![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bruce Allmächtig
|
![]() Nehm nicht den ölschraubensensor sondern die peilstab-methode. die temp an der ölablaßschraube gemessen zeigt bei kalten außentemperaturen und höheren fahrgeschwindigkeiten bis zu 15 grad nach unten verfälschte werte an.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Peilstabmethode!!
Was für ein Peilstab soll das denn sein?
1.:Scheint es ja wohl ein Problem mit der nicht ausreichenden Länge zu geben! ( Ich habe null Bock an dem Führungsrohr zu säbeln oder den alten Stab zum Messen aus´m Kofferraum zu kramen!) 2.: Gibt es überhaupt brauchbare Peilstäbe, die nicht nur lang, sondern auch flexibel genug sind um sich den Formen der Führung anzupassen? In der Vergangenheit hatte ich mal einen von VDO, der war fast 5mm (rund) dick und starr. Was die Verfälschung der Wannentemperaturmethode bei kaltem Wetter angeht, kann ich gut mit leben! 1.:Wer im Winter sein Öl zum Kochen bringt, hat seinen Verstand in den Hühneraugen auf´m Gaspedal oder n` ernstes Maschinenproblem! 2.:Wichtiger erscheint es mir die Temperatur bei sommerlichen Bedingungen zu kontrollieren und da hilft ´ne kleine selbst gemachte Kappe gegen den kühlenden Zug! Ergo:Kennt nun jemand die Maße der Ablasschraube? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Naja, auch im winter kann z.b. mal gerne der weg zum ölkühler dicht sein, und dann wärs schon interessant nen richtigen wert zu haben, und keinen nach unten geschönten. Ich finde wenn man schon zusätzliche instrumente einbaut, dann sollen die auch richtig anzeigen. Wenns nur darum geht instumente ohne richtige funktion zu haben kannste ja auch sowas installieren:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
![]() LOL!!!
![]() Das nenne ich kompromissloses Innenraum-Styling!!! ![]() ![]() Den Besitzer dieses Boeing-Imitats würde ich zugerne mal kennenlernen wollen... ![]() ![]() Gruß Martin
__________________
![]() Supra MA70: driving in another dimension!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
die sitzbezüge sind geil
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
![]() ![]() ![]() Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@Heiner: hab Dir auf Deine E-Mail geantwortet.
Nur so allgemein: M18x1,5
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |