![]() |
|
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
Lagerschaden als Folge vom ZKD-Wechsel?!?
was is jetzt nur dran? gibt im forum leute die behaupten dass die lager als nächstes verrecken wenn man die zkd wechselt.....ich kann mir den physikalischen zusammenhang nicht vorstellen......
klärt mich auf! jetzt!! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
soweit ich weiß gehts da meistens um ZKD-wechsel in verbindung mit dem wechsel der ventilschaftdichtungen.
durch dichtere dichtungen mehr verbrennungsdruck im brennraum -> höhere belastung für die lager... so hab ich das zumindest verstanden.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Aber du kannst uns gerne das gegenteil beweisen... solange nicht grossartig geplant wird klappts auch so ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
also mit den ventilschaftdichtungen hat das nix zutun, die halten nur das öl ab.
lagerschaden durch zkd-wechsel ensteht, wenn der kopf geplant wird, oder die ventile neu eingeschliffen werden (komplette überholung des zk), in beiden fällen entsteht ein höherer verbrenungsdruck, was sich negativ auf die haltbarkeit der pleullager auswirkt. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Lagerschalen
Zitat:
genau so issses ,am besten nach der Kopfinst. gleich den LD erhöhen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |