![]() |
|
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
MfG TrackBuster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
klingt sehr günstig.
Der Motor verliert kaum Leistung etwa 2%. Theoretisch kannste mit dem Autogas sogar mehr Ladedruck fahren, da Autogas hochoktaniger ist als Shell V-Power und der Rest von dem Zeug....also später klopft... Verbrauchen tust du je nach Anlage (einfach, vollsequentiell etc...) ca. 15% mehr. Frage mich aber wo der Haken ist, ist fast ZU günstig, das kriegen kaum die Polen hin, den Preis.... grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Gas hat höhere oktan, aber dafür auch einen höhere verbrennungstemperatur. Also mit mehr boost fahren wird wohl nixs. Mit gas fahren kann teuer werden, da öfters die ventilsitze verbrennen. Man sollte sich das gut überlegen. Die Lady wird schwerer mit ne gas anlage und der motor verschleiss ist doppelt so hoch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
doppelter verschleiß musste bitte mal erklären.....musst es doch wissen bei euch fahren doch soviele leutz mit gas oder?
falls das so ist, kann man da was modifizieren? @MC: ich kenn mehrere leute die ihre turbofahrzeuge auf gas umgerüstet haben und schon lange damit fahren..... preis is zwar deutlich unter den anderen anbietern, aber vielleicht spart der einfach bei den lohnkosten. hab jetzt schon diverse anbieter kontaktiert, die wollen das auto bis zu 5 tage in der werkstatt behalten, wenn die da den ganzen tag bei vollem stunden satz arbeiten kann das ins geld gehen, denn die komponenten kosten keine 500.-! wäre nicht schlecht wenn wir das thema verschleiß ernsthaft erörtern, aber bitte nicht irgendeinen unbegründeten scheiß posten.....danke
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Ist dir ne laus über die Leber gelaufen ?
Zitat:
Wenn du auf gas umrüsten möchtest, sollte man die Ventile und die Ventilsitze bei einem Alten Auto erneuern. Die Ventile müssen gehärtet sein und das Ventilspiel muss korrekt eingestellt sein, sonst können dir die Ventile verbrennen. Und durch ein geringen Anteil an Schwefel in LPG härten Gummidichtungen und Schläuchen schneller. Bei ein neues Auto würde ich es machen, aber bei der Supra habe ich da meine bedenken. Es sei denn das du einen neu afgebauten Motor hast. Gewicht kannst du einsparen durch den stahltank zu ersetzen durch plastik. Ist wohl etwas teuerer aber dafür gibt es die auch in Reserverad ausführung.
__________________
|
|
![]() |
![]() |