![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra Probleme
Hallo erstmal an alle hier!!!
Habe vor mir einen Supra zu kaufen, habe allerdings noch ein paar fragen offen. Ich würde gerne mal wissen was die bezeichnung MK bedeutet, ist das Baujahranhängig?? Hab gehört das man beim Kauf einen Blick auf den Turbo und die Kopfdichtung werfen sollte da die Supras oft Probleme damit haben. Hab mich mal im Internet umgeschaut und in ganz Deutschland nur 30 Stück zum Verkauf gefunden, entweder waren die alle mit Automatik, oder hatten kein Leder oder hatten alle schon über 200.000 tkm gelaufen, anscheinend ist es also sehr schwer einen vernünftigen zu finden. Ich hoffe ihr könnt mir auch ein paar Infos zu Steuer, Versicherung und Verbrauch geben und worauf ich beim Kauf achten sollte. Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo zurück
![]() Also was MK bedeutet müsste man eigentlich wissen. Aber gut es steht für Mark, bedeutet soviel wie Generation. Die Supra ist bis zur 4. Generation gekommen -> MKIV. Aber klick dich doch mal was im Internet rum. Z.B. www.mkiii.de Da du wahrscheinlich, wie wir alle, etwas knapp mit der Kohle bist, solltest du dir Ledersitze gut überlegen. Originale sind alle kaputt, einfach durchgesessen und gerissen. Mit Velour fährst du günstiger. Was hast du denn so Kohlemäßig? Das teure ist nicht die Anschaffung eher der Unterhalt ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Supra
Ja, aber mit ledersitzen sieht das einfach 1000 mal besser aus!!!
Meine Eltern hatten von ca. 8 Jahren nen Supra MKIII, mit Ledersitzen und der sah einfach klasse aus. Also Kohlemäßig hab ich so an 4000-6000 € gedacht, da ich selber noch nen Wagen zu verkaufen habe. Hab auch mal im Internet geschaut, und manchmal steht der mit 239 PS angegeben, dann mit 245 PS dann mit 235 PS, warum?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Also mit 4k kommst du Kohlemässig gut hin, ich würd nicht mehr als 5k für ne gut erhaltene ausgeben. Die Restaurierung kostet doch immer dasselbe... Daher gilt in Forumskreisen eine billige mit Motorschaden für 1.000 - 1.500 als ideales Lustobjekt. Ach ja was dran machen muss man eigentlich immer auch wenn se gut erhalten ist. Sonst wär se nicht so günstig
![]() Hab meine für 5.000 geholt, weil ich halt dachte gut erhalten und ein paar Kleinigkeiten mir gut gefielen. Hatte auch wenige Kilometer, trotzdem.... Neues Getriebe, neue ZKD, neue Targadachdichtung (war im Sommer noch dicht), Klima undicht, Bremsen runter ![]() ![]() ![]() Zu den PS zahlen. Gab ja zwischenzeitlich ein Facelift (Nase) und immer wieder mal Veränderungen. Dabei wurden auch die PS von der ersten Turbo MKIII von 235 auf 238 gesteigert. Unter den Turbos gibt's nur die 2 Versionen, gibt auch ne Non Turbo -> kein Ärger mit Turbo und Kopfdichtung ![]() ![]() Wie willst du das mit der Versicherung machen?
__________________
Geändert von Nucleon (03.01.2004 um 16:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Supra
Also wenn ich das so richtig höre ist die Supra ein Sorgenkind.
Wollte mit eigentlich ein Standfestes Auto holen wo nichts dran kommt wenn ich es pflege!! Denn ein Sorgenkind hab ich momentan selber wo immer irgendwelche Kleinigkeiten dran sind. Wegen der Versicherung wollte ich fragen ob die Typenklasse hoch ist. Es giblt als so gut wie keine Möglichkeit nen Supra zu fahren ohne das immer mal was kaputt geht?? Schade wegen dem schönen Auto ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Also Sorgen macht nur die Kopfdichtung, wenn die einmal gemacht ist hält die aber auch. Muss aber erst mal gemacht werden! Die meisten Supras sind 13 Jahre oder älter, da geht schon mal was mehr kaputt als bei einem Neuwagen. Aber auch nicht mehr als bei anderen Autos dieses Alters.
Und Turbos sind natürlich generell Defektanfälliger als Sauger. Von da her hol die doch nen Golf ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bruce Allmächtig
|
Durchs Alter gehen noch andere Teile kaputt - richtig, richtig auch das es bei anderen Autos auch nicht anders ist, aber Teile für die Supra sind im Vergleich teuerer als Golf/Astra ect....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Leute ihr fahrt autos die 10-15Jahre alt sind und durch sehr viele hände geheizt worden sind.... was verlangt ihr?
Ich hbae demnächst eine zu verkaufen, der Motor hat 135tkm in ihr runter und der rest ist Top oder erneuert. Habe heute den Motor samt neuer kupplung eingebaut. wenn du den wagen ordentlich fährst dann kommt bis auf ein paar verschleisssteile nichts dran! ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Bruce Allmächtig
|
Ich verlange nix! Meine ist ja schrott!
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Eben, andere Autos in dem alter die viel geheizt und nicht geschon worden sind, sind auch nix besser.
Und das alter an den Kisten läßt nunmal alles ein wenig marode werden. wenn mans darauf anlegt, kann man immer was reparieren und erneuern an der kiste. oder man fährt halt immer so lange bis was richtig kaputt ist, und repariert es dann. aber supra kaufen, einsteigen und unbekümmert auf lange zeit damit rumfahren, das kann man nicht mehr erwarten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Hallo,
um eine vernüpftige zu bekommen muß man schnell sein! Außerdem ist es schwer eine zu bekommen und teuer! Bei uns stand eine (Wald und Wiesenhändler), 1. Hand, gepflegt, 75Tkm, AT, 8500€. Habe gesehen wie er das Preisschild reingehangen hat, und habe sie mir gleich angeschaut! War am 27.12.!! Heute bin ich wieder vorbeigefahren, stand ein Schild dinn, VERKAUFT!!!! Gruß Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Pleuellagerschalenkiller
|
eben! so lang man die supra pfleglich behandelt geht auch nicht mehr kaputt als bei andern autos! gibt auch leute hier die keine probs mit der kopfdichtung haben! und versicherung und steuer: is halt ne starke und grosse maschine! ich zahl 950€ bei 100% in frankfurt! find das geht eigentlch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Ach ja Versicherung, Typenklasse 21, Zahle 300€ bei 40%! Steuern sind teurer, besonders ab 2005!!
Werkstattkosten gehen eigentlich. Besser ist natürlich wenn man es selber machen kann! Habe letztens erst die Toyotarechnungen der letzten 225TKm durgesehen! Bin der Meinung andere Autos in dieser Größenordnung sind teurer, Bzw. nicht günstiger was Werkstattkosten anbelangt! Geht halt selten was kaputt! Sollte man eine Werkstatt haben/finden die nichts Kaputtrepariert oder irgendwas wechselt weil der Mechaniker sich langweilt, so ist wenn der Wagen gecheckt wurde, meistens nur der Ölwechsel (alle 10Tkm) auf der Rechnung! ![]() Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.062
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Wer vernünftig fährt, der steckt einmal was rein, um das zu beheben was der Vorbesitzer verschwiegen hat, und dann nicht mehr viel. Aber mal ehrlich: wer kauft sich so ein Auto, um immer nur vernünftig zu fahren? Und das ist halt das Problem. Wer ein schon recht altes Auto ordentlich prügelt wird dafür bestraft.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Captain Slow
|
ein großer schwachpunkt bei fast allen Supras ist halt ihre dunkle vergangenheit
![]() wenn man nicht genau weiß was an dem auto im laufe seines lebens alles gemacht wurde, wie es gewartet und wie es behandelt wurde, geht man beim kauf immer ein ziemliches risiko ein. meine Supra z.b. ist innen und außen vergleichsweise gut erhalten, sogar das original-leder ist nirgends gerissen, der motor braucht aber je nach fahrweise mindestens 1,5-2 liter auf 1000km und bei den vergangenen reparaturen wurde vom vorbesitzer an jeder ecke gepfuscht und gespart, wie sich jetzt im laufe der zeit rausgestellt hat (habe sie seit April '03).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |