![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Unnormales Drehzahlverhalten [AT]
![]() Ich habe seit einiger Zeit des öfteren das Problem, daß bei meiner 91'er AT die Drehzahl nicht weit genug runter geht wenn ich das Gas weg nehme. Wenn ich z.B. normal fahre und den Fuß vom Gas nehme, bleibt die Drehzahl gern mal so bei ~1500u/m stehen, und der Wagen fährt munter weiter ohne wirklich langsamer zu werden. - Bremse ich dann in den Stand runter, merkt man richtig, wie unwillig Getriebe und Bremse gegen den Motor arbeiten. ("Auskuppeln" kurz vorm Stand mit duetlich spürbarem Rucken.) Verhindern kann ich das, wenn ich in der Leerlauf schalte und das Gas kurz antippe (so daß er kurz auf ca 2500u/m schnellt). Danach fällt die Drehzahl dann auf die normalen ~800u/m zurück. Das wiederholt sich fast nach jedem Fahrvorgang. Ein mechanisches Problem scheint es nicht so sein. Der Gaszug hakelt weder noch hängt er an einer Stelle. Ideen? Ich habe das Gefühl, daß es so ist seit dem ich das ISC Ventil sauber gemacht habe. - Kann mich aber auch täuschen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Rohrverbieger
|
...also ich bin der meinung das ich das neulich auch gemerkt habe.
Ein kurzes Antippen des Gaspedals im drive modus hat dies aber dann wieder beseitigt. (Weist noch? Ich hab gesagt das Du nen hänger hast ![]() BTW: was ist ein ISC?????
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Das ISC ist das Leerlaufregelventil.
Hm.. sollte sich an der Drehzahl nicht etwas ändern, wenn man bei laufendem Motor den Stecker von dem Ventil abzieht!? Habe es sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor gemacht... passiert is nüx. BTW hatte ich auf den letzten 20km eben (nach abziehen und wieder drauf stecken) keine Hänger... hmmm.... AT-Öl ist BTW genug drin.. evtl eher ein bisserl zu viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Pleuellagerschalenkiller
|
klingt zwar blöd aber genau den effekt hab ich immer wenn nur nuch ein tropfen sprit in der leitung ist und ich mich zur tanke retten muss! weiss ja nicht wie deine finanzlage grade so ist!
![]() sieh mal nach deinem gasgestänge und öl ma die gelenke! vielleicht klemmt auch dein gaszug! klingt banal aber hat bei mir auch schonmal gehagen! hattest du die batterie ab? wenn ja isses normal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Tank ist zu 3/4 voll.
Gestänge hängt nicht. Batterie hatte ich vor ca 1 Woche ab, aber Prob habe ich schon länger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
bau doch noch mal das ISC-Ventil aus und zerlege es. Bei mir war es vor über einem Jahr mit der überhöhten Drehzahl auch so. Das ISC-Ventil ist ja nichts weiter als ein Schrittmotor, der eine Spindel antreibt, an dessen Ende ein Ventilzapfen öffnet oder schliesst. Dieser Schrittmotor im Inneren des Ventilgehäuses ist in 2 Kugellagern gelagert, von denen eins festgefressen war. Habe es mittels einer Zange und viel Kriechöl wieder gangbar gemacht und mich anschliessend wieder über konstante 700 U/min freuen können. Vielleicht ist es ja bei Dir auch bloss ein schwergehendes, ausgetrocknetes Kugellager, gegen dass der Schrittmotor ankämpfen muss. Gruss: ThomasK |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Ich probier's mal, danke.
Nicht, daß ich das beim Reinigen unbemerkt zerlegt habe. Na, das werde ich ja nachher sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
und die Kakerlaken
|
Hab das Vent heute zerlegt, sind zwei geschlossene Lager drin,
können eigentlich nicht festfressen. Die Spindelstange war stark verharzt, hab sie gereinigt und die Lauffläche (nicht die Spindel) nachpoliert. Bis jetzt (bin nur 30 km gefahren) läuft sie prima. ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Alter Hase
|
arg endlich den beitrag gefunden...
also im warmen zustand habe ich mal den stecker gezogen... ich fass es nicht, der motor dreht munter weiter und lässt sich nichts anmerken... somit gehe ich davon aus, das der motor im warem zustand so eingestellt ist, dass er genügend luft bekommt um rund zu laufen... erst wenn die drehzahl absacken sollte oder die drehzahl wegen AC angehoben werde muss, greift das IRC-ventil ins geschehen... wobei das teil greift auch ein, wenn man aus höheren drehzahlen auskuppelt und vom gas geht... oder aber, im leerlauf das fahrzeug rollen lässt... okay wärend der kaltstartfase greift es vielleicht auch ein, wobei da eine extra einspritzdüse die meiste arbeit übernimmt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Entweder hat's gehakt oder es ist ein Kabelwacker. Denn momentan
funktioniert es wieder. - Das ISC klackert nach dem Abstellen des Motors auch wieder so, wie es soll. Und Bei abgezogenem Stecker schwankt die Drehzahl im Leerlauf so zwischen ca 1000 und ca 3000 u/m... ist lustig, damit an der Ampel zu stehen. ![]() |
![]() |
![]() |