Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 21:53   #1
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Talking Flywheel

Hi FoLkZ...
Muß mal wieder mit fragen löchern

1. Wieviel KG hat d. stock Sschwungrad ??
2. Was ist vom sog. Fidanza Schwungrad zu halten.
Aluminium kann doch kein richtiges Material für die Belastung nes Schwungrades sein oder ??
3. Welches ist zu empfehlen ??
4. Was brigt es wirklich ??

Gruß YuKoN
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 22:20   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das originale über 10 kg. das fidanza 4,5. qualitativ ist da nix gegen einzuwenden, die dinger tun ja schon seit jahren ihren dienst, und ist noch nie eins auseinandergeflogen.
das fidanza ist sehr gängig, und gut. hab ich auch.
Der vorteil liegt ganz klar darin, das die drehende masse reduziert wird, und der motor merklich schneller und agiler hochdreht. Was den turbo wiederum schneller ansprechen läßt, da der motor ja schneller höhere drehzahlen erreicht. Wenn man in kombination dazu vorne den sauschweren kurbelwelenpulli 8 kg gen einen aus alu tauscht 700 gramm, dann hat man zig kilo weniger an masse, und nen echt spürbaren effekt. der einzige nachteil isn minimal unrunderer leerlauf, da die beruhigende ausgleichende schwungmasse halt kleiner ist. aber das ist im gegensatz zum vorteil gern in kauf zu nehemn. zumindest von mir.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 22:28   #3
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Wenn man in kombination dazu vorne den sauschweren kurbelwelenpulli 8 kg gen einen aus alu tauscht 700 gramm, dann hat man zig kilo weniger an masse, und nen echt spürbaren effekt.
Das mit dem "kurbelwelenpulli" hab ich net kapiert bin ehher der bastler kein Mechaniker welches Teil meinst du damit ??
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 22:53   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Naja, in der mitte ist halt die kurbelwelle und der motor. Hinten am ende muß die schwungscheibe mitgedreht werden. deshalb die leichte als tuning eben. vorne an der kurbelwelle also am motor vorne ist der kurbelwellenpulli, die dicke riemenscheibe, wo die ganzen keilriemen mit angetrieben werden. die ist auch massiv aus metall, und auch sehr schwer. für die gibts auch alu-ersatz. dann hat man ein gutes ausgewogenes verhältnis zwischen vorne und hinten und ein prima gesamtergebnis.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:01   #5
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles klar die Fette Riemenscheibe also konnte mit Pulli nix anfangen.
Danke für die erklärung.
Wo krieg ich denn die 700gr. Scheibe her bzw wer stellt die her ??
Würde dann wenn der Zahnriemen anfällt den gleich tauschen.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:24   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Mein Alu-KW-Pulli ist von der Marke "Unorthodox-Racing" von MVP-Motorsports aus Ammiland. Aber bei christian aka suprasport bekommste auch welche in seinem shop. sind nur nicht ganz günstig.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 00:29   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
sollte ja auch bei ner NT was bringen?! sicher ich brauch geld
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 18:43   #8
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die original kurbelwellenriemenscheibe wiegt laut suprasport.nl 4600gramm. die, die ich jetzt drin habe wiegt gerade mal ca:400 gramm.
die fidanza schwungrad wiegt 9pounds, also etwas weniger als 4,5kilo.
mitlerweile ist mein leerlauf etwas im arsch, aber noch im gruenen bereich.
liegt aber daran das bei mir die rotierende masse noch um einiges gesenkt wurde. betrifft mehr als nur schwungrad und kw-riemenscheibe.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 21:07   #9
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike B.
die original kurbelwellenriemenscheibe wiegt laut suprasport.nl 4600gramm. die, die ich jetzt drin habe wiegt gerade mal ca:400 gramm.
die fidanza schwungrad wiegt 9pounds, also etwas weniger als 4,5kilo.
mitlerweile ist mein leerlauf etwas im arsch, aber noch im gruenen bereich.
liegt aber daran das bei mir die rotierende masse noch um einiges gesenkt wurde. betrifft mehr als nur schwungrad und kw-riemenscheibe.
und wie arg merkt man das beim hochdrehn? sehr stark?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 22:52   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike B.
liegt aber daran das bei mir die rotierende masse noch um einiges gesenkt wurde. betrifft mehr als nur schwungrad und kw-riemenscheibe.
Naja, bleibt ja nur noch die kurbelwelle an sich abzuspecken...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 23:17   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
bei den amis gibt's noch einteilige alu-kardanwellen, die etwa 1/3 der serien-kardanwelle wiegen..... dürfte auch nochmal was ausmachen, soll wegen des fehlenden mittellagers bei hohen geschwindigkeiten aber nicht ganz unkritisch sein.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 23:22   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
jo das stimmt, sehr leicht und sehr teuer. Ich glaub wenn man die auch noch zusätzlich zum alu-pulli und alu-schwungrad mit drin hat, dreht der motor hoch wien honda-vierzylinder, schwankt dafür im leerlauf aber um 100 U/min rauf und runter.
6kg statt 14 kg, 600 euro.

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (30.07.2005 um 23:37 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 23:42   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
ganz so teuer sind die gar nicht, gibt's z.b. bei horsepowerfreaks für 450 US-$... man muss nicht alles in der apotheke kaufen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 12:29   #14
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ YuKoN

wegen dem Alu Pulli (Kurbelwellenriemenscheibe) mußt Du mal bei ebay.com schauen. Dort findet man gelegentlich auch Angebote. Sind dann auch meistens von der Firma "Unorthodox-Racing".
Wenn Du es wirklich wechseln willst dann spar Dir das kaufen von den org. Riemen. Da das Alu Pulli im Durchmesser etwas kleiner ist. (siehe Bild)
Von der Lichtmaschine paßt die orginal länge jedoch für die Servopumpe braucht man eine 800er länge und wenn die Klima noch vorhanden ist einen mit 890er länge.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0536.jpg (97,5 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg RIMG0545.jpg (91,3 KB, 109x aufgerufen)
__________________
Gruß Dirk-S

Geändert von Dirk-S (31.07.2005 um 12:33 Uhr).
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 13:18   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@ Dirk: wo hast Du den kürzeren riemen für die servopumpe herbekommen?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplungsfrage CyberBob Technik 11 24.04.2004 00:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain