![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Quietschende bremsen *nerv*
Was hilft gegen quietschende Bremsen?
Kontrollieren ob diese Anti-Quietsch Bleche noch dran sind? Anti-Quietsch-Paste bei ATU kaufen? Bringt das wirklich was? Greetz, Quietschi-Ice
__________________
I believe ... in the power of american ladies ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Chefkoch
|
Anti-Quietschpaste???
Auseinanderbauen die Bleche kontrollieren, alles gangbar machen und mit Kupferpaste wieder zusammenbauen. Und NICHT mit den, mit Kupferpaste verschmierten, dicken Fingern auf den Belag, oder die Scheibe packen! Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Bremsen einfahren und nicht gleich die ersten 100km immer schön von
200 auf 80 runter bremsen so schnell es geht.... z.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Alle Berührungspunkte zwischen Belag, Kolben und Sattel (Natürlich nicht an der Reibfläche!) damit einschmieren und die Quietscherei hat ein Ende. "Antiquietschaberdafürteuerundrostig"-Bleche brauchst Du nicht.
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Öm woher wisst ihr das er neue Beläge hat?
Schließ mich dann an wenn nicht sind eben diese drunten und die Bleche schleifen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dr. Sommer
|
meine qietschen auch shcon ne Weile beim anbremsen an dne Ampel oder sonst was... muss ich da Bedenken haben?
![]() |
![]() |
![]() |