![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Wie im Titel beschrieben, die Suche hat nix sinnvolles ergeben. Ich fahre ACT Felgen in 8.5Jx16 Zoll und dabei wird es bleiben.
225/50 R16 wird es somit auf jeden Fall. Daran will ich nix ändern! Hersteller die in meiner Überlegung sind: Hankook K105 oder V12 EVO (beides W als geschwindigkeitsindex) Fulda Carat Exelero (auch W) Falken FK 452 (auch W) Bridgestone ER 300 MO oder RE 050 A (auch W) Dunlop Sport 01 MO oder Sort 2000 E (auch W) Continental Sport Contact, oder Premium Contact 2, oder Premiumcontact 2 MO, oder Sport Contact N1 (auch W) Pirelli P6000 Powergy, oder P7 MO (auch W) Goodyear Efficient Grip (auch W) Michelin Primacy HP MO, oder Primacy HP (auch W) Als Geschwindigkeitsindex Y hätte ich zur Auswahl: Dunlop Sport Maxx TT Pirelli P Zero Nero Michelin Pilot Exalto PE 2 NO Ja da bräuchte ich ne Empfehlung mit Begründung am liebsten. Bei Nässe fahr ich langsahm!! Das sollte man wissen, und im trockenen sollten sie sehr gut haften. Und ich wäre noch eher für die Y Varianten zu haben, obwohl W wohl auch reicht. Der Preisunterschied ist aber nicht so groß. Also die mit Ahnung können ja mal empfehlen. Ich hab schon auch eigene Favoriten in der Liste, will da aber mal niemanden beeinflussen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Bin von Toyo Proxxes T1-S begeistert. Sowohl im Nassen als auch im trockenen super Haftung...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
auf der neuen fahre ich die falken fk452, bin damit sehr zufrieden. (bisher 2500 km). Bei nässe kann ich sie nicht beurteilen, die neue kommt nur bei gutem wetter raus.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
warum stehen keine Goodyear Eagle F1 auf deiner Liste ? Ist mein absoluter Favorit, den fahre ich auch selber (in der Reifengröße auf den gleichen Felgen). Gibts in Y und ist nicht zu teuer. Ok, die Lebensdauer ist mäßig. Das liegt aber m.M. nach eher am Fahrstil bzw. Fahrer-Typ der diesen Reifen kauft. weniger am Reifen selber. Natürlich ist die weiche Mischung da auch mit dran schuld, dafür gibts Trockengrip ohne Ende. bei Regen fahr ich mit der Supra aber aus Prinzip relativ langsam.
Ansonsten Bridgestone RE050 wenn´s nicht ganz so sportlich hergehen soll (und auf der Liste stehen muss). Super-Allrounder, der eigentlich alles gut kann. selbst auch schon gefahren, sehr viel länger haltbar. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.087
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Muss ich mal schauen, ob es die doch gibt, oder was da ist. Andererseits, wenn das mit dem Höhenschlag auch stimmt, scheidet der Reifen schon wieder aus... Dann bleibt ja als einzige Empfehlung aus meiner Liste in Y sozusagen der Dunlop Sport Maxx TT, weiß da evtl auch jemand, ob der Reifen zu Höhenschlägen o.ä. neigt? Geändert von schokomanu (05.04.2009 um 08:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
und wo is da jetzt der Bus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
cool, kannst ja paar zu meiner garage schicken, zahle dir auch das porto... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich würd 'nen Dunlop nehmen, eher den Sport MaXX (mit V-Artigem Profil).
Dunlop typisch dürften die aber nicht allzu lange halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Habe z.Z. noch Winterreifen drauf, Sommerreifen sind Falken, aber die waren schon drauf. Bisher sind auf meine Autos immer Dunlop, conti oder Bridgestone gekommen, die drei machen die Tests immer unter sich aus. Da ich auch Langstrecken fahre, ist Regentauglichkeit immer ein wichtiges Kriterium.
bb Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.087
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
würde auf jeden Fall den Händler auf ne aktuelle DOT festnageln, notfalls nicht abnehmen wenn die Reifen überlagert sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich kann die Toyo Proxes T1R empfehlen, kleben wie Sau sind dafür auch genau so schnell runter^^ Und n satz is ned billig, bei mir warens 600€ mit montieren und wuchten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche A/Rs wählen? | MA70 | Tuning | 14 | 24.08.2007 09:57 |
bitte katja weiter auf platz eins wählen | Goorooj | Off Topic | 0 | 18.05.2006 17:51 |