![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
differential AT - MT ?
hallo freaks,
es ist doch scheinbar so, dass das differential der AT-MKIII länger übersetzt ist als das diff der MT; einige hatten doch schonmal vor, ein diff aus ner AT in ihre MT zu verpflanzen, um eine höhere endgeschwindigkeit zu erreichen... hat das inzwischen mal jemand gemacht? mit welchem ergebnis? wieviel macht das aus? ich als AT-fahrer würde mich andersrum dafür interessieren, das differential einer MT in meine AT zu bauen, um eine bessere beschleunigung zu bekommen. ist das realistisch, oder würde man davon sowieso nix merken? bin mal gespannt auf eure antworten ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Übersetzungsverhältnisse....
5Gang Diff 3,909:1 AT Diff 4,100:1 weitere fragen ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Mr.EPC
|
hmm, dann muß die at ja nen anderen tacho eingebaut haben, oder wird es mit dem ritzel im getriebe ausgeglichen, so das die km/h wieder richtig funzt ?
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() so viel, dass sich der aufwand auch für ATler lohnen könnte ? wer von der MT-fraktion will mit mir sein diff tauschen? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Master Of Desaster
|
MT und AT - Diff haben die gleiche Artikelnummer!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, dass beide ein anderes Differenzial haben... Gruzz mhcruiser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
gib mir dein altes....meins is kaputt!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Hmmm, also meine MT "rennt" nicht gerade in den Begrenzer.
Ab 250 geht es sehr gemächlich Richtung Tacho-Ende. Die Gelegenheit zum sehr schnellen Fahren ergibt sich aber ohnehin sehr selten. Alle MT'ler, die nicht gerade 500PS haben tun' sich mit dem Wechsel wohl keinen Gefallen. Die bekannte Anfahrschwäche dürfte dann noch ausgeprägter sein. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
@alle AT s
Habe es Karfreitag am frühen abend probieren können auf der A3 Köln nach Essen Die AT hatt bei 5700 U/min eine exakte Geschwindikeit von 255 km/h gemessen per GPS und gleichzeitig Apexi AVC-R der das Geschwindikeits signal direkt vom Getriebe nimmt,es waren bei beiden geräten genau die gleichen werte zu sehn (255 km/h). Ich denke mal bei etwas mehr LD bin mit 0,7 gefahrn hätte ich die 260 bei 6000 touren schaffen können. Da beide geräte unterschiedlich messen nehme ich mal an das es ganz genaue werte waren. Mein Tacho (analog)zeigte ungefähr 267 an was auch noch im Rahmen ist,bei meinen alten MT war der tacho immer schon auf 280,die habe ich auch mal mit gps gemessen allerdings nu bei tacho 260 das waren laut gps gerade mal 235 km/h
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra Mit meiner Zweiten Supra hatte ich Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck Jetzt bin ich bei der Dritten ![]() Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe ![]() Geändert von supracologne (05.05.2004 um 01:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
der Unterschied beträgt rein rechnerisch immerhin fast 5%, das sind 12 km/h mehr / weniger von 260 ausgehend. greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Bax hab ich mir auch erst gedacht.
Alle meinten immer das AT Diff ist länger auch ein Schlachter aus Hamburg Aber mein wenns schon so übersetzt ist das die Kardan im 5. schneller als der Motor dreht kann es theoretisch nicht sein das des Diff so übersetzt ist das die Räder dann nochmal 4mal mehr drehen ist anders herum was nu wieder bedeuten würde das des MT Diff länger ist. würde auch meinen damaligen Tacho bestätigen bin bei ca 6200 rum so gut kann man dann nimmer drauf sehen). Laut Tacho auf 265 dachte bisher halt immer das denn mein Tacho genau ging aber kann ja auch dran liegen (hatte schon das AT diff) das es kürzer übersetzt ist. Dachte der wurde vielleicht nachjustiert weil ich ja ne umgebaute At fahr.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Captain Slow
|
@dark shadow:
yep, du hast recht... ![]() d.h. das MT-diff ist eigentlich "länger", die AT erreicht nur deswegen (theoretisch) ne höhere endgeschwindigkeit, weil das AT-getriebe deutlich länger übersetzt ist und das kürzere diff damit mehr als ausgleicht. war gerade bei Conne und hab mit ihm das thema mal durchgekaut und ein bisschen recherchiert. es ist scheinbar so, dass die MT-turbos von 87-88 ein diff mit 3,909:1 hatten (also so wie in -christian-s posting), aber ab 88 eines mit einer übersetzung von 3,727:1 - also nochmal ne ecke länger ![]() allerdings scheinen ein paar varianten (ami-version?) der nonturbo-MT ein diff mit sagenhaft kurzen 4,300:1 zu haben, ein paar turbo-MKIIIer aus dem ami-forum fahren damit rum ("mad wheelspin all the time") ![]() habe mal spontan bei Daniels beiden nonturbos auf dem typenschild nachgeschaut, bei beiden steht allerdings als diff-code "G315" drauf, also das 3,909er diff. somit scheint bei den deutschen nonturbos auch das lange diff aus der turbo verbaut zu sein. das nur für den fall, dass es noch jemanden interessiert ![]() to be continued....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Junger Hüpfer
|
AW: differential AT - MT ?
Ich grab den Thread mal aus
![]() ![]() Das wäre auch ein Kanditat für eine ordentliche FAQ ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |