Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 15:55   #1
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
Ölzusatz ???

Hallo leutz

Ich möchte hier keine Diskussion herraufbeschwören, aber meine Tante arbeitet jetzt für NNT und wollte mir ihre Produkte näher bringen.

http://www.nnt-nano.com/index.php?id=borpower

Ich persönlich halte ja nicht so viel von Zusätzen, bin eher für kurze Ölwechselintervalle um meine Motoren sauber zu halten.

Kennt jemand das NNT zeugs, oder besser gefragt was haltet ihr davon?
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:14   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Ich kenne Bor als Legierungszusatz und kann mir schon vorstellen das das funktioniert. Die Frage ist immer in welchen Größenordnungen die Verbesserungen liegen, d.h. ob die sich dann effektiv auch lohnen.

Persönlich verwende ich sowas eigentlich nicht, bei Bor würde mich das schon mal interessieren. Das Problem ist, das Ergebniss lässt sich für uns unter Real-Bedingungen schlecht testen. Wer nimmt schon seinen Motor jedes Jahr einmal auseinander um die Lagerschalen zu wechseln. Auch ich bin da noch ein kleines Stück entfernt von.

an sich schwör ich auf das Valvoline Racing wegen der hohen Zinkzusätze. Das Prinzip ist am ende das gleiche, nur das die Verschleißschutz-Additive schon im Öl sind. Ich würde aber durchaus mal eine Test machen im nächsten Motor. der wird wohl einen Einsatz haben wo ich den nächsten Winter wieder aufmache.

Wo kann man ein Päckchen kaufen und was ist der Unterschied zwischen Silver und Gold ?

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:30   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.102
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Nachdem ich gesehen hab, was Klebstoffe mittlerweile können, glaub ich auch, daß so Zeug was bringt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:32   #4
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

GIT......heutzutage werden sogar ganze Karossen verklebt...

@ John, das Gold soll mehr Nanoartikel enthalten. Bekomme die Tage einige Flaschen von Ihr, werde dir dann zum Vorzugspreis was abgeben. Hast du eigentlich noch Interesse am Zylinderkopf?
Werde morgen meine Lager entrümpeln, mal schauen ob sich die Lagerböcke noch anfinden...gebe dir bescheid.

Übrigens hat meine Tante bis vor 5 Jahren schon mal bei NNT gearbeitet, bis sie Ihre Babypause eingelegt hat.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:35   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.102
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Zitat:
Zitat von Waisenhaustuning Beitrag anzeigen
GIT......heutzutage werden sogar ganze Karossen verklebt...
Jaja, das schon.

Aber ich hab nen Kleber gesehen, da hat einer 2 flache Plastikteile an den Kanten mit ungefähr 5mm Stärke zusammengeklebt und dann durchgebogen und es ist NEBEN der Klebestelle gebrochen. Die Klebestelle war fester, als das Material. Vorher hing noch ein Motorblock dran, hat gehalten. Und das bei -50 bis +90 Grad.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 02:00   #6
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Hallo leutz

Habe mich mal ein bissel schlau gemacht bei meiner Tante.

Also das Gold hat einen höheren Nanopartikel als das Silver.
Ich persönlich habe mich für das S250 Gold entschieden. Reicht für 5 Liter Motoröl. Gibt auch noch ein S 600 Gold welches für 15-18 Liter Öl reicht.

Habe grad 6 Flaschen da.
Es handelt sich hier um S250 Gold - 250ml Dosen, welche normalerweise 50 € kosten würden.

Könnte diese aber für 37 € abgeben. Habe noch 4 Stück über.
Geht auch noch billiger, die Menge macht es halt.

Die S600 Gold würden 79,90, kosten, für uns hier im Forum 55€.

Die haben auch was für Getriebe, BORower GBX-Gear 250. Muss mal horchen was das ist...

Zumindest würden wir das Zeug zum Händlerpreis bekommen, und meine Tante verkauft mehr, also ne WinWin Situation wie sie sein sollte. Nehmlich für uns...

Bei Interesse würde ich auch ne Sammel machen, da lässt sich dann auch noch was an den reisen machen.

Die Firma NNT ist wohl auch bei vielen Werkstunern im Rennsport sponsor, naja... meine Tante konnte mir nicht mehr sagen, als den Namen "Micha oder Mika Hakinen" oder so...da musste ich lachen, die kannte den nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26022011.jpg (264,5 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.

Geändert von Waisenhaustuning (26.02.2011 um 02:10 Uhr).
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 15:56   #7
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Hat übrigens auch einige Zertifikate und Tests

TÜV Nord
MIRA - UK
Southwest Research Institute - USA - ASTM 4172 und 5183
Bundesanstalt für Materialforschung und -rüfung (BAM)
Röntgenlabor Dr. Ermrich
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 22:20   #8
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Ölzusatz ???

Habe mal ein bissel in Wiki geschaut, wo Bor überhaupt eigesetzt wird

Elementares Bor [Bearbeiten]

* Additiv für Raketentreibstoffe,
* Ferrobor und Bor als Legierungszusatz für Feinkornbaustähle und Nickelbasislegierungen,
* Desoxidation von Kupfer,
* Bor als Kornfeinungsmittel für Messing-Gusslegierungen,
* Bor-Nitrat-Gemische als Zünder für Airbags,
* Hartstoffherstellung (Borcarbid, Bornitrid; weitere Anwendungen siehe dort),
* kristallines Bor und Borfasern für Anwendungen mit extrem hoher Festigkeit und Steifigkeit: Bauteile für Helikopterrotoren, Tennisracks, Golfschläger und Angelruten. Wegen des geringen Radarechos auch im Stealth-Jagdbomber F-117 bzw. B-2,
* Feuerwerksartikel und Leuchtmunition (wegen intensiv grüner Flamme),
* p-Dotierung in Silicium,
* thermochemische Randschichtverhärtung, siehe Borieren,
* Nuklearanwendungen von 10B: Steuerstäbe in Nuklearreaktoren, Detektion von Neutronen, Neutronenabschirmung (Strahlenschutzkleidung und -Wände; in Stählen für Lagergefäße von Kernbrennstoffen) über die Kernreaktion 10B(n,α)7Li aufgrund des sehr hohen Wirkungsquerschnitts für Neutronen mit einem gammastrahlenfreien Reaktionsprodukt. Außerdem wird dem Kühlwasser von Druckwasserreaktoren eine bestimmte, variable Menge von Borsäure zugemischt. Dies dient zur Steuerung der Kettenreaktion.
* Neutronenquelle in Reaktoren durch 11B(α,n)14N

Borverbindungen [Bearbeiten]

* Waschmittel (Perborate),
* Bor-Silikat-Fasern zur thermischen Isolierung (Steinwolle?),
* Lichtwellenleiter,
* Organische Synthesen,
* Herstellung von feuerfesten Borosilikatgläsern (Pyrex, Duran) und Glasfritten,
* Keramikglasuren,
* Pflanzenschutzmittel,
* Neodym-Eisen-Borverbindungen zur Herstellung stärkster Magnete. Sie werden genutzt für Kernspintomographen, Mikromotoren und Festplatten (Positionierung der Schreib-/Leseköpfe), Dauermagnet-Rotoren (z. B. Schritt- und Servomotoren), Linearmotoren für Positionierachsen, hochwertige Lautsprecher und Kopfhörer. Gegenüber den Cobalt-Samarium-Magneten sind sie wesentlich preiswerter.
* Brems- und Kupplungsbeläge,
* Panzerungen, kugelsichere Westen,
* Flussmittel zum Löten (Borsäure),
* Boraxperle als grobe chemische Analysemethode für Metallionen,
* Kühlschmierstoffe in der Zerspanung,
* Holzschutzmittel (wegen geringer Giftigkeit),
* Flammschutzmittel für Platinen,
* Kosmetikindustrie,
* Düngemittel,
* Entkeimen von Flugbenzin,
* Borane,
* Diboran,
* Boroxin Herstellung von Elektrolyten,
* Bornitrid,
* Borhalogenide,
* Nachweis von niederen Alkoholen mit Borsäure (s. Trimethylborat),
* BNCT (Boron Neutron Capture Therapy),
* Magnesiumdiborid (MgB2),
* Rheniumdiborid (ReB2) ist ein Feststoff härter als Diamant,
* Strontiumborid wird in Steuerstäben für Kernreaktoren eingesetzt.


Habe auch mal geschaut wo es zu finden ist, Türkei und Mojawe Wüste, sowie in geringen Spuren in den Salzvorkommen von Salzwedel (Sachsen/Anhalt).
Darum auch ne Türkische Firma, meine Tante ist ja auch ne Türkin.

Weil ich aber trotzdem jedem Produkt gegenüber, misstrauisch bin, wundert mich der Aufdruck, für alle 4 Takt Motoren geeignet. Was ist mit den Motorradmotoren welche ne Nassschleifkulung (Ölbad) verbaut haben ????
Da würde die Beschichtung ja zum Kupplungsdefekt führen.

Weiterhin muss ich noch fragen wieviele Km oder Ölwechsel diese Beschichtung hält.

Steht zwar drauf für Neuwagen geeignet, aber ob die Beschichtung da hilfreich ist kann ich mir nicht vorstellen.

A. Der Abrieb des Einfahrens wird ja gestoppt, verlangsamt.
B. Die Beschichtung könte ja auch zum Kolbenklemmer führen, da sie ja sehr hart ist und das Kolbenspiel durcherwähnten Punkt A nicht gewährleistet wird. Selber schon gesehen, bei nem Kumpel.

Bin jauch nur nen Skeptiker, das Zeug wird bei nem gebrauchten Motor schon gute Dienste leisten. Muss halt mal wieder nachhorchen, wollt euch nur an meinen Gedanken teilhaben lassen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 16:28   #9
barracuda1216
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von barracuda1216
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Saarland-Völklingen
Beiträge: 635
iTrader-Bewertung: (19)
barracuda1216 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölzusatz ???

Schon mal was von MATHY gehört?
Fahre ich in der Supra und meinen Motorrädern.
Schau mal unter
www.mathy.de
www.otto-mathe.de
__________________
www.fullspeedfighters.de
2 Supra
ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter
Z550
GS110X
barracuda1216 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain