![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Hallo zusammen
Ich habe mir vor kurzem meine erste Supra gekauft, 07/93 mit 90tkm und Automat direkt vom Erstbesitzer. Der Wagen wurde nur bei Schönwetter gefahren und Stand immer unter Dach. Anhand der Abgasdokumente ist sehr schön ersichtlich, dass er regelmässig bewegt wurde, somit keine Folge-Standschäden drohen Das Auto ist komplett im Originalzustand, heisst aber auch erste ZKD sowie erster Zahnriemen, die Pneus haben uralte Bezeichnungen da steht sowas wie "Sport 900" Leider gibt es ein paar Kratzer und Beulen, die ich demnächst reparieren lasse, aber ansonsten steht er Super da :-) Bin Momentan zudem auf der Suche nach einem Aupuffsystem ab Kat (Der Originale ist mir zu zahm), sowie nach schönen Felgen, desweiteren würde ich gerne die Kühlleistung verbessern damit ich auch im Hochsommer kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich zügig ein paar Pässe bewältige. Geändert von menthor93 (19.10.2017 um 19:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Servus!
Großen Alu-Wasserkühler gibt's für relativ wenig Geld, dazu n Thermostat-gesteuerter ölkühler und du bist auf der sicheren Seite. Empfehlenswert ist es, die Abgasanlage VOR dem Kat zu tauschen ![]() Für hintendran gibt es leider nix mit Gutachten. Den mittelschalldämpfer kann man simpel und unsichtbar deaktivieren, zusammen mit der anderen downpipe wird das ganze dann hörbar kerniger. Und mach die ZKD, bevor sie kaputtgeht. Dann hast du keine Folgeschäden.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
So wie ich das rauslese, kommst du aus der Schweiz, Salü.
Mit AGA gibt's bei uns nicht wirklich was. Der User "Partigiano" verkauft eine AGA inkl Kat mit Beiblatt. Sonst bleibt nur eine relativ leise AGA bei der Fakt prüfen zu lassen (so hab ich das mit meiner HKS Silent Hi-Power gemacht - ist auch im Fahrzeugschein eingetragen). Downpipe solltest als erstes machen, nur da gibt es nichts was durch die MFK kommt. Also entweder immer tauschen oder die originale DP entsprechend anpassen. Wichtig ist, dass das Turboknie gegen ein grösseres getauscht wird (User Stefan Kerth verkauft welche) und dann noch den 1. Kat weg. Sonst halt auf eBay nen grossen Wasserkühler kaufen. Woher kommst du denn genau?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Danke für die schnellen Antworten :-)
Ja, ich komme aus der Schweiz, wohne seit März in Winterthur davor im Rheintal. An einen grösseren/besseren Wasserkühler habe ich auch gedacht, allerdings brauche ich für den Automaten, wenn ich das richtig gelesen habe, einen mit integriertem Getriebeölkühler? Gibts sowas? Werde mich auf jeden Fall bei Partigiano und Stefan Kerth melden. Die DP für mfk zu wechseln kommt eher nicht in Frage, aber falls sich jemand findet, der mir die originale bearbeitet, könnte ich das ja mit dem Austausch der Auspuffanlage verbinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Hallo Menthor93,
ich fahre seit 20 Jahren Supra Automatik. Das "Problem" mit der Kühlung ist recht einfach und ohne großen Auswand zu lösen. Ich habe mir das Lüfterblatt von der Australienversion besorgt. Dann sind nur noch zwei Dinge wichtig. 1. Die Viskokupplung sollte funktionieren und 2. die Gitter ALLER Kühler sollten die Luft auch durchlassen. Meistens sind die hoffnungslos mit Insekten zu. Viel Spaß mit der Supra, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Ah Winti, ich studiere in Winti
![]() Ja es gibt auch Wasserkühler mit integriertem Wärmetauscher fürs AT Getriebe, aber wirklich nötig ist das nicht da das AT Getriebe einen eigenen Kühler hat - durch den Wärmetauscher wird das AT Öl halt bissle schneller warm. Bzgl Downpipe würde dann als erstes wenigstens mal das Turboknie tauschen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Willkommen bei den Verrückten. Ich frage mich allerdings, warum eine EZ ´93 keine Kühlöffnungen in der Spoilerlippe hat. Stand die so lange ohne Zulassung im Verkaufsraum? Müsste dann ja BJ 90 oder 91 sein. Oder gabs in CH die Lippe nur ohne Kühlöffnungen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Ja gell, Winti ist schon cool ;-)
Habe leider trotz längerer Suche keinen Kühler mit kombiniertem Automatik-ölkühler gefunden, habt iht vielleicht einen Tipp wo ich einen finden/bestellen kann? Einen Australuschen Lüfter zu finden schien mir noch schwerer :P Sowas wie Insekten o.Ä. gibts bei mir nicht, alles tiptop sauber und frei...Habe allerdings bemerkt, dass die zwei zus. Ölkühler nicht warm werden, aber es gibt ja glücklicherweise genügend Anleitungen wie dieses Problem zu beheben ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Zitat:
![]() ![]() Für den Lüfter würde ich in den USA gucken, die 10-Blatt Lüfter waren dort ab Facelift bei den Turbos Serie. Die bekommt da drüben meist sehr günstig, hab glaub noch nie mehr als 40$ (ohne Versand und Zoll!) für einen bezahlt. Wegen des Wasserkühlers, könntest du den User Peter Fournier (ist zufälligerweise sogar ein Auslandsschweizer der in Dt wohnt aber aus Raperswil kommt) mal anschreiben. Ich meine er hat in seiner AT so einen größeren Wakü mit extra Wärmetauscher verbaut.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Der China-Kühler mit dem ATF Durchlauf den Peter und ich fahren ist unter "Winner-Racing" gut zu finden. Signifikant teurer aktuell als die M/T Variante, das hatte ich so garnicht in Erinnerung...
Ist jedenfalls voll in Ordnung und passt nahezu P&P. Ich würde aber den alten Kühlerdeckel (wenn er noch ordnungsgemäß funktioniert) mitnehmen, denn der Deckel zum Alu-Kühler macht bei 1.1bar auf, Serie ist 0,9. ...uuuuund diese 0.2Bar Unterschied können dir schon bei der ersten Fahrt die 25Jahre alten Schläuche sprengen. Frag mich mal, woher ich das weiß. ![]() Generell ist so ein Wechsel der Schläuche aber auch zu empfehlen. Luft,Wasser, Unterdruck...Einmal das volle Paket. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
https://m.ebay.com/itm/T-2-Aluminum-Radiator-Fit-Toyota-Supra-MK3-7MGE-7MGTE-MA70-JZA70-3-0-AUTO-86-93-/162051314068?_trkparms=aid%253D222007%2526algo%253 DSIM.MBE%2526ao%253D2%2526asc%253D20150519202348%2 526meid%253Ddd842c62047f4af58fcfebbd3b94d86c%2526p id%253D100408%2526rk%253D4%2526rkt%253D17%2526sd%2 53D152068381182&_trksid=p2056116.c100408.m2460
Dies sollte also der richtige sein. Vielen Dank ![]() Die Auspuffanlage ab Turbo wartet bereits Sehnsüchtig auf ihren Einbau, Danke an Alex ![]() Geändert von menthor93 (24.10.2017 um 10:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Der eine ölkühler ist vom AT Getriebe.
Den kühler mit dem Anschluss für die Automatik brauchst du nicht zwingend. Der dient nur dazu, dass das Öl im Getriebe schneller warm wird. Ist es aber mal zu warm, wird es schlechter wieder kalt und heizt zusätzlich dein Wasser auf... Und ob Insekten drauf sind, siehst du erst, wenn du den mal rausholst. Meiner war nach 4 Jahren nicht mehr zu gebrauchen.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toyota Supra Targa EZ. 18.05.1990, Erstbesitz | schmeitz | Fahrzeugangebote | 1 | 27.01.2014 16:16 |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |