![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo freunde,
ich habe auf Pistonheads eine wunderschöne MkIV TT gesehen die ich mir evtl. auch kaufen würde. Nun kommt meine frage: Was muss ich bei UKSpec Supras alles erledigen, damit ich ohne Probleme auf Deutschlands strassen unterwegs sein kann? Reicht ein Scheniwerfer wechsel völlig aus oder kommt da noch etwas auf mich zu? Der Verkäufer scheint mir sehr seriös zu sein, er hat einen ganzen Leitz Ordner von der Supra, von Brief bis hin zum Benutzerhandbuch. Ich danke euch im voraus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
deutsche scheinwerfer bekommste auf jeden fall,nur gibt welche mit automatischer höheneinstellung und manuell(sind 2 schrauben,die man dann drehen muss,bevor man sie installiert)
scheinwerfer kosten bei toyo 485 euro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
musst zu toyota gehen,die haben verbindungen,ich weniger,
kaufst dir erstmal eine supra,baust die scheinwerfer ab,schaust ob automatisch oder manuell(scheinwerfer),gehst zu toyo,die bestellen das und nach 2 tagen sind sie da,baust ein und fertig |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
wie war das mit den roten nummern, die gelten nicht im ausland? gibts ne alternative außer anhänger?
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
Danke für den tipp, aber auch dann muss der wagen mot und tax haben, da leih ich mir vermutlich lieber nen trailer für 3 tage.
mfg edit, da war einer schneller ^^
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
Hi,
deutsche Kurzzeitkennzeichen werden um Ausland net akzeptiert,auch net mir grüner Karte. Rote Exportkennzeichen dürfen nur für den Ex aber net den Import verwendet werden. Grenzversicherung wird meistens gemacht ist aber dafür eigentlich net zulässig. DIe ist eigentlich für ausländische Fahrer gedacht deren Versicherung in Deutschland net gültig ist. Als Deutsche darf man die normal net benutzen. Inzwischen bekommt man sie auch net mehr bei allen ADAC Geschäftsstellen. Es gibt wohl auch Englische Kurzzeitkennzeichen,aber da ist als Ausländer schwer ran zu kommen. Sicherste Lösung ist sicher der Hänger. DIe Steuern für den Wagen sollten auf jeden Fall bezahlt sein,sonst kann er von der Polizei beschlagnahmt werden. GRuß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junger Hüpfer
|
AW: UK Import - was beachten?
hmm, also Kurzzeitkennzeichen werden schon akzeptiert, ist halt bissle wackelig. Bin aber schon öfter mit Kurzzeitkennzeichen durch die Schweiz gefahren - sogar ein nicht EU Land.
In den anderen EU Ländern sieht es noch besser aus.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: UK Import - was beachten?
Hi,
Die Kurzzeitkennzeichen werden in einigen Ländern geduldet mehr aber auch net. Damit kann man Glück haben muß man aber net. Ich denke bei einer Polizeikontrolle hat mit einem Handgeschriebenen "Fahrzeugbrief" ganz schnell ärger. Hinzu kommt das Kennzeichen darf nur in D an ein Fahrzeug geschraubt werden darf. Das ist ein deutscher Verwaltungsakt der nicht im Ausland vollzogen werden darf ![]() Ich finds ja selbst zum kotzen! Ist aber trotzdem so ![]() Da hat unser Verkehrsminister vor kurzem ausnahmsweise mal was richtiges gesagt. Europa braucht ein Europäisches Kurzzeitkennzeichen ! Alles andere ist bürokratisches Flickwerk. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra Import | SupraMK3 | Sonstiges | 10 | 15.09.2007 16:54 |
IMPORT FEVER 2007 (Samstag, 2. Juni) in Frankfurt / Main | Supercharger | Treffen (Orga) | 2 | 08.05.2007 10:51 |
Import Tuner | miss supra | Off Topic | 39 | 29.04.2007 20:23 |
Import Tuner | miss supra | Biete | 0 | 28.04.2007 14:24 |
Was beachten beim Einbau von Goodridge Stahlflexbremsleitungen? | Knight Rider | Technik | 17 | 23.04.2004 12:07 |