![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Lexus IS300
Bin derzeit auf der Suche nach einen neuen Alltagswagen.
Hätte Interesse an einen Lexus IS300 Limo oder Sportcross ist mir egal. Hat jemand Erfahrung mit den Wagen? Sind die sehr zuverlässig? Wie schaut es mit den Teilenpreise etc. aus? Was nimmt sich so nen 2JZ-GE VVTI Motor eigentlich (Benzinmenge ![]() Desweiteren mal kurz Anfragen... falls ich irgentwann das Bedürniss nach mehr Leistung verspüre... wie Aufwendig und was für Kosten kommen bei einem 2JZ-GTE Swap auf einen zu?
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Hi,
nun ja die Autos sind sehr zuverlässig wie generell bei Lexus, beim Europa-Modell gab es nur 5 Stufen-Automatik, ist halt kein Sportwagen sondern wie man es halt bei 214PS und ca. 1540kg erwartet (Sportcross ist etwas schwerer wie die Limousine). Aber sehr angenehm zu fahren, extrem laufruhig, nette Automatik (mit Lenkradschaltung "eShift"), Verbrauch liegt irgendwo zwischen 9 und 12 Litern... Ersatzteilpreise sind ganz ok für gängige Teile (z.B. für Wartung), teilweise aber auch relativ teuer. Hab zum Beispiel vor kurzem 305€ für ein neues Spiegelglas am Außenspiegel bezahlt. ![]() Bezüglich Leistungssteigerung machen manche so (NA-T), manche so (TT Swap), ein Swap macht vieles einfacher da man sich keine Gedanken um VVti, Drive by wire, elektron. Wegfahrsperre usw. machen muss und für den Motor einfach die TT-ECU nutzt. Dafür ist wiederum VVti+Turbo eine feine Sache... AT-Getriebe ist relativ schwach, die Amis fahren zwar teilweise viel Leistung mit Serien-Automatik oder überarbeiteten Getrieben aber bei uns im Lexus-Forum hat einer mit ca. 350PS gleich zwei oder drei Getriebe geschrottet. Daher wäre bei mehr Leistung auch ein Umbau auf ein Schaltgetriebe wie R154 oder V16x anzuraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Ich habe ein IS 200 AT. Also die 9-12 Liter halte ich eher für ein Gerücht.
Ich habe ja schon 12 Liter bei ''normaler'' Fahrweise ![]() Aber sonst bin ich echt zufrieden mit dem Ding
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Ist allgemein bekannt das beim Verbrauch zwischen IS200 und -300 nicht viel um ist, da man den 3L souveräner bewegen kann und nicht immer so ausdrehen muss. Bei den wenigen "Messungen" die ich gemacht habe waren es meistens um 11 Liter herum...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Zitat:
???? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Zitat:
Glaube somit nicht, das der IS300 leichter ist als ein Supra MK3. Was hat der für ein leergewicht im Kfz-Schein stehen? Hab auch das gefunden. Leergewicht Supra MK3: 1550 kg. Also von wegen leichter als der Supra. Moderne Autos werden doch eh immer schwerer und schwerer bei dem was da alles drin ist heutzutage Geändert von floetenjo (28.03.2011 um 08:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Seit wann ist ein MK3 so leicht, dachte der ist schwerer als ein MKIV und hat so um die 1800kg?
![]() Bei den Leergewichten muss man aufpassen auf die jeweilige Norm, bei der Limousine steht 1540kg im Zulassungsschein (nach EG), das ist mit Fahrer und ein bisschen Gepäck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Zitat:
Meine MK3 wog laut GTÜ 1783kg oder so... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Zitat:
Und das der 250er evtl. leichter ist als der MK3 kann ja auch gut sein, ein Ford Fiesta ist auch leichter als der MK3. Man kann ja nicht 2 völlig verschiedene Sachen vergelichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
im schein steht gaub was von 1685kg oder so ähnl. bei der mk3
mfg
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
naja, was im Schein steht kann von der Realität schon recht weit weg sein. Rost ist ja auch schwerer als Stahl
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lexus IS300
Ja klar, DANN ist der IS300 bestimmt aber auch schwerer als im Schein steht.
![]() Also laut Schein ist der IS300 schwerer. Das ist ja der Wert auf den man sich beruft. Das in wirklichkeit wohl BEIDE schwerer sind als im Schein angegeben, ist ja eine andere Sache. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Biete] Lexus IS300 Turbo 5-Gang | lecars | Biete | 0 | 03.02.2010 17:26 |
[Biete] Lagerbereinigung Toyota / Lexus Teile | lecars | Biete | 5 | 02.10.2009 13:50 |
Lexus IS300 Turbo 5-Gang alles mit TÜV | lecars | Biete | 16 | 22.08.2009 19:37 |
Lexus IS200 Kompressor - Einzelstück | ralfi | Biete | 0 | 18.02.2008 12:47 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |