![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
moin,
hat denn jemand erfahrungen mit dem einbau von dieser lufteinlass geschichte für die stossstange da wo das kennzeichen davor steht?? irgendwelche probs dabei gehabt oder so ? wie war der ablauf? gruß manny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Da ist der Frontträger im weg...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
hmm so schlimm?
muss da so viel raus oder ist es einfach nicht tüv konform weiss sowie so nichwie das iss mitm tüv könnt ich mir jetzt einfach mal lüftungsschlitze inne frontschürze machen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
um den lufteinlaß sinnvoll zu nutzen, muß am träger fast ales an front und rückseite rausgeschnitten werden. oben und unten kann man lassen, sonst zerfällt das ding in 2 teile. den tüv kratzt das nicht, der weiß das eh nicht. nur manchen ist wohl selber unwohl dabei, denn das ist schon ein massiver träger, der im crashfall einiges abhalten kann... ist das mittelstück raus, knickt der natürlich weg wie butter. muß man abwägen, ordentlich luft rein bekommen, oder im unwarscheinlichen falle eines frontcrash`s nen stabilen träger zu haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
ja stimmt muss man abwägen....
bin mir da auch unschlüssig..... hab ja schon 2 unfälle jetzt gehabt...geht schneller als man denkt... und wenn ich mir ein fach so ich sag mal nach lust und laune luftschlitze in meiner schürze verteile das interessiert den tüv nich?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
also der wasserkühler ist glaube ich auch VIEL zu klein! der von meinem 90PS 80´er Audi ist da glaub ich mindestens genauso groß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Zitat:
![]() dann find ichs doch sinniger den ganzen motorraum besser zu belüften zum beispiel so das der wasserkühler mehr luft bekommt weil der regelt ja mit das ganze system gruß manny |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Zitat:
Du gehörst halt zu den Ungläubigen. ![]() Einige haben's aber erkannt und gehandelt. Die anderen müssen halt selbst sehen, wie sie's in den Griff bekommen. Und wenn du meinst, die Front zerschneiden und den Träger zerrupfen ist einfacher, als mal die Kühler zu tauschen, dann isses ok für mich. Ich weiß es besser. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Zitat:
![]() Ich fahr auch Serienwasserkühler... Mit zerschnittener Front und Lufthutze. Ergibt exakt 75° Wassertemp bei Volllast boosten mit 1bar und 67-1... Klar, ich hab auch nen rießen Ölkühler, aber mit solchen Aussagen wäre ich extrem vorsichtig wenn ich selbst damit noch keine Erfahrung hätte... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Zitat:
Und: Ich zerschneide keine Teile am Auto, die mir eventuell das Leben retten. Das überlass ich den Anderen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
nicht einfacher aber billiger .... erstmal....
ich will hier ja keinem zu nahe treten klar habt ihr eure erfahrungen und alles mach ich ja auch keinem streitig !! ich versuch nur nicht gleich so viel geld übern jordan zu schmeissen vieleicht klappts ja wenn nicht bin ich wohl willkommen im club "erfahrungswerte" gg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Ich weiß es auch und deshalb nimm einfach den großen Kühler. Das ist eine gute Investition. Kosten tut der auch nicht viel mehr,wenn man die Arbeiten an der Karosse mit berechnen, gar nicht zu sprechen von dem Zeitaufwand.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Naja, bei anderen Fronten gehört der Bügel auch net dazu, und die gibt`s mit Gutachten... So viel kann der also net ausmachen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lufteinlass Turbo A | Stephan89 | Biete | 4 | 06.08.2010 18:42 |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Zahnriemen, samco, klima, lufteinlass | Stephan89 | Biete | 9 | 04.12.2008 16:58 |
Turbo A Lufteinlass | Silent Deatz | Biete | 5 | 13.07.2008 17:30 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |