Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2005, 21:16   #1
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Xenon umrüstsatz

Moin!

Ich möchte mir über die Winterpause mal besseres Licht für die Lady gönnen..

Wo bekommt man noch die Klarglasscheinwerfer her? Gibt es die noch? Wenn ja wo?

Was haltet Ihr von einem Bi-Xenon umrüstsatz?
Das ganze wird bei mir natürlich eingetragen. Eine SRA haben wir ja schon. Die automatische Höhenregulierung der Scheinwerfer wird auch kein Problem darstellen, da gibt es von Hella einen universal ümrüstsatz für 199¤.
Die Bi-Xenonbrenner kosten als Set mit Umrüstsatz 399 HIER

Wenn jetzt die Scheinwerfer "nur" 50 euro pro seite Kosten dann hätte man für 700¤ ein 100% eintragbares Xenonsystem... Das wär soch was oder?

Für meinen Bus habe ich das zeug schon bestellt (kosten gesamt 400¤ inkl. Allem + 42,70¤ Euntragung)

Hätte noch jemand interesse ausser mir?
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 12:53   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Klappscheinwerfer mit Xenon kenne ich bislang nur vom NSX... die Idee an sich ist super - so berauschend ist das Licht nun wirklich nicht.


Nuhuuuur sehe ich das Problem, dass im Scheinwerfer einfach zu wenig Platz sein wird wahrscheinlich, aber da ich davon keinen Plan hab, würde ich mich auch gerne eines besseren belehren lassen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 13:00   #3
RAtte007
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von RAtte007
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Katzenelnbogen
Beiträge: 348
iTrader-Bewertung: (0)
RAtte007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin
das erste problem ist eigentlich das du klarglasscheinwerfer mit e-nummer brauchst.Die sind aber recht rar gesäht.Vom platz her würde das ausreichen da man ja eigentlich nur anstatt ner birne den brenner rein macht , der passt ja in die h4 halterung. das größte problem wird die höhenregulierung darstellen. da sich ja der gesammte scheinwerfer immer ausrichten muß, und da ist der serienantrieb zu träge für, sprich zu langsam. Hast du nen link von dem set was hella anbietet ? Hab ich och nicht gesehen.
Ich hatte das selber eigentlich auch noch vor.

Gruß Ratte
RAtte007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 15:05   #4
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
HI,


ich denke auch das der Platz auf jeden fall reichen wird.
Die LWR die wir drin haben ist auch umrüstbar. genau genommen vielleicht nicht. Aber bei meinem Tüv´er sollte das kein Problem darstellen. hauptsache die ALWR ist drin....
bei eGay gibts sowas hier z.b.

Ich bin schon am Überlegen ob ich mir diese "Polenscheinwerfer" kaufen soll.

Das sind ganz normale MKIII Scheinwerfergläser bei denen die Rillen rausgeschliffen wurden. Das E-Zeichen lassen die natürlich drin......
Die Gläser kosten was um die 40¤ glaube ich.
Wenn ich die Teile irgendwo her bekomme dann wird die Aktion Xenon-Supra echt erschwinglich!
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 16:03   #5
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin!
Ich werde mir nach erfolgter Motorreparatur Bi-Xenon einbauen.

Bi-Xenon Shop

Bis dann....
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 16:14   #6
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...meiner meinung nach viel zu teuer!
690¤ für Bi-Xenon? Das gibts bei eBay für 499¤ mit gleicher Licktfarbe (auch mit 12000k)...
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain