![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra MK4 Schmiedekolben
Schönen guten Tach.
Da ich bei meiner Supra den Motor überholen möchte, wollte ich hier mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Schmeidekolben alla JE, CP oder Wiseco gemacht habt. Desweiteren würde mich interessieren welches Übermaß ich nehmen sollte, des 86,5 oder gleich auf 87 aufbohren lassen. Dann noch eine frage. Haben die Schmiedekolben, der besagten Firmen, die löcher und Kanäle für die Kolbenbodenkühlung wie die originalen, oder muss man die noch nachträglich bearbeiten? Dann noch was zu den ACL Race Lagerschalen. Habe gehört das sie ein anderes Maß wie die originalen haben und das man dann die Kurbelwelle danach schleifen müsste. Was wiederum schade wäre weil so oft kann man ja net dran rum schleifen. Oder sind originalen auch so schon gut genug. Würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Mit freundlichem Gruß, Tobi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Hi ,also erstmal wenn du deine kolben nicht wechseln musst weil du riefen oder sonstiges in den laufbahnen hast würde ich dir empfehlen die originalen drin zu lassen und dir nur neue kolbenringe drauf machen.Anschliessend würde ich dir meine Pleuel empfehlen und dir auch meine Lagerschalen von ACL anbieten im originalen mass.Man kriegt die auch im übermass aber wieso solltest du die kurbelwelle schleifen lassen was sehr teuer und aufwändig ist wenn du die originalen im mass fahren kannst.
Wenn du interesse hast biete ich dir auch ne komplette überholung deines motors an und mach ihn dir für gute 1000PS haltbar fertig was du auch mit originalen kolben fahren kannst. Gruss Klappi hoffe habe dir deine fragen beantrworten können.
__________________
![]() Bei Fragen zu Artikeln bitte per Email anschreiben,Danke. info@klapdor-racing.de ---Klappi--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Klappi´s Antwort kann man so nicht stehen lassen..
Die Entscheidung ob nun neue Kolbenringe oder neue Kolben rein müssen entscheidet man nach dem vermessen der Bohrungen/und natürlich dem Zustand der Bohrungen und des Kolbens, meine Erfahrung nach nun über 100 Motoren(JZ & 7M), wenn Riefen zu sehen sind sind zu 99% die Bohrungen unrund und außer Toleranz fürs Laufspiel = neue Kolben, desweiteren ist in meinen Augen nur Kolbenringe wechseln Murks..... Alle Zubehörkolben bis auf Jun haben keinen Ölsee, deswegen verbauen wir immer die Ölspritzdüsen des 7M in einen einen neu aufgebauten 2 JZ(mit Zubehörkolben), vermutlich sind wir die einzigen die sich deswegen Gedanken gemacht haben.... Bezüglich des Maßes ist entscheidend wie groß der Schaden ist. Ob nun JE CP oder Wiseco ist egal, es kommt eher auf den richtigen Einbau und einiger andere Kniffe an.(wir haben alle Kolben bis jetzt ohne Probleme verbaut) Bei der Kurbelwelle lässt sich ohne vermessen und Risstest erstmal nichts sagen, nach der Prüfung entscheidet man was man verbaut oder überarbeiten muss. ACL Lager sind ok, sie decken 4 der 5 möglichkeiten der Zwischenmasse ab, und das 5 wäre auch noch gerade in der Toleranz. Ein guter Motorbauer ist min. genauso wichtig wie der Qualität der Teile.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
auch wenn ich mehr 7M als JZ mache: Jörgs Ausführungen kann ich nur zustimmen. Die meisten guten gebrauchten Motoren sind nach dem Zerlegen und prüfen eben nicht mehr so das man sie einfach wieder zusammenbauen kann. Da macht auch die MkIV keine Ausnahme.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
So war es mit meiner aussage auch gemeint hatte es ja auch nur schnell mal hin geschrieben.
Gruss Klappi Zitat:
__________________
![]() Bei Fragen zu Artikeln bitte per Email anschreiben,Danke. info@klapdor-racing.de ---Klappi--- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Es sind riefen in den Laufbuchsen, deswegen will ich ja neue Kolben nehmen.
Wollte nur wissen ob ich was beachten muss wegen, z.b. der Kolbenboden kühlung, ob die von JE, CP, Wiseco die Aussparung haben wie die orginalen. Also muss ich wenn ich neue verbaue die Ölspritzdüsen vom 7M verbauen, wasn das fürn rotz. Wenn ich mir neue Kolben die fürn 2JZ sind kaufe, kann man doch erwarten das sie mindestens so sind wie die originalen im Detail. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Dan weis ich ja so erstmal bescheid. Gibt es sonst noch so Feinheiten die man beachten muss bei einbau und so. Will ja neue Kolben mit Pleul und neue lagerschalen verbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Ich persönlich habe null erfahrungen mit einem 2JZ. Habe zwar viele leute die mir helfen die KFZ leute sind aber die kennen sich auch net so mit dem motor aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Die Drehmomente und so kann ich ja ausm Handbuch entnehmen. Den block lasse ich eh vom Motorbauer machen, wollte halt nur wissen wies aussieht wegen der bodenkühlung, was mir ja schon gesagt wurde. Und wegen den erfahrungen mit diversen Kolben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39751
Hier wird nen aufgebauter Block verkauft... Die Jun Kolben hab doch auch den Ölsee wie die Original Kolben.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Wieso?
Ich habe doch garnichts geschrieben... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK4 Schmiedekolben
Es war auf keinen direkt bezogen, auch nicht auf Dich Fabian...
Die jenigen die gemeint waren wissen es am besten ob sie sich angesprochen fühlen müssen oder nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan" | durack | BuildUp-Bereich | 59 | 06.03.2015 16:16 |
Twin Turbo Supra MK4 10.900€ | Toshi | Fahrzeugangebote | 6 | 29.01.2012 13:26 |
Verbrauch Supra MK4 TwinTurbo | JUERGEN78 | Technik | 29 | 14.09.2010 00:10 |
Toyota Supra MK4 aus England | Thunder-Coupe | Sonstiges | 5 | 16.07.2010 20:05 |
Toyota Supra MK4 Turbo | Thunder-Coupe | Suche | 3 | 16.07.2010 16:24 |