Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2015, 22:58   #1
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorproblem 7M-GTE

Hallo zusammen

War diese Woche die ganze Zeit mit meiner Supra unterwegs. Sie lief einwandfrei. Wie ein richtiger motor laufen sollte.
doch gestern Samstag war ich auf der Autobahn unterwegs (gemütlich gefahren 110km/h konstant) und plötzlich konnte ich kein gas mehr geben ( wie wenn jemand den zündschlüssel gedreht hätte). Dann ging ich nochmal ab dem gas und vesuchte nochmals zu beschleunigen und plötzlich gings wieder. Ich konnte weiter beschleunigen und der motor lief sauber, tiptop. Danach wieder schubbetrieb und dann gings wieder genau gleich weiter. Hatte das noch ein paar mal und dann war ein paar km wieder gut. Jetzt steht die supra in der tiefgarage und wartet darauf dass der fehler gefunden wird.
Ich hatte genau die gleiche sch****e letztes jahr schonmal. Ich habe damals schon sehr vieles durchgemessen und geprüft: Fehlercode nix, benzindruck ok, DKP ausgemessen, befi ist neu, wassertempgeber, steuergerät habe ich geöffnet (kontrolliert ob kondensatoren ausgelaufen sind), lambdasonde ist neu, LMM schon hin und her getauscht, kompression gemessen, zündkabel neu, zündkerzen, unterdruckschläuche neu, Ladeluftsystem abgedrückt, Ventispiel wurde vor ca 15tkm gemacht, usw.

Supra ist stock ausser Lex riemer kit ( wird bald rausgerissen), Walbropumpe, KN Lufi, und 3'' downpipe.
Supra wurde von AT auf MT umgebaut ( ist aber schon lange her)
das einzige was ich weiss das noch nicht genau stimmt ist der ZZP. ist momentan noch zu früh eingestellt werde ich aber noch machen. (Kann mir aber auch grad nicht vorstellen dass es an dem liegen soll, ansonsten wäre der fehler ja immer vorhanden und nicht wie bei mir nur mal so sporadisch.)

ich weiss langsam echt nicht mehr weiter. Ich hatte mal nen gleichen fall bei nem VW T4, genau das gleiche sympton und da wars der wassertempgeber... den werde ich mal noch tauschen aber ich bin nicht sehr zuversichtlich.
Habt ihr noch eine Idee? So langsam kotzt mich das echt an.
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 09:15   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Mögliche Fehler, die keinen Fehlercode setzen:

- Wackelkontakt bei der Stromzufuhr der Einspritzdüsen
- Wackelkontakt Stromzufuhr ECU (EFI Sicherung, EFI Main Relais) <-- (unwahrscheinlich)
- Wackelkontakt Stromzufuhr Benzinpumpe, bzw. defekte Benzinpumpe


- Wackelkontakt Nockenwellensensor, da bin ich mir nicht sicher, ob ein Ausfall bei laufendem Motor einen Fehlercode setzt. Wenn beim STARTEN kein Signal da ist, wird sicher ein Code gesetzt.

Da Wackelkontakt beim Kabelbaum zum Nockenwellensensor ein bekanntes Problem ist, würde ich mit der Suche da mal ansetzen. Ausserdem bei den umgebauten Einspritzdüsen, Benzinpumpe und deren Verkabelung.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 15:32   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.666
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Motorproblem 7M-GTE

Ich würde auch sagen irgendwo ist ein Kontaktfehler, schau auch mal die Massekabel die von Motor zur Karosse gehen.
Vielleicht Drosselklappe, Ladedruckregler ???
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:50   #4
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Ich verstehe einfach nicht ganz wieso, dass wenn ich im Schubbetrieb bin und wieder gas gebe zuerst nichts passiert (keine Gasannahme) und beim erneuten gasgeben die Karre wieder einwandfrei läuft -> voll boost, volle Leistung, kein Ruckeln etc. bis zum nächsten Schiebebetrieb. dann geht das Theater wieder los. Das macht mich ratlos.

Aber werde mal die ganze Verkablerei begutachten und kontrollieren.

Mfg
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:08   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
Ich verstehe einfach nicht ganz wieso, dass wenn ich im Schubbetrieb bin und wieder gas gebe zuerst nichts passiert (keine Gasannahme) und beim erneuten gasgeben die Karre wieder einwandfrei läuft -> voll boost, volle Leistung, kein Ruckeln etc. bis zum nächsten Schiebebetrieb.
Wenn das Problem klar beim Wechsel Schubbetrieb -> Gas geben auftritt, dann würde ich allerdings auch erst mal die Drosselklappe prüfen bzw. den Stecker und die Werte für Poti/ Leerlaufschalter, sowie den LMM.

Ich hatte deinen ersten Post so verstanden, dass die Gasannahme nicht immer klappt, aber nicht konkret nach dem Schubbetrieb nicht mehr.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 19:58   #6
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Wenn das Problem klar beim Wechsel Schubbetrieb -> Gas geben auftritt, dann würde ich allerdings auch erst mal die Drosselklappe prüfen bzw. den Stecker und die Werte für Poti/ Leerlaufschalter, sowie den LMM.

Ich hatte deinen ersten Post so verstanden, dass die Gasannahme nicht immer klappt, aber nicht konkret nach dem Schubbetrieb nicht mehr.

Das erste mal dass der fehler aufgetreten ist war als ich konstant gefahren bin (Teillast) dann wars wie als jemand den Zündschlüssel gedreht hatte, danach kam der Fehler aber immer nach dem Schubbetrieb. Teilweise kam der Fehler aber auch wieder beim Fahren in Teillast.

DKP hatte ich mal ausgemessen (nach WHB) und da stimmte alles... Werde in dem Fall aber das auch nochmal unter die Lupe nehmen.

Mich nervts einfach dass der Fehler nur seehr sporadisch kommt. Dann ist wieder 400-500km alles top und dann fängts wieder an zu spinnen. wenn der Fehler wenigstens immer vorhanden wäre könnte man auch mal vernünftig messen und Diagnosen stellen, aber wie will ich was messen wenn alles einwandfrei läuft und nur teilweise nicht??? Dann lieber nen Motorschaden oder sonstwas, dann weiss ich wenigstens was ich wechseln muss.

Ich werde wohl noch Menge Stunden mit meiner Supra verbringen bis der Fehler ausgemerzt ist...

Aber bin um jede Antwort und Hilfe sehr dankbar.

Mfg
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 20:11   #7
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Motorproblem 7M-GTE

Du sagst dein ZZP ist etwas zu früh....ist jetzt nur eine blöde Vermutung und an sich passt die Symptomatik nicht ganz, aber kann es sein, dass er etwas das Klopfen anfängt und deine Klopfsensoren das ganze zurückregeln und du in dem Moment einfach keine Gasannahme hast?

Ich kanns mir ehrlichgesagt selber nicht wirklich vorstellen, da der Karren allein durch das Lex-Kit so dermaßen fett läuft, dass da eigentlich nix klopfen sollte.


Anderer Klassiker: Welches Blow-Off fährst du? Wenn das einen Schlag weg hat und ab und an mal offen hängen bleibt (gerade bei der hohen Temperatur da draußen...), dann kann der Lader nicht richtig druck aufbauen. Also einfach mal abklemmen und schauen, ob der Fehler immernoch auftritt.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 00:53   #8
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Hallo zusammen
Habe eine weitere Frage:
Habe letztens meinen Lex Riemer-kit ausgebaut. Es waren Denso Düsen (195500-2020)drin. (545cc mit 13,7 Ohm Widerstand) Soweit ich in der Suchfunktion gekommen bin, habe ich rausgefunden, dass bei hochohmigen Düsen (welche diese auch sind??? oder???) der Vorwiderstand entfernt werden muss bzw. abgesteckt und kontakte zusammengeklemmt.

So, bei meiner Supra war der Vorwiderstand aber noch angehängt
wurde aber schon Jahrelang so gefahren.
Kanns trotzdem sein, dass mein Fehler dadurch enstanden sein könnte? jemand ne Idee?

Mfg
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 20:56   #9
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorproblem 7M-GTE

Abend

Wollte noch kurz erzählen was der Übeltäter für mein Gasannahmeproblem war:
Und zwar hatte ich mal das Drosselklappenpoti getauscht und seitdem läuft die Karre einwandfrei. Leerlauf,Gasannahme alles tiptop.

Hatte das Poti mal geöffnet um das genauer anschauen zu können. Der ''Stromabnehmer'' siehe bild, war zu weit abgenutzt und hatte zum Teil nicht mehr richtig kontakt gemacht. die Laufbahn sieht auch nicht mehr so taufrisch aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02394.JPG (347,8 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02396.JPG (221,7 KB, 46x aufgerufen)
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller"
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)
lil_sucuk
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Werkstatthandbuch 7m gte DirtyHarry MKIII 8 06.07.2015 18:43
MKIII 7m GTE Targa Facelift Koma_82 Fahrzeugangebote 7 30.03.2013 18:37
DK, Servo, LMM, Fuel, Inj, und mehr für 7M GTE Waisenhaustuning Biete 20 27.07.2011 21:27
Gereusche vom motor?? 7m gte? Supra_MK3_Mani Technik 18 28.07.2009 22:17
7M GTE Steinbruchsoldat Biete 43 04.02.2009 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain