Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 15:21   #1
LilBizzy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 49
iTrader-Bewertung: (0)
LilBizzy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Qualm aus Motorraum

Wenn ich (meist bei kaltem Motor) losfahre und relativ zügig unterwegs bin (natürlich heize ich bei kaltem Motor nicht wie ne besenkte Sau). Und dann ca. 15 km gefahren bin, riecht man es während der Fahrt manchmal schon und wenn man dann anhält kommt leichter Qualm aus dem Motorraum vorne rechts. Je nach dem wie schnell man auf der kurzen Distance gefahren ist könnts auch ein bischen mehr Qualm sein. Beim letzten mal war die Temperaturanzeige beim qualmen aber auf Betriebstemperatur. Das Kühlwasser macht nach dem abstellen des Motors noch Geräusche als wenn Luft drin wäre. Bei normaler Fahrt kommen hin und wieder nur winzige Wölkchen aus dem Auspuff und wenn man im Stand Gas gibt spritzen viele kleine Ölhaltige Tröpfchen bis zu 2 Meter weit.
Und jetzt natürlich die Frage der Fragen:Was könnte das sein?Zylinderkopfdichtung??
Ölverbrauch ist aber für das Auto denke ich ganz normal.
LilBizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:25   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Wieviel Ölverbrauch, wieviele KM, irgendwas schonmal am Motor gemacht?


Schau mal nach kaputten Schläuchen im Motorraum, war bei meinem Megane so, da hatte der Marder reingeknabbert und da kam nen ganz feiner Strahl Kühlwasser raus (auf den Krümmer) - man, Frostschutz stinkt vielleicht
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:30   #3
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aber blubberndes Kühlwasser is echt kein gutes Zeichen! Da liegt er mit seiner Vermutung schon recht gut.

Ölspritzer bis zu 2 Meter weit ist auch nicht schlecht +g+ ich meine, die supra säuft ja wirklich gern mal einen ÜBER den Durst *lol* aber das klingt schon nach ordentlichen Undichtigkeiten im Öltrakt. Da sollte mal alles gecheckt werden, vorweg wohl Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe.

Dabei noch ne Frage von mir, kann das auch der Turbo sein? Also "verbrennt" der Turbo das Öl auf diese Art und Weise, wenn er alt/kaputt geht, indem er es einfach hinten rauswirft?

Cya, Mäxl (dessen Garage schon ne kleine schwarze Stelle hat, weil er immer mim Heck dagegen parkt *löol*)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:44   #4
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guck mal, ob die beiden Wasserschläuche vom und zum Turbo
noch i.O. sind!?
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 23:36   #5
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jeder motor blubbert nach dem abstellen... das ist der hitzeschock... kann aber auch ein hinweis auf ZKD sein
kommt drauf an wie heftig es sich verhält...
deswegen:

wie ist dein wasserpegel im ausgleichbehälter...
wenn motor kalt / warm / 10 minuten nach dem abstellen
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 00:31   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Würde auch auf die Wasserleitungen vom Turbo tippen hab ich schonmal gesehen bei ner Supra.

Öl sollte da allerdings auch nicht drinnen sein!

Wenns rausspritzt sinds sicher nicht die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe...
wohl eher ein Simmerring hab ich beim Starlet auch verteilt das Öl überall im Motorraum.
Wenn der Turbolader flöten geht dann kann es zwar passieren das er vorn Öl raussabbert, hinten richtung Auspuff, aber nicht außerhalb des Laders außer die Druckleitung ist gerissen... was eher unwarscheinlich ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 22:32   #7
Horst
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kelheim
Beiträge: 96
iTrader-Bewertung: (1)
Horst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir wars der Nockenwelensensordichtring,
das Öl läuft direkt auf den Krümmer.
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 22:35   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das ist oft der übeltäter. paar tröpfchen aufn krümmer, stinkt und qualmt gewaltig.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 22:38   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo mir ist beim nachfüllen beim Starlet mal n schwupps daneben gegangen aufs Hitzeblech vom Krümmer nachdem ich 40 KM voll geschührt hab. War das ne Wolke dachte schon etz fängts gleich an zu fackeln...

etz wärs mir egal hab in jedem wagen nen Feuerlöscher.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 16:33   #10
LilBizzy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 49
iTrader-Bewertung: (0)
LilBizzy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe eben nocheinmal im Stand bei laufendem Motor geguckt und habe nichts feststellen könne. Kühlwasserstand ca bei minimum.
Dann bin ich anschließend eine Runde gefahren ca 30 km und das ganze ziemlich zügig (heute ist´s ja schön warm und eigentlich hatte ich´s immer nur bei warmen Wetter), aber auch nach der Fahrt könnte ich nichts festellen. Kühlmittelstand leicht oberhalb von maximum (direkt nach der Fahrt bei noch laufendem Motor).
Ich werde gleich nocheimal auf die Hebebühne fahren und mir alles anschauen.
Die Wasserspritzer aus dem Auspuff hab ich nur wenn ich im Stand gas gebe.

Der Motor wurde erst vor ca. 40.000km generalüberholt von einer Toyo Fachwerkstatt, da der Vorbesitzer auf der Autobahn ohne Öl gefahren ist!Ansonsten ist eigentlich alles top in schuss. Ölverbrauch ca 0,3l auf 1.000km!
Ist übrigens Bj. 89!
LilBizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 23:32   #11
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenns beim Krümmer spritzt ist es die Wasserleitung vom Turbo!!!
Hab ich scho gesehen da hats allerdings nur rausgesifft, aber spritzt sicher auch wenns loch größer is...

Das ist auf der Seite vom Krümmer...
Hinten der fette schnörpsel oben ist zur Heizung seitlich der überlauf geht ins rohr und vor zum Motor ist an dem Thermostatgehäuse angeschlossen...
Heizung geht durch den Wärmetauscher auf der anderen Seite vom Krümmer aus der Spritzwand raus und wieder hinter den Motor vorbei auch vor auf der Seite ist son Doppelrohr... ist aber bestimmt nicht undicht.

Dann giebts da noch die Kühlleitungen vom Turbo und die können lecken und zwar wegen der Hitze wohl gern beim Lader weils da halt recht heiß is...
Gehen auch von oben vom Thermostatgehäuse raus zum Lader dann wieder zurück und unten wieder rein... in den Zulauf vom Motor sicherlich am Lader selber undicht mußt mal die schmale Metallleitung verfolgen guck vor allem wenn was grünlich ist... oder andersfarbig deutet drauf hin das da oft Wasser mit Glysantin verdampft das ist dann die Undichte Stelle.

Außer dem was ich aufgezählt hab ist da nix was Wasser führt.

Wo wohnst du? Guck vielleicht mal bei jemandem vorbei wenn du es selber net schaffst.
Wohn so bei Nbg, Fürth falls du in der Gegend wohnst kannst zu mir kommen.
Zeig dir dann wo es herkommt und was du machen mußt zum beheben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain