Motoren, die eingelagert werden) und kannst nach der Pause quasi sofort wieder losfahren. Außerdem wird so auch Rost im Auspuff, Krümmer etc. vermieden. Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Captain Slow
|
AW: Supra stillegen
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supra stillegen
Du kannst es auch länger Stilllegen, allerdings erlischt dann eben der TÜV und der Fahrzeugschein wird auch wertlos. Du hast dann halt nur noch den Brief als Besitzurkunde mit ein paar technischen Daten.
Bei Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs ist es vom Gesetzgeber her so vorgesehen, dass alles technische in einer Vollabnahme überprüft und auf Richtigkeit geprüft wird. Deutschland eben ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supra stillegen
Zitat:
Warum ist der TÜV so spießig... Warum ist Deutschland ein Behördenstaat durch und durch... Ist halt so... ![]() Und bestimmt, weil die Vollabnahme und neue Papiere nach 18 Monaten mehr in die Kasse bringen als ne normale TÜV-Vorführung... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 03:38 |
Supra unterschiede??? | Mister-BOO | Technik | 21 | 23.05.2004 19:35 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |