Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2004, 11:53   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wie ein Grafikdislpay ansteuern (für Temperaturmessung)?

Da keine Ahnung:

Ich würde gerne ein Grafikdisplay oder Dotmatrixdisplay


einbauen, welches die Temperatur anzeigt (bei der Größe des Display gleich mehrere Temperaturen
Dazu sollen Festtexte wie:
Öltemp. (Filter)
Öltemp. (Kühler)

oder bei dem Grafikdisplay mit Symbolen,
und dahinter den Wert der jeweils gemessene Temperatur in °C erscheinen

Was wird dazu alles benötigt?
Bisher habe ich "nur" meine Greisinger-Digital-Anzeigen, also mit 7-Segment-LED-Display,
und für jede Temperatur ein komplettes Instrument, an welchem der Temp-Sensor angeschlossen werden soll.

Wie kann ich so etwas mit oben gezeigten Displays lösen, wie wird es angesteuert, wie die Zeichen/Grafik reinkommen sollen (Tastatur oder irgend ein Code, der auch irgend wie eingegeben werden muss) und wie kommen die Messwerte rein?
Da fehlt mir noch was dazwischen...., so was wie ein Kontroller, an welchem die Messwerte auch angeschlossen werden, und so was wie ein Messwertumrechner... oder spezielle Sensoren/Fühler...
keine Ahnung.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
(am besten mit einem Beispiel, welches Display, welcher Kontroller, oder sonstige Steuereinheit...)

Würde mich um jede sinnvolle Antwort freuen.

Anm.:
Ich erhebe keinen Anspruch auf Hilfe oder Antwort.
Auf Quatsch und dumme Sprüche verzichte ich.
Ich würde mich freuen, wenn ich eine hilfreiche Antwort erhalten könnte.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 13:58   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
ich bin mir ziemlich sicher, dass es dazu hier schonmal ein thema gab, ist schon lange her und war IIRC im "biete"-bereich, d.h. ist inzwischen aufgeräumt=gelöscht worden.....
ich meine mich zu erinnern, dass dort sogar jemand aus diesem forum ein (selbstbau?) gerät anzubieten hatte, das etwas in dieser art macht, vielleicht meldet er sich ja nochmal.

ansonsten gehe ich mal davon aus, dass du schon ausgiebig nach fertigen lösungen gesucht hast....?
wenn es wirklich nix fertiges gibt, musst du wohl den harten weg gehen: über einen microcontroller, den du selber programmieren musst oder programmieren lässt, etwa einer aus der Atmel-reihe von AVR.

damit könntest du dann das display deiner wahl aufteilen und ansteuern wie du willst.....
die dot-matrix-displays sind logischerweise etwas schwieriger anzusteuern als die rein alphanumerischen displays. die allermeisten displays, egal ob dot-matrix oder alphanumerisch, haben einen integrierten controller, der nach außenhin die schnittstelle darstellt. dem sagst du z.b. "schreibe buchstaben X an stelle Y". entweder seriell über 2 leitungen oder parallel über 8 datenleitungen, also mit 1 ganzen byte gleichzeitig.
für die monochromen grafikfähigen schreibt man z.b. meistens für jeden punkt des displays ein bit, also 0 = pixel-aus, 1 = pixel-ein. ich hab hier z.b. eines mit 240x128 pixeln rumliegen, das wird byteweise (also immer 8 bits = 8 pixel gleichzeitig, zeile für zeile von links nach rechts) vollgeschrieben. da kann man entweder bei jeder aktualisierung von vorne bis hinten das ganze display neu schreiben lassen, oder einen zeiger an die gewünschte stelle im speicher bewegen und dort dann ein byte hinklatschen, um die entsprechenden 8 nebeneinanderliegenden pixel zu setzen.
gleichzeitig gibt es aber soweit ich weiß auch noch einen text-modus bei den dingern, es sind halt gewisse buchstaben und sonderzeichen im internen speicher des display-controllers hinterlegt und können per befehl an beliebiger stelle ausgegeben werden.

so läufts dann auch bei den alphanumerischen: es ist ein zeichensatz im display hinterlegt und die einzelnen zeichen daraus können per befehl an beliebiger stelle ausgegeben werden.
bei den meisten kann man m.w. den internen zeichensatz auch selber ändern, also eigene zeichen hinterlegen. das läuft über die gleiche schnittstelle wie auch das anzeigen des textes, es werden halt andere befehle dafür benutzt.

um dann deine temp-werte in die daten umzuwandeln die dein display versteht, bräuchtest du wie gesagt einen microcontroller (µC). es gibt da einen riesenhaufen verschiedene controller für verschiedene anforderungen. sie unterscheiden sich z.b. in geschwindigkeit und dem umfang der I/O-schnittstellen.
auf der einen seite kommen die tempfühler per spannungsteilerschaltung an die analog-eingänge deines controllers, der interpretiert die werte dann (wenn die kennlinien der temp-fühler nicht linear sind, brauchst du dazu noch eine lookup-tabelle, um für jeden widerstands- bzw. spannungswert die eigentliche temp rauszusuchen) und setzt dann die entsprechende pixel/zeichen im display. wenn du ein grafikfähiges display hast, kannst du damit dann sogar balkengrafiken oder rundinstrumenten-ähnliche outputs generieren, wenn es dir den programmieraufwand wert ist.

zum programmieren des controllers brauchst du bei den meisten ein entwicklerkit mit software und hardware-schnittstelle zum PC, die programmierung selber geht meist per C oder assembler, teilweise sogar BASIC.
empfehlen würde ich persönlich wie oben schon erwähnt einen Atmel von AVR, es gibt für die dinger wahnsinnig viele ressourcen und tutorials, da sie sehr verbreitet sind.
die controller-programmierung ist eine kleine welt für sich, ich werde mich da in den nächsten monaten wohl auch mal einarbeiten (müssen).....

mann, was für ein roman, und dabei hattest du mir doch den mund verboten... sorry, dass ich mich einfach darüber hinweggesetzt habe
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 14:15   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
uff, ein Roman.
Das Redeverbot ist aufgehoben

Muss mich da mal in die Prozessor Welt einlesen.
Fertiges hab ich leider nichts gefunden.

Bei www.lcd-module.de gibts LCD-Anzeigen auch mit controller, aber wie krieg ich die gemessenen Werte vom Sensor (von mir aus wirds halt ein passender gekauft) ins Display? Noch dazu, wenn ich gleichzeitig mehrere Temp.Anzeigen darstellen will
Öltemp am Filter
Öltemp am Ölkühlerausgang
Ladelufttemp nach Luftfilter (um zu sehen, wie sich die Temp später ändert, wenn ich ein Gehäuse für meinen K&N habe)
Ladelufttemp nach 3000er Rohr
Motorraumtemp.
Innenraum
Aussenraum
Klimatemp.
EGT
etc.

Einzeln komm ich auf etwa 10 Displays. Das ist einfach zu viel!

Mal sehen, was noch an Hilfe kommt.
Werd auf jeden Fall berichten.

Und mit meinem Cockpit bin ich wieder ein Stück weitergekommen.
Mittlerweile auch die rechte Kamera installiert, und intellegent geschaltet.
(Brauch nur den Kippschalter, den ich anstelle Münzfach gebaut habe, umschalten, schon erhält die Kamera Saft, und der Monitor wird zwangseingeschaltet, mit Video 3 Bild = Camera)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 14:23   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Muss mich da mal in die Prozessor Welt einlesen.
Fertiges hab ich leider nichts gefunden.
wie gesagt, es wurde schon mal etwas ähnliches hier angeboten, evtl. war es gmturbo, der an sowas rankam oder rumliegen hatte o.ä.....

Zitat:
Bei www.lcd-module.de gibts LCD-Anzeigen auch mit controller, aber wie krieg ich die gemessenen Werte vom Sensor (von mir aus wirds halt ein passender gekauft) ins Display?
diese sontroller die im shop dabei sind, sind eben nur die display-controller, die eine "high-level"-schnittstelle nach außen zur verfügung stellen. wie oben schon geschrieben, da sind dann die zeichensätze integriert und es werden befehle wie "schreibe X an position Y" interpretiert und umgesetzt.
aber um deine eigene logik zu implementieren, brauchst du einen eigenen µC, der die sensorwerte auswertet und dann mit dem im display integrierten controller kommuniziert, um die daten darzustellen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 14:27   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
genau so ist es...
und da beginnt die Suche...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 14:40   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
@Knight Rider: Schau mal hier die sitzen im Grunde genommen an der gleichen Idee und kommen nicht wirklich weiter. Evtl. was zusammen entwickeln?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain