Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 14:31   #1
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorrevision

Hab den Motor rausgehoben, Kolben ausgebaut und mal die Kolbenringe angeschaut. Die sehn aber garnicht so schlecht aus wie ich angenommen habe. Brachten aber beim Kompressionsdruckmessen nur zw. 5 und 7 bar. Zylinder sind ok. Werden warscheinlich nur recht abgenützt sein. Soll ich jetzt gleich die Ölabstreifringe auch mit erneuern? Was meint ihr? Sehen eigentlich ganz ok aus aber am 2., 3. und 6. stand Öl oberhalb des Kolbens im Zylinder. Oder liegt das auch an den Verschlissenen Kolbenringen?

Grüße
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 14:44   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

............Zylinder sind ok. Werden warscheinlich nur recht abgenützt sein.........




.......is doch eigentlich schon ein widerspruch in sich,....

...ein druckverlusttest hätte da nach dem kompression prüfen vielleicht aufschluss gegeben......


jetzt kannste den motor eigentlich nur noch komplett vermessen, und ist- mit soll-maßen vergleichen,....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:32   #3
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

Ne, meinte damit: Die Zylinder sind ok, also Kreuzschliff noch sichtbar aber die Kolbenringe werden warscheinlich recht abgenützt sein.
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:34   #4
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

Ach ja, druckverlusttest hatte ich auch gemacht. Da hats vom Ölmessstab ganz schön gepfiffen. Also sicher Kolbenringe defekt. Hat mich halt nur eben gewundert weil sie noch relativ gut ausschaun.
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:46   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.084
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision

hättest vor dem zerlegen den Kompressionstest mal wiederholen sollen, nachdem Du dickflüssiges Öl in die Brennräume gefüllt hast. Wenn dann die Kompression deutlich besser ist, sind es die Kolbenringe. Und wenn ohnehin schon alles zerlegt ist, dann spart man nicht an ein paar Euro für Ölabstreifringe. Kannst Du die Ventile als Ursache ausschliessen? Oder hattest Du einfach bei eiskaltem Motor gemessen?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:24   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision

eben, wenn die kolben eh raus sind, macht man die ringe auf jeden fall neu. darauf kommts dann auch nicht mehr drauf an, man wills ja vernünftig haben wenn man sich sowieso schon die mühe gemacht hat alles auseinander zu ruppen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 21:54   #7
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

@ Willi: Kompressionstest wurde bei warmen Motor gemacht und Öl im Brennraum hat den Test um etwa 1 Bar verbessert.

Ich bin mir also schon sicher dass es die Ringe sind. Ventilesitze lass ich auch neu Fräsen.

Dann mach ich die Abstreifringe auch gleich mit neu, soll ja alles vernünftig sein wie Andreas schon geschrieben hatt. Nicht dass ich nächstes Jahr den Motor wieder heben muss :-)
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:33   #8
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

Die Kolbenringe incl. Ölabstreifringe sind bestellt.

Jetzt muss ich aber nochmal wegen den Pleuellagern fragen. Es gibt ja die Sets bei denen alle Lagerschalen in einer Standartgröße sind oder die Passgenauen Lager mit den Nummern 1-5. Bei meinen alten Lagern sind die Nummern auch alle noch schön zu erkennen.
Ist es jetzt sinnvoller die original Toyota Lager mit Nummern zu kaufen (welche wahrscheinlich viel mehr kosten) oder ergibt sich kein großer bzw. spürbarer Unterschied wenn man gute Standartgrößenlager verbaut?
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 20:13   #9
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

Naja, für die Standartgrößen Lager (alle Lager eine Größe) muss halt die KW geschliffen werden, bzw. schleifft man erst die KW und dann besellt man die passenden Lager.

Nimm die von Toyota, kontrolliere das Lagerspiel mit Plastikage und gut ist.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 20:37   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision

naja, es gibt ja z.b. auch die clevite, die haben eine "standartgröße". die sollen anstatt der 1-5er standartgröße gehen. die passen auf die ungeschliffene kurbelwelle wo man sonst die 1-5 nimmt.
wurden ja schon von einigen verbaut.
die kurbelwelle schleifen muß man wenn man übermaß-lager nimmt, die haben dann eh alle die selbe größe.
die 1-5er toleranzen sollen so gering sein, das man die nicht unbedingt braucht. ich persönlich würde auch eher die 1-5er nehmen, zumindest spricht ja außer dem mehrpreis nichts dagegen die exakten lagerschalen zu nehmen statt der universellen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:03   #11
Supra MKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra MKIII
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: (Bayern)
Beiträge: 438
iTrader-Bewertung: (12)
Supra MKIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

DIe Clevite Lager hab ich mir auch schon angesehen. Werde die Woche mal zum Toyo-Händler fahren und fragen was die 1-5er lager kosten und dann ne Entscheidung treffen. Preislich Ok wären die Clevite Lager ja schon und wenn man die 1-5er nicht unbedingt braucht würde ich dann die Clevites nehmen. Aber jetzt schau ich erst mal was die Toyota Lager kosten.
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt.

Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
Supra MKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:10   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision

Leider hat man hier ja kein feedback über die universal-clevite-lager von denen die sie verbaut haben. Von den originalen in 1-5 weiß man zumindest das man da nix mit verkehrt macht. soll ja auch mehr als nur son paar tausend km halten...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:12   #13
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Von den Original Toyo-Standardlagerschalen der Größe 1 bis zur Größe 5 liegen im Extremfall 0,025mm also 25/1000 mm
Ist das viel oder nicht, das ist hier die Frage. Was haben denn andere Auto-Hersteller für Toleranzen, die diese 5-Größen-Art garnicht haben, sondern wo es generell nur eine Standartgröße gibt. Hab ich bisher nur bei Toyota gesehen.
Bei den Toyota-Pleuellagern hat die Größe 1 1,490-1,495mm, die Größe 5 1,511-1,515mm. Liegt die Clevelite-Stadartgröße jetzt irgendwo dazwischen, um halbwegs jedem Maß "gerecht zu werden"? Scheint mir dann aber eher auch nur eine mittelprächtige Lösung zu sein? Wäre ja so als würde man einfach überall die 2er oder 3er Standartgröße reinsetzen, ist ungefähr die mitte.
Ich mein, wenns keine Toyota-Lagerschalen mehr geben würde hätte man keine andere Wahl, aber so kann man ja lieber die richtige Größe von Toyota nehmen statt einer die von der Genauigkeit nur ungefähr in der Mitte liegt?
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 17:20   #14
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorrevision

Die "Standard"-Lagerschalen haben, zumindest bei Clevite und ACL, in etwa das Mass der Stufe 3. Das sind so meine Erfahrungen. Wenn Schalen Stufe 4 oder 5 drin sind würd ich da orginale nehmen und mischen oder gleich komplett Toyota kaufen wenn´s Geld langt. Bei Stufe 2/3 vorher kann man durchaus "Standard"-Lagerschalen aus dem Zubehör nehmen. Nachmessen mit Plastigage ist eh Pflicht. Macht das hier wer ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 18:12   #15
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorrevision

sind die toyo schalen so teuer geworden?
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Begrff " Motorrevision " Meik54 Off Topic 7 21.08.2007 13:03
motorrevision benni_benz Technik 7 01.02.2007 20:48
Motorrevision die xte UweT Technik 37 01.04.2006 23:30
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! M.A.N.I.A.C-MK3 Sonstiges 13 03.04.2005 22:43
Komplette Motorrevision meiner Lady supraschnecke Technik 30 10.06.2003 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain