![]() |
|
![]() |
#1 |
Junior Mitglied
|
Frage an die HKS/Fritzinger/B+M Supra Owner
Hallo
Würde mal gerne wissen wie hoch eure max. Ladedrücke in bar, bzw. Balkenausschlag am EVC ist? außerdem würde mich eure Gemischeinstellung des PFC-Fcon intressieren.(Stellung des Gemischpotis von 1 bis 10) und wenn vorhanden ein Leistungsdigramm mit angabe des Ladedrucks bei max. Drehzahl. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Chefkoch
|
Poti hab ich auf 3, auf 4 brauchte der noch mehr Sprit, war "zu" heftig!
Boostanzeige am EVC kann man einstellen; vorn im elektr. Ventil. Aber von den Potis im Ventil würd ich lieber die Finger lassen! Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Tiefflieger.
Schei..., wollte ich nicht ein paar Fotos von der Kugel machen ?? ![]() ![]() Ich hoffe, nächste Woche meine 10 Tage alte, bereits defekte Digi Kamera, wieder zu bekommen. ![]() Besteht noch BEDARF an Bildern ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
also wenn du an den Potis hinten nicht drehst dann ist der Maximale Druck mit Serienlader 1 Bar!
Mehr kann ich noch nicht groß sagen EGT hab ich etz erst drinnen und vorher bin ich vorsorglich bei 1,1 Bar immer mit stufe 9 gefahren. Tiefflieger versuchs mal mit den Potis hinter dem EVC ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (04.03.2004 um 23:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Chefkoch
|
@ Frankyboy: Mit dem EVC kenn ich mich "inzwischen" gut genug aus, da brauch ich nicht am Contr. rumdrehen wenn die Nadelstelleinheit im Ventil im Arsch ist!
![]() @ Dirty Elch: macht nix! Fotos helfen mir nicht mehr weiter, ich brauch ein neues "anderes" Ventil. Trotzdem vielen Dank. ![]() nochmal zu Stellung 9 und 1,1 bar...... Stellung 1 ist für 0,2 bar, 2 für 0,4 bar, 3 für 0,6 bar, 4 für 0,8 bar usw. "wenn ich mich nicht vollkommen falsch entsinne"!!! Ist aber eh alles Scheiße!!! Wenn man auch mit fettem Gemisch Gas geben kann, dann fährt man trotzdem, sobald man den LD zurücknimmt, zu mager, weil das Gemisch ohne LD nicht extra angereichert wird! Noch was; Ich selbst wollte meinen LD auf 1 bar hochdrehen, da bin ich aber wieder von ab! Das macht der scheiß kleine Lader einfach nicht mit! man solte es bei 0,7 gut sein lassen, es gibt andere Wege das die Kiste besser zieht. ![]() Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Schiess los! Ich lausche gebannt! ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Chefkoch
|
Ich hab heut ne knappe Stunde mit Jürgen gequatscht, war wieder extrem viel "Input"....... absolutes Fachwissen in Kurzform immer heiter in mich rein.........
![]() ![]() ![]() Im Endeffekt heißt das jetzt: entweder größerer Lader, oder den kleinen behalten, auf 0,7 bar einstellen und die gesamte Abgasanlage "frei" machen. Hab mir heut zwei 75mm. / 90 Grad Winkel und ein 3 Meter 80mm. Rohr bestellt. Das Turboknie schweiß ich mir mit den Winkeln selbst neu, und mit dem Rohr versetz ich den 1 Kat auf den Platz vom 2 "in die Mitte also". villeicht besorg ich mir auch noch nen 200 Zeller. Durch den Mitteltopf werd ich das Rohr grade durchlegen, durch den Endtopf hab ich das schon gemacht. Ist vielleicht nicht die durchschlagende Idee, aber lt. Jürgen, das einzigste was Problemlos läuft! bei 1 bar fliegt der Lader extrem schnell auseinander, und bei einfach immer mehr Sprit hälts der Motor nicht aus! Ich hab ja schon einiges an der Kühlung usw. gemacht, aber meine Hoffnung auf 400+ schwindet. Irgendwo sind halt Grenzen, nicht nur die Finanziellen, sondern auch Materielle! Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Der CT26 ist nunmal Bauartbedingt nicht für 1 Bar und mehr dauerhaft gemacht. Dafür isser zu klein. Der is nunmal für 0,5 ausgelegt, und klar, zum Bossten kann man ruhig mal druck geben. Aber nicht dauerhaft.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Tiefflieger ich hab einiges gemacht ;-)
Ich sagte ja ich bin mal so gefahren... wenn der Ladedruck abnimmt bei Stellung 9 wirds nicht zu mager sondern zu fett... klar ist immer mehr Benzin zur Kühlung schlecht wegen erhöhtem verschleiß der Laufbahnen... Das Fritzinger Packet wurde jedoch für das Bar entworfen laut Gutachten ist Stellung 8-9 für 1 Bar. Gut ist es vielleicht nicht, aber der Motor fliegt bei kurzzeitbelastung einem auch nicht gleich um die Ohren...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |