![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
TFT als TV
Hi Leute,
ich wollte mir einen PC-TFT als TV Gerät anschliesen. ( fürs Auto ) Ich habe vom DVD Spieler einen Bild Chinchausgang. Brauche ich da einen Wandler und was ist mit der 12 Volt Batterie, geht da der TFT mit ? Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Mit der Materie hab ich mich auch schonmal beschäftigt (ich wollte ein Laptop-Display als flachen Fernseher für daheim missbrauchen).
Was für ein TFT willst du da verwenden, einen normalen Flachbildschirm? a)Du brauchst auf jeden Fall einen Wandler, der aus dem Composite-Video-Signal (das dein Player wahrscheinlich ausgibt) ein VGA-Signal macht, das der Monitor versteht. Ob's sowas zu kaufen gibt, weiss ich nicht. b) Was hat der TFT für einen Spannungseingang? Wenn das 12V sind, müsste es theoretisch gehen, ich weiss nur nicht, wie empfindlich solche Dinger auf größere Spannungsschwankungen (bis 14V bei laufendem Motor u.ä.) reagieren. Eventuell wäre da eine Stabilisierung fällig. P.S. Bei mir ist das Projekt daran gescheitert, dass Laptop-TFTs keinen VGA-Eingang haben, sondern einen modellspezifischen Digitaleingang.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
jap, wenn das ein stinknormaler TFT-bildschirm für den PC ist, brauchst du nen wandler, der das ausgangssignal des DVD-players in ein VGA-signal umwandelt.
z.b. sowas: wandler bei ELV.de. für den brauchst du aber auch wieder ne stromversorgung. vermutlich läuft das ding mit 5V, das tut zumindest das gegenstück, das ich hier rumliegen habe. d.h. du brauchst noch nen stinknormalen spannungswandler von 12V auf 5V, von der leistung her entsprechend dimensioniert. der monitor bekommt seinen strom direkt aus der steckdose, hat also kein externes netzteil? dann brauchst du noch einen wechselrichter für's auto, der aus den 12V gleichstrom 220V sechselstrom macht: wechselrichter. musst mal schauen wieviel leistung das TFT aufnimmt, entsprechend den nächstgrößeren wandler aussuchen. wenn das TFT nen schwachstrom-anschluss hat, brauchst du halt einen anderen entsprechenden spannungswandler aus dem zubehör (muss dann kein wechselrichter sein). auch bei 12V-eingang solltest du das TFT nicht direkt ans bordnetz hängen, weil da böse spannungsspitzen auftreten können und bei laufendem motor (LiMa) eh um die 14V anliegen und nicht 12V.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
zum TFT der ist mit Netzteil. Hier mal die Daten: ************************************************ Yakumo TFT 17" Artikelnummer: 1016844 Technische Daten Bildschirmdiagonale 432 (17.0") Sichtbare Bildschirmdiagonale 337.920 (H) x 270.336 (V) Pixelabstand 0.264 (per one triad) x 0.264 Helligkeit 250 (Typ) Betrachtungswinkel Horizontal 80 (links),80 (rechts) Betrachtungswinkel Vertikal (typisch) 55 (up), 80 (down) Auflösung (max) 1280 (x3) x 1024 Kontrastverhältnis 400 : 1 (typ.) Maximal darstellbare Farben 16.7 M (RGB 8-bit data) Reaktionszeit (ms) Rise/fall (typ.) 22,75 ms (Tr+Tf) Power 12 V/19 V 1.5 A/40 W OSD-Einstellmöglichkeiten ja OSD 7 Sprachen Lautsprecher ja Neigungswinkel hinten/vorne +/-15 Wandmontage möglich ja Plug & Play DDC ja Power Management ja Prüfzeichen CE, FCC/DOC, CUL/UL, CB, TÜV/GS Handbuchsprachen deutsch, englisch ,französisch, italienisch, spanisch Zubehör Stromkabel, Netzteil, Handbuch, Audiokabel Abmessungen (H x B x T) 461 x 508 x 216 Gewicht netto/brutto 7.5/9.5 kg ************************************************** ******* Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
tja tut mir leid, aber das wird im auto nicht funktionieren, weil der pixelabstand zu groß und das handbuch nur in 5 sprachen geschrieben ist.... scherz
![]() wie sieht denn der spannungsversorgungsstecker aus? ist das so ein stinknormaler hohlstecker oder irgendwas spezielles? so wie ich das sehe, brauchst du: - VGA-wandler zur konvertierung des videosignals - schaltnetzteil für den VGA-wandler; der hier kann zwar keine 5V, müsste aber auch mit 4.5V oder 6V klappen - schaltnetzteil für TFT, auf 19V eingestellt kriegst du vielleicht auch woanders günstiger als bei ELV, das sind nur beispiele. solltest dich aber die spannungs- und leistungsangaben halten, die dinger dürfen nicht zu klein dimensioniert sein. natürlich ist da noch bastelarbeit involviert, du musst die schaltnetzteile ja nicht zwingend an einer zigarettenanzünder-buchse betreiben ![]() ich weiß allerdings nicht, wie die bildqualität mit dem oben verlinkten VGA-wandler ist, aber bei bestellung über's telefon/internet hat man ja grundsätzlich 14 tage rückgaberecht bei nichtgefallen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
![]() praktisch, daß du diese Frage gestellt hast - dann muß ich mich nicht mehr damit rumärgern sondern muß hier nur nen bischen lesen.... Auf gehts, helft Sumi !!! ![]() PS: Viel Erfolg bei Deinem Projekt, hoffe wir können im Sommer mal jeweils beim anderen im Auto sitzen und DVD gucken.... ![]() Viele Grüße aus Freiburg - hausen |
![]() |
![]() |