![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Sportlenkrad: Montage- Anleitung
Hallo zusammen
![]() Ich hab mir vor ein paar monaten ein MOMO- Sportlenkrad gekauft und nun ist per post die dazu passende lenkrad- nabe mit schrauben inkl. eines hupenknopfes unterwegs zu mir nach hause. Nun würde ich gerne den ausbau des originalen lenkrades, sowie den einbau des neuen sportlenkrades selber machen. aber nur unter 2 voraussetzungen: 1. kann mir jemand dafür eine anleitung geben, wie das ganze zu bewerkstelligen ist und worauf ich achten muss? 2. ich werde das nur dann machen, wenn ich weiss, dass ich das auch selber machen kann, in bezug auf die SICHERHEIT. nützt mir natürlich herzlich wenig, wenn ich den mechaniker gespart habe und nach der zweiten kurve mit 180 km/h, natürlich innerorts ![]() ![]() nein, spass beiseite; es soll einfach sicher sein! ich hab respekt davor und möchte gerne eure meinung dazu hören. ![]() für eure hilfe und eure meinung bin ich sehr dankbar ![]() grüsse an euch alle, balium
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
- Batterie abklemmen
- Hinterm Lenkrad ist eine Plastikabdeckung mit 3 Schrauben befestigt - Vorsichtig den großen Hupenknopf abziehen, denn der ist auch nur geclipst - Steckverbindung lösen - Lenkradmutter in der Mitte ist glaub ne 17er - Nach dem Lösen immer mal links und rechts am Lenkrad wackeln, damits vorsichtig nach vorn kommt (Achtung dabei haben sich schon viele verletzt - Lenkrad gezogen und dann voll ins Gesicht damit) Danach kannst du echt entscheiden, wie du mit dem Anschluss für den Hupenknopf weiterverfährst. An sich ist der Ausbau kein Hexenwerk. Eigentlich kannst du dann auch gleich den Tempomat ausm Motorraum entfernen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
Geht's um ein Facelift- oder Vorfacelift-Lenkrad?
Weiß nicht wie's bei Vorfacelift ist, aber beim Facelift-Lenkrad muss man von hinten nur die eine Schraube lösen, die in die mittlere Lenkradspeiche geht (die beiden links und rechts kann man lassen). Dann den Pralltopf wie von e9 beschrieben vorsichtig nach vorne abziehen, dabei drauf achten dass man nicht die Kabelage für Tempomat und Hupe abreißt. Zum Entfernen des Lenkrads die große Haltemutter nur lockern und vielleicht 1-2mm weit rausdrehen. Dann kann man am Lenkrad rütteln und wackeln und ziehen, ohne Gefahr dass man das Ding in die Visage kriegt. Erst wenn das Lenkrad lose ist, wird die Mutter komplett runtergenommen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
Zitat:
wo finde ich den? demontage- anleitung? danke vielmals ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
Hier ist das sehr schön als Explosionszeichnung dargestellt.
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...MVFW_8408.html Das Teil ist ersichtlich im Motorraum platziert und ist mit 2-3 Schrauben festgemacht. Losdrehen und den Stecker lösen. Am "Gasgehänge" endet auch ein Seil vom Tempomat, das kann man einfach aushaken. Ganz oben links sieht man im Schaubild noch einen kleinen Stecker in den 4 Schläuche reingehen. Da der Unterdruckschlauch vom Tempomat wegfällt, wäre eine Öffnung offen, was ja nicht so gut ist. Geh in Baumarkt und hol dir nen vernünftigen Schlauchverbinder T-Stück, von mir aus auch in der Gartenabteilung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
was mach ich mit dem T- stück? einfach einen der 3 übrig bleibenden schläuche entfernen und mit dem unteren ende des T-stückes verbinden und die beiden oberen enden des T-stückes in je einen der anschlüsse beim stecker rein machen?
kann ich nicht einfach den schlauch abklemmen oder so? geht dann was kaputt oder wie? danke für deine hilfe ![]()
__________________
![]() Geändert von Balium (21.04.2012 um 20:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sportlenkrad: Montage- Anleitung
also ich hab jetzt den tempomat rausgemacht!
hab die beiden kleinen schläuche, die in den tempomat reingegangen sind, einfach mit einem schlauch gebrückt. also einen kleinen schlauch entfernt und das lose ende des anderen in die öffnung des fehlenden schlauches reingesteckt. ich hab ein bild davon gemacht. könnte mir jemand sagen, ob ich das so lassen kann? weil eine verbindung des schlauches zu dem gerät, auf dem steht "sensor assy. turbo pressure " oder so, ist bestimmt noch nötig, oder? hab ich auch nicht zuviel raus gebaut, weil auf dem tempomaten hängt ja noch ein weiteres zylindriges teil mit drauf, das gehört doch mit dazu, oder?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportlenkrad für meine US Lady gesucht | wolle | Suche | 33 | 23.07.2011 09:39 |
HKS Boostcontroler Anleitung dringend | Molto | Tuning | 38 | 12.01.2011 20:23 |
Anleitung EGR Ausbau | Flames | Suche | 8 | 15.05.2006 13:01 |
Brauche Anleitung v. Blitz SBC S | adriano | Technik | 2 | 16.06.2004 20:36 |
Anleitung Servoschlauch erneuern | GMTurbo | Technik | 18 | 19.04.2004 23:40 |