![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einwintern
hallo, bitte nicht schlagen, ich weis das dass schon mal bespochen wurde.
also meine supra steht in ner garage wo ich im winter höchste warscheinlich nicht reinkomme weil sie total eingeschneit ist. was soll ich alles zur vorsorgen tun? 1. Volltanken (das der tank von innen ned rostet) 2. Reifen auf 3bar (damit es keinen plattfüße gibt) 3. Batterie raus und ans erhaltungsladegerät nun zu den unklarheiten 4. auspuff mit lappen zumachen wegen feuchtigkeit???? 5. auto mit alten bettwäschen zudecken????? 6. motor gelegentlich warm laufen lassen, wie oft? (steht von ende oktober bis april) Was tun wenn ich nicht reinkomme wegen motorlaufen lassen???? 7. gelegentlich das auto paar cm hin und her bewegen damit er nicht immer auf der gleichen stelle steht! Wenn ich nicht reinkomme leider nicht möglich was ist sonst noch zu beachten? danke lg dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
ich weis garnicht was ihr immer für nen wind mit einlagern macht! ich selbst hab seit ca 15 jahren eine auto sammlung von 15 stück und 28 motorrädern und mach all den krampf nicht.Bei den motorrädern mach ich gerade mal den tank voll,die zündkerzen raus und etwas w40 rein,das wars.Bei den Autos mach ich überhaupt nichts und das schon seit vielen jahren.Selbst die Batterie schließ ich nicht ab,sie hält sich über monate und im frühjahr hab ich ein kleines fahrbares ladegerät das ich von wagen zu wagen stell und sie auflade, mehr mach ich da auch nicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Also Batterie würde ich schon ans Ladegerät hängen.
Vorallem wenn's kalt wird in der Garage und die chance besteht das die Batterie wenns sie komplett leer ist, einfrieren kann. Wegen den Rädern, ein Bekannter von mir bockt sein Ferrari über den Winter auf, ich weiss aber nicht ob das viel bringt. Wegen dem laufenlassen, ich würde das jeden Monat einmal machen, wenns vom Schnee her möglich ist. Wenn du längere Zeit nicht den Motor laufen lässt, würde ich dir beim erstmaligen starten raten, die EFI Sicherung zu ziehen und einfach mal den Motor ca. 20 Sekunden durchdrehen lassen, damit das Öl wieder dahin kommt wo's hingehört.
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
selbst das halt ich für nicht nötig! den wir sprechen ja eh nur von ca 3 monaten,eine gute batterie entladet sich nicht soooo schnell,und da sie sich sehr langsamm entlehrt (vorausgesetzt man hat nicht irgentwo nen griechstrom) dann packt die Batterie es auch.Zum zweiten ist es garnicht so toll den wagen nur im leerlauf laufen zu lassen den da macht man sich eher den kat kaput wegen den kontenswasser das du jedesmal hast beim leerlauf.Also ich hab auf meiner weise in den 15 jahren noch nie ein böses erwachen gehabt aber naja jeder macht eben seine eigenen erfahrungen mit dem einwintern.Hatte meinen 450 sel 6.9 damals gekauft der stand 12 jahre in der garage,das einzigste was ich machte war die kerzen raus öl rein benzin getauscht und er lief wieder.Nur die reifen wechselte ich danach als ich merkte das sie beim fahren unrund wahren.Vor 4 jahren kaufte ich mir noch nen w140 der stand auch 8 jahre vor dem haus beim vorbesitzer.Wir überbrückten ihn und sprang beim zweiten versuch sofort an,seidem fahr ich das teil ohne mängel.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
naja batterie würde ich schon ausbauen... durch die kälte entleert sich die batterie von selbst.....
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
tu dir, und besonders deine lady nen gefallen:......batterie raus, frostschutz prüfen, böcke unters auto, Tank voll, feddich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Aufbocken soll aber auch net gut sein. Zumindest sollten dann die Räder noch den Boden berühren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ja das Öl kommt bis in den Kopf.
Habe das letztens bei einem Avensis Verso getestet. Da war die Nockenwelle defekt, und ,man konnte das Öl schön sehen, wie es beim Lager rausgelaufen ist.
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ich für meinen Teil mache nichts besonderes um meine 2 Ladys einzuwintern. Beide stehen einfach an einem beheizten und trockenen Ort. Ich schaue einfach zwischendurch mal die Luft und fahre ein paar Meter.
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Einwintern
Ich habe Vollgetankt, das Leder mit Vasseline eingefettet, Reifendruck um 0,5Bar erhöht, Fenster 1cm runtergemacht und vom Dach die Schrauben gelöst.
Ein Plane -sowas wie eine Stoffgarage aus dem Zubehör hatte ich auch mal probiert. Aber das Auto fing darunter an zu schwitzen! Nie wieder! Ich sage immer, bei den Autohändlern stehen die Kisten Monate lang ohne das was passiert! Warum also so ein Kult bei der Supra für die paar Wochen!? Übrigens wegen den Lumpen in der Abgasanlage, die Abgasanlage ist komplett aus Edelstahl! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
genau sag ich doch weniger ist oft mehr! selbst die scheiben mach ich nicht mehr runter,den mir hatten vor ca. 10 jahre beim einmotten meiner fahrzeuge mäuse die teppiche von 3 autos zerfressen und kleine nester gebaut,seidem verzicht ich komplett darauf und wie schon geschrieben ich hab seidem nie mehr schwierigkeiten mit meinen ganzen fuhrpark.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
Ich stell nen Silikat-Luftentfeuchter rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einwintern
kurz mal zur Batterie:
ich habe heute nach 1,5 Jahren (14.04.2009) mal wieder "Minus" angeschlossen. 11,5V und das Auto sprang problemlos an. Kein Erhaltungsladegerät... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra einwintern! | Supra MKIII | Sonstiges | 17 | 02.12.2006 22:19 |