Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2004, 21:10   #1
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klappern aus Motorgegend

Hallo zusammen,

nach zwei Monate langem und glücklichen Besitzt meiner Supra hat sich das erste Problem eingeschlichen.

Angefangen hat es vor ca. einer Woche:
Ich bin ewas zügiger über die Landstrasse gefahren und als ich am Ziel ankam, bemerkte ich ein leichtes klackern aus der Motorgegend.
"Ok" dachte ich mir, "kann auch Einbildung sein" da ich den Wagen ja noch nicht lange Besitze und vielleicht habe ich einfach nur "Gespenster gehört".

Als ich heute von meiner Freundin über die AB nach Hause gefahren bin und dabei ca. 3-4 Minuten Vollgas gefahren bin, bemerkte ich zu hause, dass das klackern deutlicher wurde.
Diesmal defintiv keine Einbildung da das klackern schon sehr deutlich geworden ist.

Motorhaube auf, alles angeguckt...
Nach "gründlichem" Begutachten von aussen habe ich zwei fehlende Schrauben entdeckt.
Numemr eins war vom kleinen Lüfter neben dem großen Visco Lüfter (welcher sich (der kleine) komischerweise nicht gedreht hat und ich auch noch nie drehen gesehen habe, jemand nen Tipp, oder Idee?) und Nummer zwei war eine von den Kreuzschrauben, überm Zylinderkopf.

Also erstmal die Schrauben erneuert, in der Hoffnung das das klackern weg geht.

Nix da, denkste.....

Also ich weiter geschaut und die Symthome einer kaputten Zylinderkopfdichtung gecheckt.
Kein Abgasgeruch in der Kühlflüssigkeit, kein weisser Dampf beim Starten aus dem Auspuff, kein Wasserverlust usw usw usw.... nix....


Das klackern kommt defintiv aus Richtung Brennräumen, das steht fest.
Das Geräusch habe ich mit einem Schraubendreher eingekreist.
Genau über der vorletzen Zylinderreihe Richtung Fahrerraum gesehen (da fehlte auch die Kreuzschraube).
Klackern steigt auch mit zunehmender Drehzahl an.


So, ich hoffe ich habe alles genaustens Beschrieben und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, oder noch besser, die Ursache nennen kann, wobei das per "Ferndiagnose" immer schwer bis unmöglich ist.
Aber ich versuche mein Glück trotzdem.

Ich gebe auch ganz erlich zu, dass ich noch nicht sonderlich viel Ahnung von der Supra habe, aber jedes Technische Grundwissen ist vorhanden.
Bisher habe ich mich nur auf Motorräder fixiert, spezialisiert auf den Bereich 2-Takter (Kundenumbauten, Reparaturen und Co)

Nachtrag:
Nach dem ich jetzt nochmal eine kleiner Schraubenrunde absolviert habe, hat sich folgendes ergeben:
Ich habe die letzen beiden Zündkerzen ausgebaut und soweit es ging in die Brennräume geschaut.
Kolbenböden sehen "ok" aus, soweit ich dies durch das ZK-Loch erkennen konnte.
Letze Zündkerze aus der Reihe sieht gut aus.
Rehbraun.
Die vorletzte Zündkerze ist hingegen eine gute Ecke weisser und geht deutlich ins stark graue über.


So ihr Supra spezis, ich hoffe mir kann jemand bei dem Problem helfen.
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 21:45   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Mh, ich möchte dir jetzt nicht irgendwie nen Schock einjagen oder so - aber für mich klingt das ganz nach Pleuellagerschaden , hast du ne Möglichkeit das aufzunehmen?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 21:51   #3
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
Mh, ich möchte dir jetzt nicht irgendwie nen Schock einjagen oder so - aber für mich klingt das ganz nach Pleuellagerschaden , hast du ne Möglichkeit das aufzunehmen?
hört sich wirklich so an, kann aber auch einfach so nur ne verstellte zündung sein.... wie du schon sagtest... ferndiagnose ist schwierig!!!
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 21:57   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klackern

wenn sich das anhört als wenn de ne werkzeugkiste schüttelst isses Lager schaden ,da es die vorletzten Zylinder sind ,dei thermisch eh am meisten leiden wirds wohl aufn Lagerschaden rauslaufen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 21:58   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Andre

von wo kommste denn ?
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 22:09   #6
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
NRW, nähe Krefeld - Mönchengladbach
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 22:09   #7
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
um etwas postives beizutragen. hatte das auch konnte es aber nicht recht geanu sagen wo es ist kam so hinter turbo richtung ventildeckel so die ecke aber auf meine ohren verlass ich mich eh nicht so recht! es war der auspuff hab das loch geflickt und das klackern war weg!!!
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 21:58   #8
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
An einen Pleuellagerschaden habe ich auch schon gedacht, aber die Hoffnung auf etwas "nicht so ernstes" stirbt nicht, zumindest dachte ich das bis eben.


Den Motor zu öffnen, bzw. auszubauen ist momentan noch nicht möglich, aber ich arbeite gerade daran.
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 01:32   #9
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andre
Hallo zusammen,


Das klackern kommt defintiv aus Richtung Brennräumen, das steht fest.
dachte ich bei meinem ersten p-lagerschaden auch! kann aber täuschen!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 17:58   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andre
Numemr eins war vom kleinen Lüfter neben dem großen Visco Lüfter (welcher sich (der kleine) komischerweise nicht gedreht hat und ich auch noch nie drehen gesehen habe, jemand nen Tipp, oder Idee?)
Meistens ist der temperaturschalter für die lüfter im eimer. soll eigentlich bei ca 105 grad anschalten. Guck mal am Thermostatgehäuse. das runde ding. Der untere der 3 fühler hat nen blauen stecker. zündung an machen, die strippe da abziehen und auf masse halten. dann gehen die lüfter normalerweise an.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 18:03   #11
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lüfter

biste sicher nicht das die Plus geschaltet sind ,wie sovieles an der Supra .Nimm lieber Stück Draht und dann ne Brücke sicher ist sicher
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 18:10   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
biste sicher nicht das die Plus geschaltet sind ,wie sovieles an der Supra .Nimm lieber Stück Draht und dann ne Brücke sicher ist sicher
die strippe am temp-schalter ist die masse-strippe vom relais das die lüfter einschaltet. Das relai hat wenn zündung an ist +. Schaltet nun der tempschalter, legt der nur die strippe auf masse, klack, das relais hat somit seine masse, schaltet ein, und damit die lüfter. deshalb auch 1-plog das tempschalter-teil. der kann nur gegen das gewinde/gehäuse durchschalten. und das ist halt masse. sicherer als sicher.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 18:55   #13
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So,
habe heute alles soweit wieder zusammen gebaut und nochmal den Motor starten lassen.
Habe wieder mit dem Schraubendreher den Motorblock abgetastet.
Das meiste Gefühl im Schraubendreher hatte ich am rechten Aussenrand des Motorblockes.

Die Soundfiles sind nun auch erstellt, wobei sich das "Grundgeräusch" vom Motor stark verändern an hört.
Das "klacken" aber hört sich sehr wahrheitsgetreu an.

Vielleicht kann jemand damit mehr anfangen....

Defekte Zündkerze kann es nicht zufällig sein?!?

Hier die Files (1. ist direkt überm Motorblock aufgenommen, 2. ein Abstand von ca. 50-70cm zum Motorblock, 3. unterm Auto):


Klick mich 1
Klick mich 2
Klick mich 3


Ich zähl auf euch
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 20:00   #14
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich würd mal sagen da wirst du nen neuen motor brauchen. sorry
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain