![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Zündzeit(G-)punkt in und um München
Hallo,
hat jemand in und/oder um München ein Zündzeitpunkt-Messgerät und weis wie man den Einstellt, bei dem ich kurz mal vorbei kommen dürfte?! Habe vom Gefühl her nicht den Richtigen Zündzeitpunkt da die Einstellscheibe verkehrt rum eingebaut ist ![]() Die Leistung ist Gefühlsmässig auch nicht komplett, hatte mit meinem 525er (196PS BJ90) und Senator 24V (204PS BJ92) nen besseren abzug. Kerzen und Kabel sind neu, Lamda ist durchgemessen, Schleuche sind soweit dicht, Motor wurde vor 5.000Km general überholt usw. Oder hat jemand in München ne Automatik-Supra der mal mit meiner fahren würde um zu vergleichen?! Bis baldens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn sich keiner meldet komm vielleicht aufs Münchner Treffen im Juni wenn ich gar fertig werd. Ansonsten bin ich in Kassel 100 Pro.
Bin ca 160 KM weg von München. Ganz einfach warmfahren, e1 und Te1 brücken, (Diagnose Box hinter den Sicherungskasten im Motorraum. Zündzeitpunkt Pistole auf den 6. Zylinder und dann auf die Rimenscheibe halten und schauen das sie so auf 10 Grad vor OT kommt. Kann tollerieren von 12-10 laut Werkstatthandbuch.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Leider verhält sich meine Supra eher so als wenn der Luftfilter dicht wäre, ist aber neu.
Oder als wenn die Zündkerzen und/oder Zündkabel schlecht wären, sind aber neu. Oder als wenn der Auspuff dicht wäre, verhält sich aber auch ohne Auspuff und erstem Kat so. Oder als wenn ich mit 50 Oktan fahren würde... (laberlaber) Am Anfang als ich Sie belommen habe war es noch viiiiiiiiiel schlimmer, hat im kalten Zustand keine Leistung um aus dem Parkplatz zu kommen, dann nach einem Werkstatt auffenthalt wurde der Zündzeitpunkt einigermassen eingestellt so das Sie läuft wie jetzt. Der Mechaniker hat gesagt das der Zündzeitpunkt sich nicht genau einstellen lässt, wo wahrscheinlich die 150kOhm am 6. Zylinder schuld waren, nun sind die Kabel neu und ich wollte es halt mit jemanden kontrollieren der damit Erfahrung hat. Mein Audi 200 Turbo ging auf jeden Fall, auch wie mein 525er und Senator eben viel besser, so das ich denke das irgendwas nicht so ist wie es sein sollte, eben der Zündzeitpunkt weil ansonsten fast alles neu oder überprüft ist, habe aber auch keinen Vergleich mit anderen Automatik Supras. Am 26. Juni habe ich mal wieder keine Zeit, bin da in der Schweiz. HILFE!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Supra hat ne Klopfregelung.
Markier dir halt den Punkt wo er etz steht und schieb solange bis du denkst er läuft besser. Wenn ers dann nicht tut stellst ihn halt wieder zurück! Axo je mehr Vorzündung desto höher wird die Standdrehzahl. Hören das was nicht passt tust sehr Spät Supra fährt auch mit 33 Grad vor OT und klingt normal im Stand. Wenn du sonen Spritverbrauch hast ist er höchst warscheinlich wenn zu spät! Stell in die Richtung in die die Drehzahl steigt und dann halt nicht sooo viel und probier einfach.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Alter Hase
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alter Hase
|
@drummer
mach das was dir dark shadow geschrieben hat und schau was passiert... überprüfe auch ob die ganzen luftschläuche und unterdruckschläuche richtig angeschlossen und dicht sind... übrigens, der supra hat ohne turboeinsatz und sonstigen tuning nur ca. 175PS... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Nur so nebenbei: bin ich mit meinem (P)opel 24V mit 255 km/h laut GPS von München nach Kassel um 5 Uhr früh durch gefahren (musste schnell dort sein weil ein Server komplett ausgefallen war).
Habe mir eine Pistole bestellt mit der ich das mal nachmesse. Habe mit dem rumprobieren keinen Erfolg, der Unterschied ist zu gering wo sich was verändert wenn ich da was rumstelle. Wegen den Schläuchen hab ich auch nicht 100%ge Erfahrung, hab die mit nem KFZ-Meister-Spezl abgecheckt und haben ein paar eventuelle Undichtigkeiten ausgetauscht ohne Verbesserung. Die grösste Verbesserung hatte ich bei dem einstellen des Zündzeitpunktes von dem Supra-Spezialisten-KFZ-Meisters in Karlsfeld, nur hat der eben schon gesagt das er den ZZP nicht 100%ig einstellen konnte, was ich vermute mit dem kaputten Zündkabel usw zu tun haben kann, oder so... So schlim ist mein Problem auch nicht wirklich, denke halt 238 PS (oder so ähnlich) müssen sich anders anfühlen, selbst mein Audi 200 Turbo mit schlappen 176 PS hat mich um einiges mehr in den Sitz gepresst. Werde den nächsten Supra-Automatik der mir über den Weg läuft aufhalten und nötigen mit Meiner zu fahren um mir dann zu bestätigen das ich spinne und alles ganz easy und normal ist ![]() ![]() ![]() Dann schaug i hoit nu a bissi um ananda und ward auf die Pistoin. ![]() |
![]() |
![]() |