![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() hab seit ca. ner woche Ruckeln beim anfahren und im niedrigen drehzahlbereich, außerdem Motorstottern und keine Leistung mehr nach oben hin.
zündkerzen überprüft(neue sind aber bestellt), zündkabel, schläuche, scheint soweit alles i.o. thermofühler für kaltstartventil scheint auch i.o. (wiederstandswerte ok) derzeit kein fehlercode. hat jemand im raum stuttgart evtl. lmm und/oder zündspule zum test, ob´s daran liegen könnte? gruß nano |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Kontrollier mal den Stecker am LuftMassenMesser..... - vielleicht nur ein Kabelbruch... - klingt eingetlich danach
Zündspulen - tausch die mal untereinander aus - wenn sich was verändert könnten es die sein - hab ich aber noch nie gehört.... - außerdem müsste sie dann hörbat nur auf 4 oder 5 Zylindern laufen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Mögliche Ursachen !
1:Luftansaugsystem auf unterdruckverluste Prüfen (Schlauchanschlüsse und Schläuche prüfen) 2:Kraftstoffpumpe defekt 3:Kraftstoffilter defekt 4:Kraftstoffdruckregler defekt 5:Nockenstellungssensor verstellt (Zündzeitpunkt Prüfen Klemmen TE1 und E1 des Prüfanschlusses überbrücken)Sollwert 10 v.OT im Leerlauf mit überbrückten Klemmen TE1 und E1 6:Zündspule 7:Zündtransistor Wie ich sehe biste aus der Nähe Stuttgart,schreib mal Boostaholic hier ausm Forum an,der Mann ist Profi in sachen Supra kommt aus Ludwigsburg und hilft dir 100% weiter
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
zündzeitpunkt ist i.o. ca 9-10° vor ot. die anderen punkte müsste ich noch prüfen.
werd mich mal mit boosti in verbindung setzten. wenn ich mehr weiss geb ich info. thanks so far |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
... hab´s!
![]() nachdem ich le. woche mit boosti lmm und zündspulen getestet habe - Thanks boosti!! ![]() leider lags auch nicht daran. hab dann neue kerzen bestellt (sicher ist sicher). beim einbau gabs eine überraschung.. die kerze vom 5.zylinder war angebrochen - hatte ich bei der letzten überprüfung der kerzen wohl noch nicht gemerkt. deshalb das ruckeln in unterschiedlichen drehzahlbereichen (niedrig und hoch, im mittleren lief sie ohne zu bocken) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Abgebrochen... mal was ganz neues!
Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |