![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Carbon Kardanwelle
Hey zusammen,
fährt irgendwer eine leichte, einteilige Kardanwelle aus Karbon oder Alu? Gibt es da Erfahrungswerte was geändert werden muss? Kann man die Endpunkte "Getriebe / Kardanwelle" Serie übernehmen?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Sehr gut.
![]() Ich werd mal schauen ob ich wen finde der aus Kohlenstoff fertigt. Optimal mit Serienaufnahmen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Sehr schön!
Was hast du bezahlt und wo gibts die? (ausser in den USA)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Könnte man selber bauen, Schweißer und leute die das Wuchten hab ich, würde es aber nicht Testen wollen.
![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Ich bin gerade dran das zu organisieren
![]() Gewuchtet natürlich ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Kannst du mir / uns vllt einen Gefallen tun?
Könntest du schauen welche Stärke das Aluminiumrohr hat, bzw. messen welchen Außen- / Innendurchmesser das Ding hat? Vielleicht ein paar Detailfotos der Gabel v+h? Das würde vieles "erleichtern" ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Interessant wären die Maße einer Originalwelle, Torsionsteifigkeit.
damit kännte man dann eine Passende Aluwelle raussuchen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Zitat:
Turbo Manuell Turbo Automatik Turbo Automatik --> manuell Alu ist eh um 40% verwindungsfreudiger und hat eine höhere Schwingungseigenschaft als Stahl. Somit wäre alu ein Schwingungskiller, Stahl ein schwingungsdämpfer.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Durchmesser sollten aber alle gleich sein,
hab ja a noch so ein altes Rostiges Teil hier liegen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Das einzig großere Hindernis ist die Gabelaufnahme zur Welle hin. Die muss aus Alu gefunden werden.
Der Rest ist pillepalle. Länge messen, Rohr suchen, alte Aufnahmen ab, mit neuen Alu Gabeln verbinden, diese an das Rohr schweissen, bis 8000 u/min wuchten lassen. Done!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbon Kardanwelle
Glaub die Gabelaufnehmen werden gefräßt werden müssen..
mitn Wuchten musst eben schauen in welchen. die Übersetzung vom 5Gg. ist unter 1, in weiser vorraussicht irgentwann dann einen jz Motor einzubauen wirst du dich da mal auf 9tx(1/I5Gg) einstellen müssen, also rund 13,5t.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klapdor Racing Carbon Wasserrohr für den Kühler. | klappi | MKIV | 0 | 13.12.2012 19:44 |
MK4 Carbon Einstiegsleisten in Carbon by Klapdor Racing. | klappi | MKIV | 0 | 13.12.2012 19:33 |
Klapdor Racing Carbon Wasserrohr für den Kühler. | klappi | Allgemein | 3 | 26.09.2012 17:37 |
Kardanwelle wuchten? | Amtrack | Technik | 7 | 29.03.2009 16:33 |
Automatikgetriebe & Kardanwelle | SunDan | Biete | 0 | 07.08.2007 04:21 |