|  | 
|  | 
|  13.02.2012, 17:33 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Kupplung: Führungslager
			 Ich muss die Kupplung wechseln (Kupplungssatz gekauft) und suche deshalb noch Teile die man gleich mittauschen sollte. Meinen Recherchen nach wäre ein neues Führungslager mit Simmenring lohnend, weshalb ich nun dieses suche. Wären noch weitere Teile zum wechseln?  für die Angebote! | 
|   | 
|  13.02.2012, 17:52 | #2 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Kupplung: Führungslager
			 Evtl. Kupplungsnehmer.  Einfach beim Ausbau anschauen wie die Gummitülle und der allgemeine Zustand ist. Bei der Gelegenheit könntest (musst du aber nicht) du eine leichte Schwungscheibe verbauen - wobei ich die vorher zusammen mit der Kupplung wuchten lassen würde. Besser ist das. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Geräuscheraten: Kupplung? Getriebe? Was zum Naschen? | gitplayer | Technik | 30 | 12.06.2013 22:29 | 
| Erfahrungsbericht Spec Lightwheel und Spec Kupplung | Knight Rider | Tuning | 2 | 27.03.2011 17:37 | 
| Btaucht jemand eine Kupplung oder ein Schwungrad? | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 11 | 04.01.2009 02:09 | 
| Welche Kupplung bei meinem Setup...??? | danielMA70 | Technik | 2 | 08.01.2008 19:18 | 
| 1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung | redsoup | Sonstiges | 7 | 25.04.2004 21:45 |