![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Warum sabbert mein Diff.?
Hab' mir das jetzt noch nicht so genau angeschaut, aber da kommt Öl raus.
Hat das eine bekannte Ursache oder muss ich suchen?
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Halslager ausgenudelt?Diffdeckeldichtung?Riss im Gehäuse...Durchrostung...Einschussloch....
![]() Spass beiseite....Bei mir sifft es aus dem Halslager...Simmerring nebst Lager verschlissen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
266tkm und kein ölverlust am diff.
![]()
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Mr.EPC
|
ach nöööö, bin noch schieber, raus und rein in die werkstatt
![]()
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Was ist denn jetzt los? Komödienstadel?
![]() Muss ich halt dochmal nachschauen. Im Zweifel ist es doch wahrscheinlich doch einfacher das Ding auszuwechseln als zu reparieren. Wo steckt eigentlich der nordamerikanische Braunbär und der Fleischermeister wenn man die mal braucht? ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Oelverlust am Diff.
HI DK96..
Erfahrungsgemäss sind meistens die Simmenringe beim Antriebswellenausgang "Durchgerostet",oder der Simmenring am Diff. eingang Kardanwelle! Tja der Zahn der Zeit nagt auch an der Supra......... Gruss Conne ![]()
__________________
Swiss-Supra-Doc ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: Oelverlust am Diff.
Zitat:
![]() ![]() Ich habe gehofft, ich bleibe noch ein Weilchen verschont, da meine relativ wenig KM (130t) drauf hat. Aber alt werden die Dinger wohl trotzdem. Aber mit "früh merken und gleich reparieren", auch wenn's gerade überhaupt nicht in's Budget passt (passt sowieso nie) denke ich, dass sie sich noch ein paar Jährchen fahren lässt. ![]() So aus dem Stehgreif hätte ich jetzt auch auf Kardaneingang getippt. Schonmal repariert?
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Bei mir sifft auch der linke Simmerring am Ausgang des Diffs.
Meines wissen kann man die Antreibswelle nur aushebeln und dann den Simmerring wechseln. Muss wohl auch noch dahinter, sonst ledet das Diff! Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Super Moderator
|
Tach ! Link vom Braunbär
Ich hatte bei einem Wagen auch mal einen kaputten Simmering an der Halbwelle. Halbwelle abschrauben, Diffstutzen rauskloppen, Simmerring wechseln ( Teilepreis ca 20 € bei Toyo) Ach ja, da oben in dem Link steht auch wie man sein Diff auf verschleiss testet. Übrigens ein gebr. Diff verkaufe ich nicht unter 300 € NP Toyo 1800 € Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Wird heute noch bestellt!
Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |