Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 14:42   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

Einen schönen sonnigen Sonntag allerseits.

Da ich nun mitten am Ventile einstellen bin wollte ich mal einige Fragen los werden.


1.) Sind diese gemessenen Werte plausibel? Ich stelle das Ventilspiel zum ersten Mal ein und nehme daher gerne 2. Meinungen zur Kenntnis
(am besten Bild speichern, drehen und ranzoomen)





2.) Woher kommen diese schwarzen, kreisrunden "Flecken" auf der Unterseite der Shims?
Hatte nahezu jedes Shim mehr oder weniger stark - immer auf der Unterseite! Teilweise konnte ich es mit einem Lappen abwischen, teilweise ist das Zeug so hart da drauf bzw. hat die Oberfläche angefriffen, dass man das wohl nur abschleifen könnte.

Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich die Dinger so wieder verbauen? (nach Reinigung).

__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 14:56   #2
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

Schau Dir mal die Tassenstössel an, das müsste genau der Druckpunkt sein. Habs nimmer genau im Kopf wie´s genau aussieht. Da sammelt sich gerne bissl Öl an und das macht halt mit der Zeit so nen Dreck Fleck auf die Shimms. Kein grund zur sorge also.

Ventilspielwerte sind plausiebel, benötigten Shimm ausrechnen und los gehts.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:03   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

kann ich nich mitreden...keine Peilung von dem....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:21   #4
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

@jailbird
also wenn DU keinen peil davon hast........dann weiß ichs auch nicht.
Das war doch jetz nicht ernst gemeint oder??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:47   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

ne.....

Is doch fix erledigt mit den Ventilspiel einstelln.

Die 0,15 Auslassseite is aufzurunden auf 0,20..wie Einlass.

So....jeden Einzelnen Zylinder auf OT drehen..so das die Nocken nach oben gucken und mit Fühllehre ausspindeln.

Das gemessene Spiel notieren und die da eingebaute Scheibe mit der Mickrometerschraube messen. Das ebenfalls notieren und nur noch anhand beider Werte ausrechnen welchen Scheibenstärke neu gesucht wird.
Wenn Scheibe gefunden die dem Sollwert am nähesten kommt, einbauen und nochmal mit der Fühllehre messen.
erledigt.

Tipp am Rand:

Ganz genau einstellen nach der ZK Revision is eh Quark da die Ventilsitze sich eh in die Sitzringe noch einhämmern....

good Luck!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:50   #6
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

Genau das was ich sagte........

nur in GENAUER Erklärung
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 16:54   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zum Ventile einstellen bzw zum "Tragbild" von Shims (mit 2 Bildern)

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen

Tipp am Rand:

Ganz genau einstellen nach der ZK Revision is eh Quark da die Ventilsitze sich eh in die Sitzringe noch einhämmern....

good Luck!!

Geb ich Jailbird recht. PS: je mehr leistung man fährt desto mehr hämmern sich die noch ein.

Ganz krass ists wenn mans mit der Leistung übertreibt, dann werden sie sogar richtig übel undicht. da muss man dann sogar nochmal neu einschleifen nach paar 1000 km sonst machts bum im Ansaugkrümmer.

Passiert aber erst mit viel viel Leistung.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventile einstellen? DK96 Technik 57 14.12.2008 10:14
Ventile einstellen Meckimesser Technik 36 17.08.2008 16:55
Ventile einstellen SupraBob Technik 15 21.05.2003 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain