![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich bremse , dann zieht meine Supra meistens recht deutlich nach links,.. Was besonders bei schnellen Farten auf der Autobahn recht unangenehm ist ! Desweiteren hab ich auch manchmal, wenn ich auf eine Ampel langsam zurolle, und dann langsam bremse, daß sich mein Lenkrad von selber in irgend eine Richtung dreht. ?! Ich war heute bei meiner "Dorf" Werkstatt, wo ich schon seit vielen Jahren bin. - Er hat die Bremsen geprüft ( Vorne ein minimaler unterschied von 2/10el). Hinten alles bestens. Er meinte, daß das mehr als in ordnung ist. - Dann haben wir die Spur vermessen und eingestellt. - Als dies auch nicht geholfen hat, hat er geprüft, ob an der Aufhängung irgend etwas ausgeschlagen ist .. ist aber alles bestens. - Reifendruck ist auch ok ![]() - Bremsbeläge auch Habt ihr da evtl vorschläge ? Bremsbeläge sind von Brembo vorne .. kann es sein, daß die da evtl sich unterscheidlich verhalten ? .. Hatte jemand das problem auch schonmal ? Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Master Of Desaster
|
breite Reifen drauf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
wow! Das war fix
![]() Als zur Reifenbreite .. da ist die Standartbreite 225 drauf. Wie meinst du das mit "Bremsen überholen"? Mein Werkstatttyp meinte da was von "Bremse neu fetten" .. reicht das schon .. oder muß die komplett zerlegt werden ? Die Beläge sind noch recht frisch .. ( noch kein Jahr drauf ) und noch recht gut vom Belag. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Die Bremse neu fetten bedeutet genau das Schiebeteil des Sattels neu gängig machen und mit Hitzebeständigem Fett einfetten.
Du kannst das schnell selbst überprüfen: Rad ab rechts, mit 14er Ringschlüssel die untere Schraube des Sattels lösen. Der Sattel muss jetzt frei 2 - 3 cm nach oben schiebbar sein (mehr geht nicht, weil Du sonst erst die 2 Schrauben lösen musst, welche die Bremsleitung vorne am radträger halten). Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ja .. werde ich morgen testen.. Danke schonmal für den tip!
Aber wie kann es sein, daß auf dem Bremsenprüfstand die Sache ganz gut aussah ? Würde man das dann dort nicht stärker sehen ? Gruß Makrus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
mhhh wie hat den der Deine Sättel geprüft? hat er die Felgen runter genommen?
Dieses Phänomen hatte ich auch schon. Dir ist ganz sicher der rechte Bremssattel festgegangen. Und zwar das Schiebeteil (die untere Schraube mit 14er Nuss lösen, wenn der sattel nicht leichtgängig nach oben schwenkbar ist, dann ists festgerostet). Entweder den Sattel revidieren oder neue drauf (teuer). PS: Du siehst auch ob ein Sattel fest ist, wenn der innere und der äussere Belag unterschiedlich dick sind....! Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |