![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Celica Supra MA61 Differential
Hallo Leute, ich besitze einen Lotus Excel in dem witzigerweise ein Diff. aus einem MA-61 (MKII, BJ 82-85) verbaut ist, da Lotus zu dieser Zeit mit Toyota kooperierte.
Das das Fahrzeug auch rund 30 Jahre alt ist , habe ich undichte Antriebswellensimmeringe. Bei der Gelegenheit fiel auf, das die Wellen zuviel axiales und radiales Spiel aufweisen. Meine Frage nun : lt. Serviceanleitung verschleissen die Steckachsenendstücke und nicht die Verzahnung im Diff. -> Austauschen. Wie sieht denn die Erfahrung hier im Forum aus ? Ist dieser Effekt typisch ?Ich neige dazu die Verzahnung einfach mit den Steckachsen zu verkleben. Wie ist es mit dem Abstandsringen die aussen vor den Lagern sind. Ändert sich da etwas an der Einstellung ( dickere, dünnere Scheiben ) ? Vieleicht hat noch jemand einen Tipp oder noch schöner ein paar gebrauchte nicht verschlissene Steckachsenendstücke die OK sind abzugeben ? Danke im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Hallo Lotusbluete(was für ein schöner Nick...
![]() Dann solltest Du ja ein LSD Diff haben oder??? Die Simmerringe an meinem Diff waren auch alle Undicht...im falle der Steckachsen waren aber die stellen wo die Simmeringdichtung läuft laufspuren im Metall.....folge undichte Dichtringe. Ist das bei Dir auch vielleicht der Fall??? Die Steckachsen sitzen bei mir bombenfest in der Verzahnung...da habe ich null Spiel. Der Zapfen wird ja von einem Sprengring innen gehalten ![]() Die Abstandsringe vor den Lagern sind bei meinem Diff gleich Dick,im Diff sind die Einstellscheiben seitlich neben den beiden Hauptlagern..damit stellt man das LSD Axial ein...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Danke für die Schnelle Info. Ist das LSD Diff. Die Stellen wo die Simmeringe sind, sind fühl und sichtbar eingelaufen und von bombenfest kann bei mir nicht die Rede sein . Dann scheint das ja wohl eine bekannte Schwäche zu sein.... Die Frage ist wohl wie kritisch ist das Ganze wenn die Simmeringe neu sind und gibts noch irgendwelche Ideen was ich tun kann ? Und zum 2ten hat jemand noch intakte Steckachsenenden ( side gear-shaft ) rumzuliegen ? Ich möchte nicht darüber nachdenken was die als Neuteil kosten.....
Besten Gruß ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Tja,
da leider unsere MA61 auch zu den Exoten mittlerweile zählt,und sich viele AE86 Fahrer unsere Diff´s "geklaut" haben wird es sehr schwierig werden was gebrauchtes zu finden...eher schon ein kpl gebrauchtes Diff aus einem der mittlerweile seltenen Schlacher.. Schau mal bitte in´s Ami Forum...da gibt es haufenweise gebrauchte Teile: http://forums.celicasupra.com/forumdisplay.php?f=17 Oder hier bei E-Bay...die scheinen auch eine MA61 geschlachtet zu haben: http://cgi.ebay.de/Antriebswelle-hinten-rechts-Toyota-Celica-MA61-2-8L-83_W0QQitemZ310183979064QQcmdZViewItemQQptZAutotei le_Zubeh%C3%B6r?hash=item483867e838 Da Du ja schon ein erhebliches Spiel in der Verzahnung hast,würde ich das Verkleben nur als absolute Notlösung un betracht ziehen.. es gibt von Loctide ein Klebemittel(mit Aktivator) für solche Verbindungen,aber die Verbindung ist dann nur noch mit Gewalt und Hitze trennbar... Etwas OT: Stell doch mal bitte Bilder von Deinem Lotus hier rein.....ich bin doch immer so neugierig.... ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Danke für die Info. Die Welle bei Ebay hab ich auch schon gesehen, nur leider fehlen da ja die Endstücke die im Diff. stecken. und um die gehts ja. Verbleiben die gängigerweise im Diff wenn das den Besitzer wechselt ? Der Rest meines Diffs macht nämlich innerlich einen guten Eindruck. Überlege auch schon ob ich die Laufspuren bei den Simmeringen abläppe und tatsächlich einklebe. Vielleicht gibts ja doch noch jemanden der sowas hat. ich such ja kein ganzes Diff.
o.t. : DAs Bild hab ich mal angehängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Bei meinen Endstücken hat der Instandsetzer meines Vertrauens eine Art
"Passhülse" über die Inneren Zapfen gestülpt....die gibt es von SKF glaube ich. 70€ habe ich für beide Seiten dafür bezahlt. ![]() ![]() Bei den E-Bayangebot meinte ich,daß Du vielleicht mal eine Mail an dem Shop schreibst und dann nachfragst ob die noch das Diff aus dem Schlachster leigen haben.. ![]() Dein Fahrzeug ist ja so genial.... 80er Style pur...ich liebe sowas(deswegen fahre ich auch MA61 ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Nein leider nicht...ich habe das in einer Werkstatt machen lassen(Motorinstandsetzer)....
Diese Hülsen gibt es in verschiedenen Durchmessern.... Tante Edit...Ich hab´s: http://www.skf.com/portal/skf/home/p...510450&lang=de @Jens: Supraparts hat Dir doch geschrieben oder??? Sonst fahre ich da mal hin organisiere das Teil und schick es DIr... ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() Geändert von Interceptor (14.04.2010 um 11:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
So Leute, habe jetzt mal den Innendurchmesser des Lagers im Diff und den Wellendurchmesser gemessen (lassen wegen fehlener Innenmikrometer schraube ) Resultat : 5 hundertstel . Ich werde jetzt die Achsen mit den neuen Simmerringen montieren und nur an den Riffelenden mit etwas Kleber fixieren. Möglicherweise hab ich ein Gespenst gesucht . Danke trotzdem für die megafreundliche Aufnahme hier. Hätte nicht übel Lust mal zum Spass mit bei euch aufzuschlagen für Benzingespräche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Zitat:
![]() Aus welcher Gegend kommst Du denn??? Leider sind die MK2 fahrer über ganz Deutschland verstreut.. Onkel Jens kommt aus richtung Bodensee Meine wenigkeit aus dem Münsterland. Wir müssen echt mal was organisieren.... ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
![]() Gib mir lieber ne Hohlschraube für den Ölfilter wo das Gewinde nicht abgesägt wurde. ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica Supra MA61 Differential
Geh zurück zu den MK3 Freaks und wechsel ne ZKD.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fender Flares Celica Supra MKII Verbreiterungen | Shiny | Suche | 6 | 17.02.2009 18:48 |
Letzte mal... celica supra | -Christian- | Biete | 2 | 17.10.2007 21:37 |
Wichtig ,worauf besonders achten bei Supra MK3 Kauf??? | redzorro | Off Topic | 47 | 13.10.2007 15:51 |
Celica Supra und Supra auf dem Weg zum Kultauto? | -Christian- | Sonstiges | 7 | 10.10.2004 14:39 |
Project 2JZ / MA61 Supra | supra. | Oldies | 1 | 29.01.2003 20:30 |