![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
M42 Motor
Wie einige von euch mitbekommen haben hab ich mir nen BMW zugelegt...
![]() Der gute hat 1,8l und 136ps was für dieses Gewicht doch schon recht ordentlich ist. Da der Motor ziemlich gesifft hat hab ich da mal angefangen den Abzudichten und poste hier mal ein paar Bilder davon. Hab leider keine vom offenen Kettenkasten oder Motor da meine Hände zu Ölig waren und ich kein bock hab die neue Cam zu versuddeln ![]() Geplant ist mit einem gesperrten Diff das noch reinkommt bisschen im Winter rumzufahren ![]() Innen kommt alles raus, er wird noch gelackt (farbe ist was für Helter ![]() ![]() Am Ende sind ca 900-950 kg geplant mit 136ps und einer Diff Übersetzung von 4,71 25% gesperrt (das Diff wird wohl das größte Prob werden ![]() so long, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: M42 Motor
...natürlich ist das die ölwanne,...nur ist die hier zweigeteilt und um 90 grad verdreht,...den 2. teil siehste halt nicht , da nicht angeschraubt...ergo siehste den sandigen boden der halle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: M42 Motor
Als Tip am Rande... Tausch die Hydrostössel gleich mit. Die fangen das Klappern an, das is ne Krankheit bei den Dingern... Hatte ich selber bei meinem damaligen 318 is und bei dem von nem Freund auch. Fängt immer so bei 150-170tkm...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: M42 Motor
der Motor war undicht wegen dem Riss in der Ölwanne, der 2te Teil ist abmontiert.
Hydrostößel sind in Ordnung, das einzige was er hatte war ein leises rasseln der Kette. Hab die Steuerzeiten geprüft und geguckt ob die Kette gelängt ist, war beides in Ordnung. Neuer Kettenspanner liegt schon da ![]() Was mich verunsichert hat war das am 2ten Teil der Ölwanne 3 Schrauben gefehlt haben (die Ölwanne ist teilweise innen geschraubt) und ich nur noch 1ne gefunden habe ![]() Da das ganze aber shcon mal offen war werden Sie die einfach weggelassen haben oder schlichtweg übersehen. Sicher ist das der Motor keine Schrauben frisst und alle Ölbohrungen sind sauber. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Verkaufe Motor | Grizzly | Biete | 18 | 16.03.2007 14:43 |
Compressor Maps richtig lesen | caligula | Technische FAQ | 1 | 24.11.2006 21:17 |
Guter Motor für 1100,- | Morc | Biete | 1 | 20.06.2005 10:58 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |