![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Hatte bis jetzt noch keine probleme mit der synchronisierung. im gegenteil, der synchronisiervorgang verbessert sich da das öl dünflüssiger ist und schneller zwischen synchronring und kegel verdrängt wird.
In der werkstatt wo ich arbeite machen wir das selbe wen sich jemand über schaltschwierigkeiten beschwert. Die langzeiterfahrung zeigt das es bis jetzt noch keine probs. gegeben hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
...ich kenne das nur aus alten BMW Zeiten. Als die E28 rauskamen, dort wurde wegen der neuen 5 Gang Getriebe von herkömmlichen 80/90er Ölen auf ein rotes MTF Öl umgestiegen. Vielleicht könnte man es leicht mit ATF verwechselt haben . aber das MTF hat ebend dieses hakelige Schalten verringert.
Bei Dir hingegen würde ich fast drauf tippen das die Vorbesitzer das/ die Getriebe vielleicht gerade in dem sensiblen 1./2.Gang zu heftigst strapaziert haben und dort die Synchronringe was abbekommen haben so wie damals an meinem ZX , obwohl die Teile eigentlich sehr strapazierfähig sein sollen...... Geändert von supradiabolo (23.01.2006 um 06:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
so hier mal zwei Bilder von dem Ring in der Schalthebelaufnahme:
bei vielen dürfte das so aussehen wie links, wenn der obere Teil verschlissen ist verschwindet der einfach in Kleinteilen im Getriebe. Liegen bleibt dann nur der härtere untere Ring. Rechts ist ein Neuteil ("the green truck Shifter seat" - Hilux/4Runner etc. wie oben bereits beschrieben). Das macht durchaus nen Unterschied beim Schaltgefühl. Der kleine Ring der auf dem Schalthebelende sitzt verschleisst eher langsam. Wenn der fehlt merkt mans aber deutlich. Viele Grüße vom "Teilefuzzi" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
Mach einfach ins Getriebe Motorradöl rein. Castrol RS z.B.
Bei den Mopeds läuft das Getriebe im gleichen Öl. Dazu Slick 50 für Getriebe. Läuft dann butterweich, ist allerdings etwas läuter, weil das Öl dünner ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
So hab das "green truck Shifter" nun da liegen blos wo kommt das Teil denn nun rein ?? Passt doch nirgends. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
und die Kakerlaken
|
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hab ich schon drinn da mußte aber das Teil raus http://www.supra-forum.de/attachment...achmentid=4366 Zusammen passen die nicht das hatte mich verwirrt. So der Hit is s aber auch nicht ist besser als ohne aber wirklich besser schalten wie bei 0815 Autos lässts sich damit nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
dann ist wohl was am getriebe nicht ganz in ordnung. kannst du das problem nochmal etwas genauer beschreiben ? Fehlende Synchronisierung meinst du ja wahrscheinlich nicht. Es gäbe da schon was was kaputt gehen könnte und ein schwammiges Schaltgefühl verursachen würde. Und nächste Frage ist das in allen Gängen oder nur in bestimmten ?
Schalthebel ist auch original ? oder was gekürztes ? Gruß John Welches Getriebe hast du jetzt drin ? Dein originales oder das 2. vom Schlachter. Da könnte man ohne Probleme mal eins aufmachen zur Diagnose. Haben ja wohl beide das gleiche Problem ? Kann ich mir zwar noch nicht ganz vorstellen aber beschreib nochmal genau was dich stört |
![]() |
![]() |