![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
E-Mail Postfach
Habe gerade Probleme mit Web.de, meinen alten Dienstleister, die sind leider der Meinung ich hätte bei ihnen einen Premium Account abgeschlossen haben aber keine Unterlagen dazu.
da ich dann so Frei bin denen ihren Forderungen nicht nachzukommen wurde jetzt mein Postfach gesperrt. was und wo habt ihr eure Postfächer? Suche eines wo man nicht andauert Werbung von denen Bekommt und die einen nicht bei jeder Anmeldung versuchen in eine Premiummitgliedschaft zu locken. mfg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: E-Mail Postfach
Arcor.de nutze ich seit Jahren.
Dort bekommt man auch kostenlosen Webspace zum Hochladen von Bildern.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: E-Mail Postfach
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Das ist genau der Punkt worauf ich hinaus wollte . . . Was nützt mir jeden Monat Gebühren zu bezahlen für ein bisschen Diskretion zuhaben, wenn man eh überwacht wird?
Ich selbst kann leider nichts darüber sagen, ob jeder einzelne überwacht wird oder nicht und ihr noch weniger . . . ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
AW: E-Mail Postfach
Zitat:
Gegen manche Akteure kann man sich besser wehren als gegen andere. Z.B. habe ich keine Chance, mich gegen Whatsapp zu wehren, obwohl es nicht mal benutze. Einfach deswegen, weil fast jeder Smartphone-Besitzer bei Whatsapp ist und jeder einzelne dieser Whatsapp-User automatisch sein komplettes Telefonbuch vom Smartphone an Whatsapp überträgt, und in einigen dieser Telefonbücher stehe ich natürlich auch drin. Bei manchen möglicherweise sogar mit Geburtsdatum und Anschrift. Zusätzlich weiß Whatsapp, mit wem ich so in Kontakt stehe, einfach weil ich in seinem/ihrem Telefonbuch auftauche. Und ich habe absolut keine Möglichkeit, das zu verhindern. Gegen die demnächst eingeführte Kfz-Kennzeichenerfassung und -speicherung auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen in D (dank Mautgesetz, das gestern vom Bundesrat abgesegnet wurde) kann ich mich auch nicht wehren. Ein Jahr lang soll gespeichert werden, welches Kennzeichen wann wo von einer Mautbrücke erfasst wurde. Das ergibt wunderbare Bewegungsprofile aller Autofahrer. Ein lohnendes Ziel für Geheimdienste oder für korrupte Mitarbeiter bei der Betreiberfirma. Gegen die massenhafte Datensammlung der Geheimdienste kann man sich teilweise wehren, wie die Snowden-Leaks gezeigt haben. Verschlüsselung hilft, wenn sie richtig und konsequent eingesetzt wird. Wenn du dich bei web.de, 1und1, mailbox.org oder wo auch immer einloggst und dabei eine verschlüsselte Verbindung nutzt (die Adresse muss mit "https://" anfangen, das "s" ist wichtig), stehen die Chancen schonmal gut, dass die dabei übertragenen Daten nicht gelesen werden können. Dann sieht ein Überwacher nur, dass du eine Verbindung zu deinem Mailanbieter hergestellt hast, aber sie sehen nicht, welche Daten übertragen werden. Inzwischen haben die allermeisten Mailanbieter auch die Übertragung zum Empfänger verschlüsselt, d.h. wenn du z.b. von web.de an arcor.de schickst, ist diese Übertragung zwischen den Anbietern auch verschlüsselt. Wenn der Empfänger bei arcor.de sich nun auch über eine verschlüsselte Verbindung (also https:// ) einloggt, wird der Weg von Arcor zu seinem PC auch verschlüsselt. Schwachpunkte sind hier die Server der Mailanbieter, wo die Emails im Klartext vorliegen. Wenn ein Geheimdienst sich Zugriff auf die Systeme von web.de oder arcor.de verschafft haben sollte, kann er hier wieder Daten abgreifen. Daher würde ich eher auf kleine Mailanbieter setzen, denn die stehen tendenziell eher nicht im Fokus irgendwelcher Dienste. Dann bleiben natürlich noch die PCs oder Mobilgeräte von Absender und Empfänger, wo die Email abgefangen werden könnte. Aber die werden nicht massenhaft infiziert, sondern nur bei gezielten Angriffen auf einzelne Personen oder Gruppen. Wenn du zuverlässig verhindern willst, dass die Inhalte einer Email mitgelesen werden können, dann kannst du wie LordXearo schrieb den Mailinhalt auf eigene Faust verschlüsseln. Dazu müssen aber Absender und Empfänger eine entsprechende Software nutzen (Stichwort PGP/GPG) und jeder muss zuvor seinen öffentlichen Schlüssel dem Gesprächspartner bekannt geben (am besten persönlich). Absender- und Empfängerdaten sowie der Betreff, Datum usw. werden damit aber nicht verschlüsselt, sondern nur der Text der Email und eventuelle Anhänge. Bei mailbox.org scheint diese Ende-zu-Ende-Verschlüsselung integriert zu sein, ich weiß aber nicht genau wie benutzerfreundlich die das hinbekommen haben bzw. welche Kompromisse sie dafür bei der Sicherheit eingehen mussten, um das Ganze halbwegs bedienbar zu machen. Die Verwendung von PGP/GPG hat auch den Vorteil, dass die Emails in deinem Postfach verschlüsselt abgelegt sind. D.h. wenn dein Mailanbieter per richterlichem Beschluss dazu verdonnert wird, den Inhalt deines Postfachs auszuhändigen (oder wenn du dein Postfach auf dem PC hast und dieser beschlagnahmt oder gestohlen wird), sind die Mails nicht lesbar ohne dein Passwort. Wenn aber du als Einzelperson zum erklärten Ziel von Geheimdiensten wirst, hast du natürlich kaum Möglichkeiten, dich zu schützen. Aber dann hast du vermutlich eh andere Probleme ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: E-Mail Postfach
Bei mir nicht.
Auch der Spamfilter funktioniert hervorragend. Ich bin da aber auch locker schon seit 10 Jahren, eher mehr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Ich bin seit anfang an bei AOL. Da gibt es sowas glaube ich gar nicht wie ne Premium Mitgliedschafft. Man hat seine Emails und fertig.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Ich habe Konten bei Unitybox, GoogleMail, Firemail und meiner eigenen Domain.
Bei keinen habe ich bisher Werbung erhalten. Typisch für Freemail-Anbieter ist eigentlich, dass sie beim versenden von E-Mails Werbung in die Signatur reinpacken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Werbung nicht direkt, halt Spam von denen was ich eh gleich lösch und dann halt immer beim einloggen über PC so ein aufdringliches vorfeld wo die wollen das man Premium wird, da muss man immer auf überspringen gehen um ins Postfach zu gelangen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Ich benutze seid ich nen Computer besitze, immer Gmail (Googlemail) und bin mehr als zufrieden.
Kannst sogar mehrere e-mail Adressen besitzen etc.Frage mich, warum das nicht jeder hat . . . ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Zitat:
![]() Was liest Google nicht mit? ![]()
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Glaubst die anderen sind besser?
![]() Wir werden eh alle überwacht,ohne dass wir es bemerken . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: E-Mail Postfach
Wenn es geht würde ich die Mails immer über ein Mail-Programm abrufen um nicht immer auf die Webseite gehen zu müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
@ Manuel89..... postfach leeren!!! | dreas | Sonstiges | 15 | 14.02.2012 21:25 |
Postfach leeren | stgeran | Sonstiges | 0 | 19.01.2012 20:46 |
@Hondo: Postfach bitte leeren! | S1077 | Sonstiges | 0 | 04.03.2010 04:17 |
@Formi Postfach voll | Silent Deatz | Off Topic | 4 | 06.02.2010 18:51 |
@Leute mit Metall ZKD, wegen Mail von meinem Motoren Fuzzi | Roger | Technik | 7 | 07.02.2003 17:16 |