![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Turbo Upgrade
Wer hat Erfahrung mit modifizieten CT- 26?
Was liegt der Unterschied von der Charakteristik zwischen einem Verdichtererrad 60-1 oder 62-1? Ist nur der Durchmesser anderst? Hat jemand Erfahrung bezüglich Lebensdauer? Besten Dank Gruss aus der Schweiz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
also zur lebensdauer gibt's sehr verschiedene ansichten, CT26-upgrades sind ja in den USA ziemlich beliebt.
einige sagen, dass es lange hält, wenn der umbau "richtig" gemacht wurde, andere sagen, dass das prinzipbedingt nicht lange halten kann, weil wohl die welle und die lager nicht ausgetauscht werden. die welle scheint bei den größeren verdichterrädern gerne nachzugeben, denn sie muss ja die ganze kraft übertragen, die zum antreiben des rads gebraucht wird. da ein größeres rad mehr massenträgheit (mehr masse weit von der drehachse entfernt) hat, muss mehr kraft aufgewendet werden, um das ding in bewegung zu versetzen, dadurch wird die welle stärker belastet. außerdem muss bei den 6x-1 rädern wohl auch das verdichtergehäuse aufgefräst werden, was (wie ich gelesen habe) die hitzeabfuhr beeinträchtigen soll. aber das habe ich wie gesagt selber nur von einigen leuten gelesen, in den ami-foren ist das thema ein dauerbrenner. ich selber bin vom CT26-upgrade abgekommen und werde mir einen "richtigen" lader holen, wenn es bei mir mal so weit ist ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Up - Grade
Hast Du einen eingebaut gehabt? Das die Lebensdauer leidet - erstaunt mich nicht wirklich.
Der orginal Lader beginnt bei mir um 2500 1/Min so Druck aufzubaun - geht hoch - bringt 433Nm Drehmoment bei 3500 1/Min und säuft dann langsam ab bei etwa 4000 1/Min richtig schnell! Das heisst der Lader kann den Druck nicht mehr halten weil der Volumenstrom etwa proportinal zur Drehzahl.... Ich tendiere eher zum kleineren Verdichterrad möchte aber wissen wieviel er mehr oben bringt. Besten Dank für ein Feedback |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
Zitat:
der serienlader verliert ab etwa 5.000 rpm drastisch an kraft, das sieht man auch schön am leistungsdiagramm einer seriensupra, bei dem die kurve bei 4.500-5.000 nen starken knick nach unten macht. das soll bei den upgrades aber wohl nicht mehr der fall sein....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
62-1 hab aber bisher nur 0.8 bar gefahren... kommt mit offenem knie bissl später ca. 500 - 1000 umdr. kann nichts negatives sagen
habe damit ca. 2500 km runter und läuft und läuft ![]() aber wer interesse hat kann ihn käuflich erwerben für 450 inkl versand ( nach Ausbau - denn hab ein anderes schätzchen liegen *g* ) |
![]() |
![]() |