Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 11:16   #16
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ich hatte missverstanden, war der Meinung, es handelt sich um die Anleitung.
ABER:

Nachdem Du ja den ganzen Kram drin hast,
Wie kann man die ganzen Zwischenstecker -Verkabelung zwischen der ECU stecken?
Da ist doch eh kein Platz,
und wenn Du jetzt das PFC F-CON, das VPC (und vielleicht noch nen GCC) hast, wie passt das ran? Da hängen dann doch 2 (mit GCC: 3) so Zwischenverkabelungen von der ECU in den Serienmotorkabelbaum dran
Hat da jemand ein Bild von seiner Verkabelung?

Alleine durch meine derzeit ges. nachtr. Verkabelung habe ich eh schon keinen Platz mehr, jetzt soll noch das F-CON ran und das EVC.

Noch eine Frage:

Wie habt ihr die ewig lange Verkabelung vom EVC zum Swing-Valve im Motorraum verlegt?
Mein Kabelsatz (von Amtrack gekauft) soll angeblich für die MKIII sein, aber das Ding ist doch viel zu lang.

Hab meine EVC-Swing-Valve Verkabelung mit durch die Öffnung für den Motorkabelbaum durchgeführt. Aber ist halt viel zu lang.
Rolle machen gefällt mir nicht. Ein Stück rausschneiden und wieder zusammenlöten?
Wie siehts bei Euch aus?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 09.03.2006, 11:33   #17
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi,
ja Platz ist da keiner, daher verwende ich gezwungener Maßen das Handschuhfach. welches man dann nur schlecht auf und zu bekommt und voll ist es mit dem fcon,vpc und gcc sowieso

Das Kabel vom EVC ist so lang, das paßt schon und man führt es durch den Gummistopfen, das stimmt auch. Da bleibt halt ganz schön was über, ich hab den Rest irgendwo hinten beim ABS liegen glaube ich.
grüsse
svenska
svenska ist offline  
Alt 09.03.2006, 11:36   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Im Handschufach liegen schon meine Anschlussboxen für meine beiden Monotore samt den verkabelungen für 5 Kameras, und jetzt soll noch das ganze Zeug rein?
Ja hab ich denn nen Van? Hab doch nur ne Supra...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 09.03.2006, 16:46   #19
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wie kann man die ganzen Zwischenstecker -Verkabelung zwischen der ECU stecken?
Da ist doch eh kein Platz,
Ab ins Handschuhfach damit, so wirds bei mir zumindest laufen...

HKS F-Con
HKS VPC
2x HKS GCC
HKS IPM

An "großen" Steckern haste da nur F-Con und VPC Kabelbaum oder du machst es dann so wie ich es mit Svenskas Hilfe vorhabe und baust dein VPC mit in den F-Con Kabelbaum.

Zitat:
Zitat von Knight Rider
und wenn Du jetzt das PFC F-CON, das VPC (und vielleicht noch nen GCC) hast, wie passt das ran? Da hängen dann doch 2 (mit GCC: 3) so Zwischenverkabelungen von der ECU in den Serienmotorkabelbaum dran
Es hängen maximal 2 dazwischen.. die GCC´s kommen direkt ans F-Con (erster Stecker am F-Con quasi, dahinter kommt dann der Stecker für den F-Con Kabelbaum) und ans VPC (hier gibts nen extra Stecker fürs GCC, kommt also auch nicht an den ECU Kabelbaum)


Zitat:
Zitat von Knight Rider
Hat da jemand ein Bild von seiner Verkabelung?
Gib mir 3 Wochen...

Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wie habt ihr die ewig lange Verkabelung vom EVC zum Swing-Valve im Motorraum verlegt?
So wie du, durch die Spritzwand.

Zitat:
Zitat von Knight Rider
Mein Kabelsatz (von Amtrack gekauft) soll angeblich für die MKIII sein, aber das Ding ist doch viel zu lang.
Für das EVC gibt es keinen fahrzeugspezifischen Kabelsatz. Dein F-Con Kabelbaum ist fahrzeugspezifisch und passt auch, also schreib die Kommentare nicht so negativ bitte, ja?

Zitat:
Zitat von Knight Rider
Hab meine EVC-Swing-Valve Verkabelung mit durch die Öffnung für den Motorkabelbaum durchgeführt. Aber ist halt viel zu lang.
Rolle machen gefällt mir nicht. Ein Stück rausschneiden und wieder zusammenlöten?
Wie siehts bei Euch aus?
Wenn das Handschuhfach eingebaut ist dann sieht die Rollen keiner, oder legs hinter die Mittelverkleidung in Rollen... ansonsten kürz es halt und löte es wieder zusammen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline  
Alt 13.03.2006, 09:36   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hallo David,

jetzt wirds Zeit, dass Du mal die Sachen einbaust.
Als "HKS-xy Vertrieb" verkaufst und schreibst Du sehr viel über die Sachen. Theoretische Erfahrung hast Du sicherlich einige. Muss ich dir neidlos zugestehen. Mir scheint (vielleicht irre ich mich) dir fehlt die Praxis. Du must die Sachen selbst erst mal in deine eigene MKIII verbaut haben.
Es ist z.B. leicht zu schreiben, dies geht so, und das so.
...das ganze Zeug ins Handschuh zu verstauen....
Da kommt ne Menge Zeug zusammen, und dann wars das mit Handschuhfach.

So, ich beruhige mich wieder. Bin wieder brav.

Ich bin halt nur negativ, weil ich zu viele Kabel habe, und jetzt kommen noch mehr (und speziell das ewig lange EVC-Kabel), und es gibt keine vernünftige Lösung (Abschneiden? na ja..). Darüber ärgere ich mich nur (ist wohl mein Problem).

GCC:
Hab das GCCII (weil es mehrere Drehzahlbereiche hat) hat nen rosa Kabelsatz dabei. Vom Design her passt dummerweise das GCC-III. Vielleicht kauf ich mir das dann.
Wo wird das GCC verkabelt?
Ich war der irrtümlichen Meinung, dass GCC auch vor die ECU kommt. Aber die Stecker passen ja nicht zusammen.
Muss mal am F-CON nachsehen, ob da die Stecker passen (hab ich nicht getan, gesteh ich ein; Danke für den Hinweis. Hätt sonst ewig gegrübelt)

Beimm VPC (den ich noch nicht hab, vorerst) gibt es einen eigenen Anschluß fürs GCC.

GCC an F-CON und VPC? macht das Sinn?


Zur Funktion des GCC:
Ich kann die Air/Fuel-Ratio Werte in verschiedenen Drehzahlbereichen ein wenig anheben oder absenken. (dazwischen wird interpoliert).
Was macht man aber, wenn man z.B. das HKS-EVC hat, welches drei Einstellunge hat: niedrig, hoch und manuell.
Das GCC kann ich ja immer nur auf einen Boostbereich optimal einstellen. Wenn ich also alles auf den hohen Boostbereich des EVC anpasse, und ich schalte mal auf manuell oder auf niedrig um, dann passen die Einstiummungen nicht mehr optimal aufeinander.
Was für den einen BErich gut ist, muß nicht auch gleich für den anderen Bereich (ich meine die Boosteinstellung) passen.
Und ich habe nicht drei (oder mehr als ein) Setup beim GCC.
Das GCC kann ich nicht abschalten, sondern ist immer aktiv (solange das F-CON oder VPC auch aktiv ist.)

Hab ich da irgend einen Denkfehler? Wegen der GCC-Einstellung in verschiedener Boostbereichen?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 13.03.2006, 12:32   #21
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
also wenn du GCC in Verbindung mit FCON UND VPC fährst, dann gehört das GCC and das VPC (da ist ein Stecker der passt direkt an das GCC I, aber ob die moderneren passen weiß ich net, denke aber schon).
Wenn du es an das Fcon haben willst (ohne vpc) gibt es dafür ein spezielles HARNESS (LOOOL, tschuldige konnte ich mir nicht verkneifen) mit ner Menge Kabel. Fürs GCC I hab ich das hier liegen und brauche es net.

Ich habe jetzt alles im Handschufach, muß aber sogar noch in der hinteren Wand ein gutes Stück rausschneiden sonst kriege ich das Ding net zu und muß die Kabel zu sehr strapazieren.
Wenn du das EVC in der Mittelkonsole verbaust hast du ein bißchen weniger Kabel, bei mir gehts eigentlich.

grüsse
svenska
svenska ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche: einzelnen FCON Harness bitsnake Suche 0 01.08.2005 12:42
Suche Orginal MKIV OZ 18 Zoll Alufelgen und Frondscheinwerfer rs_supra Suche 0 01.05.2005 19:04
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? Knight Rider Tuning 8 24.01.2005 23:00
VPC + F-CON SUCHE DEN ODER DIE CHIP´s Fantic SupraSport Europe 3 05.05.2004 08:41
Suche Harness für APEXI S-AFC SUPER AIR FUEL CONTROLLER sar@Supra Tuning 2 29.07.2003 01:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain