![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Regenwasser am Luftfilterpilz
Ich spiele mit dem Gedanken eine kleine Lufthutze auf die Haube zu machen. Und zwar auf Höhe des Luftfilterkastens (nicht mehr original) um mehr Luft rein zu bringen.
Meine Frage ist jetzt ob ich durch Regenwasser dass durch die Öfnnung in der Haube in meinen Luftfilterkasten läuft ein Problem mit dem K&N Pilz bekomme. Wird das Regenwasser mit eingesaugt oder tropft es einfach nur auf den Luftfilter und läuft dann unten durch einen Ablauf raus? Ist das gleiche Material wie hier: ![]() Meine Ansaugluft ist im Hochsommer zu warm (wird von der MAST ECU gemessen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Regenwasser am Luftfilterpilz
Hallo Timber,
machs doch wie ich, Luftfilter mit nem Schlauch verlängern und ihn unterm Scheinwerfer plazieren. Dann brauchst dir um warme Luft keine Gedanken mehr machen. ![]() MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Regenwasser am Luftfilterpilz
Wird selbstverständlich durch gesaugt hatte ich auch so. Ist aber Motor technisch voll egal hast halt bissl wassereinspritzung. Würde nen anderen weg suchen. Weil à ist's auffällig und den Gewinn an Frischluft verlierst du locker wieder an Aerodynamik. Du bist ja lustig hast du ne ungefähre Vorstellung wieviel Luft da so eingesaugt wird? Da tropft 100 pro garnichts ab im Gegenteil alles was an Wasser im umkreis vom Filter ist wird sicher mit angesaugt.
Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Regenwasser am Luftfilterpilz
Zu groß???
Du hast doch keine Ladelufleitung mehr. Da ist doch massig Platz! Der Apexi LF passt trotz Ladalufteitung locker rein. MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Regenwasser am Luftfilterpilz
wenn du das mit der hutze wirklich machen magst
du hast sonst echt zu viel wasser da drin... brauchst auf jeden fall ne art "regenschirm" du könntest dir z.b. sowas bauen: ![]() wenn du unten nen kleinen spalt offen lässt, dann drückts dir da das wasser raus und die luft wird nach oben in den "wirbel" gedrückt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Regenwasser am Luftfilterpilz
beim timber schauts halt unter der haube etwas anders aus.
|
![]() |
![]() |