![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Das Thema Getriebe ansich is ja schon oft besprochen worden und auch dass sie unterschiedlich viel aushalten. Aber angesichts der Tatsache, dass MT Supras wohl seltener sind als mit AT frag ich mich ob das AT tatsächlich sehr viel schlechter ist (die Effizienz betreffend)?
- Wieviele Gänge hat das überhaupt, bzw. ist das irgendwie von Baujahr und Land abhängig? - Wie träge ist es beim Schalten? - Gibts verschiedene elektronische Setups zum wählen (Sport/Eco oder so)? - Bei welcher Geschwindigkeit schaltet der Wandler starr? - Bin ich bei gleichem Motor mit gleichem LD mit dem AT wesentlich langsamer unterwegs, von der Beschleunigung her? Hatte bis jetzt nur ein AT Getriebe im E32 750i. Und da hätt ich mir gern mehr Kontrolle gewünscht, da das eben auch nur 3 Gänge hatte. Andererseits wars auf Langstrecken recht chillig oder im Stau ![]() Gruß, Tobi Geändert von RandleMcMurphy (29.12.2005 um 01:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Erreichbare Topspeed ist halt, entsprechende Leistung vorrausgesetzt, bei der AT um ca. 8-12Km/h höher.
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||
Captain Slow
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() kommt natürlich auch drauf an, wie du oder dein "gegner" mit einem schaltgetriebe umgeht. bei unseren alten kisten hängt die beschleunigung aber eher von anderen faktoren ab als vom getriebe, wirklich "objektive" vergleiche kann man da heute nicht mehr anstellen. wenn ich mich recht erinnere, ist zumindest die werksangabe der 0-100-beschleunigung bei beiden sehr ähnlich. wobei die werksangaben aber sowieso in jedem fall recht optimistisch waren ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
Naja hab im Netz mal gesucht ob ich die 0-100 kmh bzw 0-60 mph werte irgendwo finde. Hab immer etwas mit 6,7 Sekunden bei dem Handschaltern gefunden aber irgendwie nirgends ne offizielle Angabe zu den Automatikgetrieben. Na gut. Dann erleichtert das meine Suche wohl ungemein, da gönn ich mir bisschen Luxus für ne halbe Sekunde weniger denk ich... Gruß, Tobi.
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Sollte reichen um im Verkehsfluss mitzuschwimmen *gg*
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Gute Wahl!
Mein Old Lady ist ne AT, gegen 300PS, 293000km und rennt unter 6 sec. ![]() ... nur im Moment ist Federfuss angesagt ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Also, meine Meihnung: Möcht keine AT haben. Bei der MT hast du viel mehr Kontrolle. (warum bauen denn einige um von AT auf MT? Aus Spass?)
Klar, im >Stau und in der Stadt, ist die AT gemütlicher, aber wer will das schon bei dem Auto? ![]() Irgendwann kommen dann auch die Problemschen, wenn du richtig Leistung hast, oder ein teuerer Umbau steht an. (Da gibt es einen Tread drüber) Die Endgeschwindigkeit kannst du vernachlässigen, denke ich. Wir ab 260 eh Stress auf den Autobahnen. Zählt für mich nur auf den Papier. Aussedem hast du einen Kühler mehr, ein paar Leitungen, die dir beim Tunen im Weg sind. Schau mal unter wer fährt was. Ist eindeutig. ![]() Wie gesagt, meine Meihnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Das At Getriebe der Supra ist echt gut gelungen.Bis ca. 400PS kommt es ganz gut mit.(und wer hat die schon),Mit ein paar Mods bekommst Du nen Wagen, der beim Beschleunigungsrennen richtig Spaß macht.Kontrolle heißt für mich beide Hände am Lenkrad bei Vollgas.
Um beide zu vergleichen musst Du beide fahren und dann ist das immernoch Geschmackssache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Hab beides A/T und M/T. Umbau auf M/T macht eigentlich nur Sinn bei noch mehr Leistung. Ob man allerdings Geld in Umbau auf M/T,Schwungrad,stärkere Kupplung steckt oder in einen besseren Wandler/Automatik-Überholung bzw. Tuning dürfte ziemlich auf´s gleiche rauskommen. Und dann ist die A/T für mich klar die bessere Wahl. Die viele Leistung schafft sich doch keiner an wenn er nicht mal n kleines Rennen fahren will. Und wenn andere am Auto stehen und sagen "öh ist doch nur ne Automatik" gibts nur noch mehr spaß. Die meisten schalten nicht so schnell wie sie davon reden können. Gruß John |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Zitat:
![]() Zumal beim anfahren wieder die entsprechende Drehzahl gehalten werden muss, Kupplung ordentlich kommen lassen damit die Drehzahl nicht absackt und die Räder die Kraft optimal auf die Strasse bringen usw. Dann und erst dann schaft man die 6,x sekunden! Ich gebe nur Gas und habe meine 6,x sekunden! Ist langweilig aber sicher! willi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Zumal beim anfahren wieder die entsprechende Drehzahl gehalten werden muss, Kupplung ordentlich kommen lassen damit die Drehzahl nicht absackt und die Räder die Kraft optimal auf die Strasse bringen usw. Dann und erst dann schaft man die 6,x sekunden! Ich gebe nur Gas und habe meine 6,x sekunden! Ist langweilig aber sicher!
Stimmt, dehalb haben ja auch alle Rennwagen Automatik ![]() |
![]() |
![]() |