Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2003, 13:11   #1
supra88
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: CH-Sempach
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
supra88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question 1988er Supra auf die Sprünge helfen

Hallo Leute,

Muss mich erstmal vorstellen, denn ich bin neu hier. Das Forum macht einen tollen Eindruck.
Ich komme aus der Schweiz, Raum Luzern. Selber fahre ich keine Supra, sondern einen Subaru.
Hingegen ist mein verehrter Dad Besitzer einer weissen 88er MkIII Turbo, 5-Gang, Targa, ca. 130tkm und ich muss sagen, es ist ein sehr reizvolles Auto.

Er hatte auch immer viel Freude an dem Wagen, jedoch seit vor einiger Zeit seine ZKD über den Jordan ging (Reparatur war anscheinend erfolgreich) und fast gleichzeitig die leistungssteigernde Auspuff-Komplettanlage (Fabrikat unbekannt) das Zeitliche segnete, ist es dahin.
Das Auto ist jetzt seiner Meinung nach ein Schatten seiner selbst, und ich kann das selber einigermassen bestätigen.

Nun möchte ich versuchen, Tipps zu finden, wie man das Auto wieder in Form bringen könnte, z.B. mit moderatem Tuning. Damit mein alter Herr seine Freude zurückbekommt und vom Plan absieht, das gute Stück zu verkaufen.

Ich denke da an Massnahmen wie:
- Auspuffanlage (Zulassung/Legalität egal. Nicht allzu laut. CH-Abgastest sollte bestanden werden können)
- Boostcontroller/FCD o.ä.
- Fahrwerk (Federn/Dämpfer/Domstreben)

Welche Sachen gibt es in diesen Bereichen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Ich habe mittels Suche etwas im Forum rumgestöbert, aber wurde nicht recht fündig.

Ich danke schon jetzt allen für Ihre Hilfe.

Gruss,
Patrick
supra88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 14:06   #2
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das lässt sich ohne probs was machen die der supra günstig zu mehr leistung verhelfen !

Eine super ausgangslage hat sie schon, ne NEUE ZKD

!!Ich würde nie eine Leistungssteigerung vornehmen OHNE das die Zylinderkopfschrauben bei der Supra nicht auf 98NM (werksangabe 78NM ) nachgezogen wurden !!

dies is sehr wichtig, weil die ZKD einer der schwachpunkte is, der wert von 98NM wurde schon von soviele leuten angewendet und ich hab nichts negatives gehöhrt.
jedenfalls hält die supra mit ZK-Schrauben auf 98NM so 0.7bar gut aus.

Zum tuning.
Ich würd mal ganz klein anfangen (hilft aber schon zu einem merkbaren leistungszuwachs!).

1Kat in sicherheitbringen und durch rohr ersetzen.
In CH gibt es eigentlich eh keine Auspuffanlage die was bringt und legal is, einzige anlage wo legal is kenn ich die remus anlage, is eh nur ESD und bringt wohl kaum was.

Vorteil von erstem Kat rausnehmen :
Turbo dreht schneller hoch weil weniger abgasrückstau
Hitzenest am 6ten Zylinder wird bissel weniger
leicht mehr Ladedruck und turbo kommt auch früher
Man schafft OHNE probs mit dem 2ten Kat (hauptkat) die Abgaswartung, weil der erste Kat nur für die Warmlaufphase da ist (einfach auto warm zur Abgaswartung bringen ).

Aber theoretisch is es nicht ganz legal, das alles ganz kleines manko. Aber wenn man es so macht wie viele andere merkt kein mensch was.

Der erste Kat sitzt direkt nach dem Turbo, einfach das Teil mal abschrauben, Kat rausschneiden, Innerein rausklopfen, Rohr reinschweissen (das rohr is wichtig, durch verwirbelungen ohne Rohr haste wieder mehr Abgasrückstau, möglichstdick sollte das rohr auch sein -> weniger rückstau, einfach so dick wie der Kat etwa), und die Kat attrape wieder reinschweissen. Fertig

Sind diese zwei sachen gemacht, ZK schrauben nachgezogen und 1ten Kat eliminiert, so kann man anfangen den Ladedruck leicht zu erhöhen.
Hier würd ich auch erst eine gute Ladedruckanzeige kaufen (kostet so 100.-) oder einen TurboTimer mit integriertet Ladedruckanzeige (lässt auto nachlaufen, bei turbo wichtig, und zeigt ladedruck an).
Die Ladedruck anzeige braucht man erstens da der druck über die 0.4bar der original anzeige gehen sollen, und die original anzeige eh nur komische werte anzeigt .
Mit der original anzeige is der ladedruck nur geschätzt, also kann man durchaus auch ungewollt zuviel aldedruck fahren...

Ist dies auch drin kann man entweder durch Shimming (mit hilfe von unterlagscheiben am wastegate) oder mit einem relief valve (dampfrad) oder elektronisch (sehr teuer), den ladedruck regeln.

Shimming- man hat halt nur stufenweise erhöhung, so 1u-scheibe,2 etc is aber nid schlecht für anfang, allerdings hab ich gehöhrt das zuviel u-scheiben das wastegate ausleiern.

Relief valve (dampfrad), hängt man in den steuerschlauch vom wastegate (kostet so 80.-), man kann dann per hand oder mit einem gabelschlüssel den ladedruck ganz genau einstellen. (hab ich auch drin)

Elektronisch- is am genausten, verhindert ladedruckschwankungen, etc, sehr viele spielereien, super genau, allerdings unter 600.- gibts nichts.

so dann kann der drück mal sicher auf 0.6-0.7bar erhöht werden, wenn dann kein unterschied merkbar is stimmt was nicht
und 0.7bar fahren einige mit nachgezogener zkd. Mehr kann man schon, garantiert nicht über 0.8bar (weil es da mehr benzinbraucht), zkd sollte aber auch halten (ich fuhr sogar mehr als 0.8bar ohne probs).

abrunden könnte man das noch mit nem luftfilter (offener-illegal, bringt aber viel, oder drop in, is legal, billig und bringt auch was)

bei fragen schreib einfach hier rein oder mail mir privat roger.meier@team-gamestar.de

gruss Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 14:09   #3
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
oh fahrwerk hab ich vergessen

federn, die einzigen legalen in der schweiz die ich kenne sind die von apex (werd ich mit wohl bald holen).
sind -30mm glaubs (is bei der supra schon schön tief).
domstreben gibts einges, is auch alles mfk frei

schau mal bei www.gtn.ch da findest zb die apex federn und domstreben, relief valve, luffis etc für die supra
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 14:35   #4
chris911
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von chris911
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Switzärländli
Beiträge: 713
iTrader-Bewertung: (1)
chris911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Smile

Erstmals Hallo hier im Forum supra88

Roger weiss alles

.......guck mal hier noch www.mkiii.de ist sehr gut.

Gruss Chrigi
chris911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 14:36   #5
supra88
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: CH-Sempach
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
supra88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Roger,

Erst mal herzlichen Dank für die schnellen und ausführlichen Auskünfte!

Jetzt weiss ich schon mal, wo ich den Hebel ansetzen muss. Werde die ZK-Schrauben auf 98Nm anziehen lassen. Dann der 1. Kat raus (habe ich bei meinem Subi auch )
Nachher kucken wir mal weiter bez. Boostanzeige/-erhöhung.

Die Apex-Federn klingen gut. Wie sieht es mit passenden Dämpfern aus; sind die originalen gut genug oder gibt es darauf abgestimmte Sportdämpfer?

Gibt es vielleicht sogar eine gute Garage oder einen privaten Spezialisten(!) in der Deutschschweiz, die/der sich kompetent mit MkIII-Tuning auskennt und durchführt?

@all
Danke für die nette Begrüssung!

Gruss,
Patrick
supra88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 15:01   #6
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmm dämpfer gibt es schon, koni/bilstein aber die apex federn sind relativ wenig verbreitet, leider sind sie aber die einzigen die legal sind bei uns, darum weiss ich nich ob jemand erfahrungen mit denen hat + dämpfer evt.

hmm sorichtig hardcore tuners für die supra gibt es hier in der schweiz glaubs keine, wir machen halt alles selber.
aber is auch nicht schwer, und macht spass

wie ich noch mehr leistung bei mir rausholen könnte weiss ich auch, nur leider fehlt das geld

achja, schrauben nachziehen kann man gut selber machen, is kein grosser akt, so höchstens 1.5h, brauchen tut man drehmomentschlüssel und ne lange 10er(??) imbussnuss.
aber bitte nach anziehdrehfolge nachziehen und erst jede schraube so ne viertelumdrehung lösen und dann anziehen auf 98 (noch besser das ganze in 2schritten, 88, 98).
also anfangen bei schraube 1, viertellösen, anziehen auf 88, schraube 2 blabla, bis schraube 14, dann wieder schraube 1, nicht mehr lösen (lösen nur das sie nicht festsitzen), auf 98, schraube 2....

Gruss Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 15:49   #7
supra88
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: CH-Sempach
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
supra88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thx!!
Da werde ich mein Bruderherz kontaktieren, der ist im Schrauben besser als ich. Das kriegen wir schon hin mit den ZK-Schrauben.
Bin mal gespannt, was mein alter Herr zu all den guten Nachrichten sagt.

Gruss,
Patrick
supra88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain