![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ajusa mit arp Bolzen
Hallo,
habe jetzt endlich meinen Zylinderkopf vom Instandsetzer zurück und möchte den Motor wieder komplettieren. Über das Drehmoment finde ich jedoch keine klare Aussage. Auf dem Zettel bei den Arp Bolzen steht was von 90 ft lbs ca.120nm ?? In der Anleitung von der Ajusa sehe ich etwas von Winkelgraden, die man doch eigentlich nur bei dehnschrauben benutzt. Bin also irgendwie überfragt.Nachziehen???? Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Mfg Marius |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Die kannst ruhig mit 120Nm anziehen. Sind keine "Dehnbolzen". Und die Serienschrauben sind auch keine Dehnschrauben.
Schön in Stufen und nach Reihenfolge von innen nach aussen anziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Mir ist bekannt das es keine Dehnschrauben sind.
Versteh nur nicht warum ich nach warmlaufen des Motors die Schrauben 90°lösen und danach mit dem selben Drehmoment festziehen soll,(Anleitung von Ajusa) macht irgendwie keinen Sinn.Da setzt sich doch nichts nach 10 min laufen lassen. Werde aber die 120 Nm nehmen und dann is gut. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
das macht mMn auch keinen Sinn... 90° lösen umd dann 130Nm draufgeben wär sinnvoller. Vielleicht meinen die das Setzen durch die Wärmedehnung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Je mehr man drüber liest desto unsicherer wird man.
Vielleicht sind 120 Nm auch zuviel und es zerquetscht die Dichtung. Was ist den mit den anderen die ne Ajusa fahren?? Nachgezogen???Nm?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Ich zieh AJUSAs nicht mit viel mehr als 100 an. Vor dem Nachziehen am besten mal 2-300 km fahren, aber nicht nur Stadtverkehr. Der Motor muss schon auch mal Temperatur sehen.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
das sehe ich so wie bitsnake.
die Ajusa ist ne simi-metalldichtung, keine Vollmetall-dichtung! eine ajusa kann man durchaus noch zerquetschen, im gegensatz zu ner vollmetall-dichtung wie die HKS, Greddy, Titan, etc... wenn ne ajusa mit 100 NM angezogen ist, ist die dicht und hält. Und das aus erfahrung... Nachziehen sollte man auf jeden fall.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
also ich habe 3 mal ne ajusa verbaut und 3 mal nicht nachgezogen, einmal angezogen in 4 schritten
40 60 80 100 NM und jeweils setzten lassen bis jetzt noch keine probleme gehabt. 120 nm finde ich etwas viel das ist dann eher für ne vollmetall.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Das "Fett " welches bei den Stehbolzen dabei ist soll doch sicherstellen das man 100% das richtige Drehmoment hat, korrekt?
Nach warmfahren usw. wird es doch wahrscheinlich weg sein,dann löst man und zieht wieder fest. Hätte man es sich ja auch sparen können. Versteht mich nicht falsch aber hab keine Lust die Zkd nach 1000 km wieder neu zu machen. Die 100 Nm werden wahrscheinlich ausreichen, aber mit dem nachziehen..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Hi also Du hast die Bolzen .....
schau mal auf der ARP Seite da gibt es Beschreibungen warum und wie man welche Bolzen oder Schrauben anzieht .... Ich habe auch die Bolzen mit U-Cut und ich habe die mit 120NM festgezogen und mit dem Speciallube eingebaut ..... und ich habe nix nachgezogen ...... hält .... bei mir |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARP Pleuellagerschalen und mehr | Waisenhaustuning | Suche | 4 | 21.09.2009 17:03 |
ARP Bolzen | onutu | Technik | 8 | 04.04.2009 04:15 |
MZKD 2mm, ARP Bolzen | manu | Suche | 1 | 08.10.2008 22:46 |
Werkzeug/Schlüsselweiten für ARP Schrauben | bitsnake | Technische FAQ | 1 | 03.09.2008 20:21 |
ARP Kopfschrauben und Bolzen | Berti | Technik | 11 | 24.10.2007 22:08 |